Fensterheber senken bei Pentagon

VW Vento 1H

Hi... ich wollte meinen Fensterheber über die Zusatzfunktion der Pentagon senken um dann von innen die Tür öffnen zu können (habe die Türgriffe entfernt). Keine Angst ich habe auch noch eine mechanische Entriegelung, welche aber nicht so gechillt ist wie diese. Nun zum Problem: Die Pentagon sendet ja ein Massesignal welches auch benötigt wird um den Fensterheber zu senken, allerdings hat er ja kein Strom wenn die Zündung aus ist, und somit funktioniert das ganze ja nicht so einfach. Hat da jemand Erfahrung und kann mir helfen? Danke...

27 Antworten

lastleitung des eFH motors suchen, AA an ein relais klemmen, mit der masse des zusatzkanals das relais schalten (+12V durchschalten) auf die leitung für RUNTER.

ABER: wenn dein golf komfortschließung und auch komfortöffnung gibt (falls der golf das hat?) dann kannst du auch einfach mit dem relais auf die ZV leitung für AUF gehen und damit die fenster runterfahren lassen.

alternativ kann ich dir auch noch das komfort-fensterhebermodul von denen ans herz legen, das kann ne ganze menge und kostet nur 50 euro (damit gehen die fenster automatisch beim abschließen komplett zu, per zusatzkanal (kurzer impuls, kein relais notwendig!) auch komplett auf (wenn ZV offen) oder fahren 3-5cm runter pro tastendruck im geschärften zustand der alarmanlage....)

50 Euro ?

Also son relais kostet 5 euro

EIns für rauf und eins für runter sind 10 euro !

So habe ich dass auch und gut ist !

naja ich denke dass du mit deinen beiden relais mit sicherheit nicht die funktionen realisiert hast die das modul kann.

besonders dann wenn man bedenkt das das modul erkennt wenn das fenster oben oder unten ist und dann abschaltet.

außerdem hat man dadurch die antip funktion (einmal schalter tippen, fenster fährt komplett hoch/runter) und die steuerung über die zusatzkanäle wird wesentlich besser und effektiver da das modul darauf ausgelegt ist mit der AA zusammenzuarbeiten.

und die fenster zufahren zu lassen beim abschließen ohne das man einen zusatzknopf drücken muss KANN man mit einem relais (kein zeitrelais!) nicht realisieren!

Also ist richtig, ich muß immer einen knopf extra drücken damit die fenster zu fahren oder auf aber dass finde ich auch gut so denn nicht immer will ich die fenster zu machen wenn ich irgendwo stehe !
Beispiel eisdiele oder wenn man sein auto sieht !

Zu der Antippfunktion muß ich sagen die habe ich serienmäßig rauf und runter !

Also ich bin soweit zufrieden und denke nicht dass ich dass modul brauche, jedem dass seine, aber da ich alles fertig angeschlossen habe ist es soweit auch erst mal in ordnung

Ähnliche Themen

Das hat mir schonmal sehr weitergeholfen aber was ist die AA? Danke...

AlarmAnlage

Oh ja da hätte ich eigentlich auch drauf kommen können. Dann werde ch mich da heute abend mal ransetzen...

Ich bekomme es einfach nicht hin. Es gibt da doch ein Kabel welches für hoch und runter ist. Dieses leitet 12V beim Heben und Masse beim Senken. Ein anderes Kabel finde ich da nicht. Ich bräuchte doch aber ein Kabel welches 12V benötigt zum Senken und Masse von alleine hat oder irre ich mich da?

also ich hab leider keine orig. fensterheber, daher ist es bei mir einfacher. ABER ich meine gelesen zu haben das man an die beiden lastkabel kommt wenn man das steuergerät weschraubt am motor.

ich hatte auch mal die Pinbelegung der motoren. hast du denn komfortschließung? dann kann man das ganze über die ZV regeln...

Ja ich habe eine Komfortfunktion aber ich will ja nicht das immer alle 4 Fenster aufgehen.

Was versteht man denn eigentlich unter Lastkabel? Habe da leider nicht so die Ahnung...

Wenn ich mir jetzt das Fensterhebermodul von Carguard hole, würde mir das auch nicht ernsthaft etwas bringen oder? Das wird doch bestimmt ähnlich angeschlossen...

So ein Quark.

Alle Golf mit ZV und EFH haben Komfortschliessung.

Und dann sind einfach die Kabel für ZV auf und ZV zu (grau und grün) gleichzeitig die Kabel für die Komfortfunktion.

Man muß dann nur länger +12V drauf geben.

Was anderes macht man ja nicht mit dem Schlüssel im Türschloß.

Probiers mal aus, geht 100%ig.

Für ein Fenster müßtest du dann mit einer Diode das jeweilige Fenster abtrennen (Signal kommt von aussen rein, aber nicht nach draussen) und dein Signal (+12V) vor der Diode einspeisen.

Zitat:

Original geschrieben von don@ld


Was versteht man denn eigentlich unter Lastkabel? Habe da leider nicht so die Ahnung...

Lastkabel ist das Kabel, was Strom führt, wenn du den Fensterheber betätigst, also beLASTest sozusagen.

Zitat:

Original geschrieben von don@ld


Ja ich habe eine Komfortfunktion aber ich will ja nicht das immer alle 4 Fenster aufgehen.

Wie willst du es denn sonst machen? Jedes Fenster einzeln ansteuern wird wohl nicht machbar sein, zumindest nicht original mit der Pentagon. Da geht nur "entwerder alle (über Komfortschließen/-öffnen) oder eins einzeln"

Deine Antwort
Ähnliche Themen