Fensterheber geht runter, aber nicht immer hoch
nabend,
am wochenende ging das erste mal das fahrerseitige fenster zwar runter, aber nicht mehr hoch. erst beim X-ten versuch.
seitdem ist das ganze mehrere male passiert, teilweise drückt man den schalter 20mal und dann erst fährt die scheibe wieder nach oben.
heute ging das ganze bisher problemlos und beim ersten mal.
irgendwas war doch mit den schaltereinheiten, meine ich mich zu erinnern. aber trifft das auch auf dieses problem zu?
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Ich guck mir meine Leiste morgen mal genauer an ......
Never change a running System!
Die Schalterkappenlaschen brechen gerne ab. Das Aushebeln der Einheit hinterläßt Spuren, da alles geclipst und gesteckt ist. Also mit äußerster Vorsicht hantieren!
Vielleicht hast du ja die seltene, kärglich beleuchtete Volvo Mittsommernachtsversion... 😁
ne bisher habe ich leider keinen einzelnen schalter gefunden.
also ich bräuche a) den schalter, den hast du ja fotografiert, schade das auf einer seite die laschen gebrochen sind, und b) das schwarze plastikteil, auf dem dieser schalter geclipst ist. ist bei mir auch kaputtgebrochen, lässt sich aber ganz einfach ersetzen.
brauchst du die konsole im ganzen noch? sonst nehme ich den rechten schalter, mir ist egal ob da AUTO draufsteht oder nicht.
Never ...... Da ist sehr oft viel Wahrheit drin ! Im allgemeinen bei vielen Dingen.
Mittsommernachtsversion...
Da ich wie o.g. nicht hingucken muss, wo die Schalter eventuell sein könnten, ist mir das nie so wirjklich aufgefallen....
Weil mir das doch nun keine Ruhe lässt, war ich eben doch noch mal am Elch und hab nun mal genau hingesehen:
Da leuchtet was ! Tatsächlich !
Zwar extrem spärlich - aber immerhin so was wie nen Notlicht für Blinde.
Wird wohl der 'Zeck' nach ewigem Gebrauch sein, der das die kleinen Symbole dicht gemacht hat.
Fazit also: Nicht auseinanderbauen - erst mal sauber machen ! 😰 😎 😉
Hinten ist nix mit Licht. Muss / soll da auch was in den Schaltern sein ?
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
erst mal sauber machen ! 😰 😎 😉
dabei solltest du äußerste vorsicht walten lassen!
dieser elendig verdammte softlack ist schneller kaputt als du gucken kannst, es reicht schon wenn da ein klitzekleines "loch" in der schicht ist und schon pellt sich der ganze mist ab wenn du da rangehst.
ich habs bei meinem nicht hinbekommen...aber berichte mal ob du es geschafft hast.
i.Ü. dachte ich beim blinkhebel dasselbe, sowas verkeimtes habe ich noch nicht gesehen. aber da kann man den dreck runterrubbeln, ohne das etwas kaputtgeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
ne bisher habe ich leider keinen einzelnen schalter gefunden.also ich bräuche a) den schalter, den hast du ja fotografiert, schade das auf einer seite die laschen gebrochen sind, und b) das schwarze plastikteil, auf dem dieser schalter geclipst ist. ist bei mir auch kaputtgebrochen, lässt sich aber ganz einfach ersetzen.
brauchst du die konsole im ganzen noch? sonst nehme ich den rechten schalter, mir ist egal ob da AUTO draufsteht oder nicht.
Du kannst die rechte Schaltermechanik gar nicht Separat nehmen, da dies ein Zusammengegossenes Mittelteil ist. Die Plastik-"Wippen" sind zwar geclipst, aber es sieht riskant aus diese Einzeln entfernen zu wollen.
Oder ist nur deine Schalterkappe kaputt? Dann schicke ich die dir!
So - hier ein paar Photos der Konstruktion, soeben Vorsichtig zerlegt (ist wie Lego, macht Spaß!), zur Klärung deines Bedarfes:
- Teil 1 (C70 Blende 2-FH) möchte ich gerne behalten - aus Originalitätsgründen.
- Teil 2 ist das Mittelteil, mit beiden Schalterwippen / kappen - dort ist alles ok, bis auf die eine eingeclipste Auto-Hebelkappe (2b)
- Teil 3 ist der Hauptkörper mit allen Elektrischen Elementen, den beiden FH-Schiebeschlitten und Kontakten. Auch alles ok, wenn auch Reinigungsbedürftig.
Ich denke wenn ich dir Teil 2 schicke, müsste es bei dir funzen!
Was ist denn nun bei dir kaputt?
guggstu hiar -> http://s1.directupload.net/images/110115/44mm456o.jpg
ob nun ein schalter mit AUTO oder nicht ist mir egal, passen beide. darf halt nicht gebrochen sein, sonst kann man den nimmer einclipsen.
und das andere teil ist bei mir komplett kaputtgebrochen, das ist ja der eigentliche schalter. der lässt sich auch einfach ausbauen.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
dabei solltest du äußerste vorsicht walten lassen!Zitat:
Original geschrieben von TERWI
erst mal sauber machen ! 😰 😎 😉
dieser elendig verdammte softlack ist schneller kaputt als du gucken kannst, es reicht schon wenn da ein klitzekleines "loch" in der schicht ist und schon pellt sich der ganze mist ab wenn du da rangehst.
ich habs bei meinem nicht hinbekommen...aber berichte mal ob du es geschafft hast.
Was für ein Lack ?
Als ich meine Kiste letzen Sommer übernommen habe, hab ich immer nur gedacht:
'Lass deine Finger nicht so lange auf diesen eklig klebrigen Teilen liegen - sonst muss mich noch mein Feuerwehr-Nachbar hier rausschneiden !'
Hab ich auch schon drauf rumgewienert - ist immer noch irgendwie bääähhh ... Geht aber grad noch so.
Und:
Die Schalter klemmen irgendwie.
Sollte ich das Zeugs mal einfach in die Spülmaschine stecken ... ?! 😁
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
ob nun ein schalter mit AUTO oder nicht ist mir egal, passen beide. darf halt nicht gebrochen sein, sonst kann man den nimmer einclipsen.und das andere teil ist bei mir komplett kaputtgebrochen, das ist ja der eigentliche schalter. der lässt sich auch einfach ausbauen.
Also - ich verstehe das so:
Du brauchst die Schalterkappe, und die dazugehörige Wippe. Mehr nicht.
D.h., die beiden Laschen für die Wippe am großem Gussteil (Teil 2 im letztem Post) sind ok? An deinem Bild sieht man das nicht, da die Blende noch montiert ist.
Wenn das der Fall ist, schicke ich dir nur die Beifahrerschalterwippe & dazugehörige Kappe - siehe BILD 1 hier unten.
Adresse per PN!
da ist überall eine beschichtung drauf, auch auf den schaltern und reglern der klima und auch auf dem lichtschalter.
die kleinen weißen fusseln, sofern bei dir vorhanden, dass ist dieser lack der gerade abgeht...
wahrscheinlich klebt das zeug deswegen auch so.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Die Schalter klemmen irgendwie.
Sollte ich das Zeugs mal einfach in die Spülmaschine stecken ... ?! 😁
Das liegt an Verharzung der Schalterschlitten, ganz im Innerem der Konstruktion - da ist so eine Kontaktpampe drin, wie Batteriepolfett. Durch eingedrungenen Staub und Handschweiß wird das Zeug zäh wie Dackelschiss..
Da kommst du um eine Komplettzerlegung des gesamten Gedöns nicht herum!
Halloooo .... ich rede/schreibe von dem 'Spack-Kram', der OBEN auf den Schaltern klebt !
Da wo man mit die Fingers drangrabbeln muss ....
Bei mir funzt noch alles, was die Elektrik betrifft.
Noch ...
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Halloooo .... ich rede/schreibe von dem 'Spack-Kram', der OBEN auf den Schaltern klebt !
Achso, du meinst den stinkenden Wurstfingerschmalz. Dann hast du aber eine Menge Aussonderungen, wenn dir der Fingerspeck schon die Schalter blockiert!
Öfter mal nach dem Schrauben die Hände waschen... 😁
... die fettigen Hände sind gut für Lederlenkräder betreff Geschmeidigkeit und Haltbarkeit.
Aber da ich seit kurzem Holzlenker habe, ....
... guckst du in den Text: War vorher schon so ! 😁
Zitat:
Du brauchst die Schalterkappe, und die dazugehörige Wippe. Mehr nicht.
D.h., die beiden Laschen für die Wippe am großem Gussteil (Teil 2 im letztem Post) sind ok? An deinem Bild sieht man das nicht, da die Blende noch montiert ist.
jo, also ich denke, schalterkappe und wippe sollten reichen, beide sind ja gebrochen bei mir.
ich schaue morgen nochmal nach, ob diese komische laschen die du angesprochen hast iO sind, aber denke schon.
dann gibs PN mit meiner adresse 🙂
zum thema schmodder:
die schalter des EFH sind nichts im vergleich zum blinkerhebel, wenn der noch nie gesäubert wurde. macht mal die augen auf bei anderen modellen, was sich da ansammelt im laufe der jahre...abartig!
jetzt geht der schalter auf der fahrerseite für die beifahrerscheibe nimmer hoch, ich fall gleich um.
naja, egal, das lässt sich durch zerlegen/zusammensetzen wohl wieder beheben...