1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Fensterheber - Mechanik VL

Fensterheber - Mechanik VL

Volvo V70 1 (L)

Gestern endlich ein neues Schloss eingebaut, funktioniert, so weit so gut - aber ...

Scheibe war oben. FH-Taster angeklemmt um zu sehen, ob alles Prima und die Scheibe fährt ....
Was für ein hässliches Geräusch !!!!
-> Scheibe hängt jetzt im wahrsten Sinne des Wortes auf 'halb acht' und bewegt sich nr minimal - Motor quält sich sehr.
Lässt sich auch mit der Hand nicht ziehen/schieben - sitzt fest, verklemmt.
Oh, oh - was hab ich Ochse denn da angestellt ?

Alles verbaut, man sieht nix .... Wie kommt man da ran ? (Ds ist ei V70, 98er !)
Hab mal vorsichtig versucht, so ein Blech abzubauen, wo der Motor draufsitzt - irgendwie alles fest.
Hab ja schon einiges am Elch de- ud montiert - aber noch keine Scheibenmechanik.

Bevor ich da nun ne Flex bemühe ( 😰 😁 ) die Frage an die Fensterheber-Experten hier:
Wie bekommt man das auseinander ?????
(Und auch wieder zusammen !)

Beste Antwort im Thema

Das ist ein Kugelkopf, der die grüne Rolle hält = einfach abziehen

Edith: evtl nen Schraubendreher hinter die Rolle halten, damit die Rolle nicht nach hinten rutscht

Fh-rolle-001
Fh-rolle-002
36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

.... so was hab ich mir gedacht !
Morgen vormittag noch mal einen Versuch, die Rolle gangbar zu bekommen, ansonsten:
Ich hab ja noch ne Tür VR mit allem ZippZapp drin/dran. Da mus ich zwar erst wieder in mein Aussenlager fahren, aber watt mutt datt mutt.

Zitat:

Original geschrieben von schorso


Hatte den Spass bei mir am 850 auch mal.
Da war der Halteflasch der hinteren Führungsschiene gebrochen und das hat dann die Scheibe festgekeilt.
Durch irgendeins von den Löchern im Blech konnte ich die Leiste wegdrücken das ich das Fenster wieder bewegen konnte und dann ist da ne neue Leiste reingekommen.
Beim 850 war die alte Leiste geschraubt, die neue wurde dann mit einer Blindniete festgemacht. (Danke Volvo für diese Super-Sparmaßnahen 😠)

grüße

Ist mir auch gerade passiert. Konnen Sie, bitte, beschreiben, wie man die Fensterführungsleiste einbaut?

Danke.

Hi,

ich weiß altes Thema, aber ich hänge mich mal hier ein um kein neues Thema zu eröffnen.

Würde auch gerne wissen wie man die Schiene ausbaut. Bei meinem Schlachter ist sie mir einfach in die Hände gefallen als ich reingegriffen habe. Habe einen 850 Bj. 96 und würde gerne die Schiene mal tauschen um zu sehen ob das Fenster fahrerseitig beim runterfahren nicht an einem Punkt mehr arbeiten muss.

Danke

Micha

Das Thema war diesen Monat schon mal da.
Suchfunktion, Stichwort Fensterschiene

Hatte es gerade gefunden. Danke.

Sorry, das ich diesen Thread hoch hole,
aber mein Problem hat mit den Fensterheber Mechanik zu tun
und ich wollte deswegen kein neues Thema eröffnen.

Ich habe die Scheibe sowie die Fensterheber Mechanik ausgebaut um
etwas aus dem Tür Inneren zu holen, was reingefallen ist.
aber leider schlug es Fehl, da es echt schwer zugänglich war und nicht mehr sichtbar.
Also baute ich wieder alles zusammen, aber beim den 2 Sicherungen, der die Scheibe
sichern soll hackte es dann, denn die Sicherungen wollen einfach nicht wieder rein
und einer fiel auch gleich ins Tür Innere, aber ein neues habe ich da.

Aber wie bekomme ich sie wieder rein ?
Kann mir da jemand ein Tipp geben ?

Danke schon mal im Voraus.

Gruß Aslan

Kannste mal n foddo machen, was du meinst, wenn ich denke was du meinst, dann macht man die Sicherungssplinte zuerst rein, und Clipst dann die zu sichernden "Nupsis" da rein...

Ja genau die Sicherungssplinte, die in den grünen Rollen eingeschoben werden.
Hier sind einpaar Fotos, gleich beim ersten Antwort:

http://www.motor-talk.de/.../...iesst-nicht-mehr-richtig-t4698426.html

Erstens musst du sicher stellen das die Gleitklötze (diese runden grünen Teile) richtig aufgesetzt haben auf die Kugelköpfe. Danach die Sicherung rauf. Ich nehme immer eine Spitzzange damit ich die halte.

Diese hier, die sind nur eingeschoben. In den grünen Rollen ist beidseitig eine Nut

Fh-sicherung

Danke an alle.

Ich glaube jetzt weiß warum ich die nicht rein bekommen habe,
Anhand des Bildes von eigen2, sehe ich das die Splints außen um den
Rollen geführt werden müssen, aber ich habe versucht die Splints durch die 2 Löcher
der Rollen zu führen. 🙂
Werde es mal morgen probieren und Bescheid geben.

Danke für die Hilfe nochmal.

Ich fürchte das Problem ist gelöst 🙂

Ja, genau die meinte ich! Zuerst die Splinte rein und dann den Kugelkopf vom FH mit einer Wasserpumpenzange reindrücken... Kann man schön an der Rückseite der Schiene ansetzen... So macht man das beim freundlichen...

So, es hat geklappt, musste die Splints nur um die Rollen führen, die Methode "zuerst Splints
rein und dann die Kugelköpfe" funktionierte prima.

Und den alten Splint, der mir reingefallen ist habe ich auch rausgeholt,
nun kann ich die Scheibe in 10 min aus- und einbauen.

Danke nochmal an alle. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen