Fensterheber geht runter, aber nicht immer hoch

Volvo C70 1 (N)

nabend,

am wochenende ging das erste mal das fahrerseitige fenster zwar runter, aber nicht mehr hoch. erst beim X-ten versuch.
seitdem ist das ganze mehrere male passiert, teilweise drückt man den schalter 20mal und dann erst fährt die scheibe wieder nach oben.
heute ging das ganze bisher problemlos und beim ersten mal.

irgendwas war doch mit den schaltereinheiten, meine ich mich zu erinnern. aber trifft das auch auf dieses problem zu?

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


bääääähhhhhhhh...

ist die einheit selbsterklärend beim auseinanderbauen oder springen einen diverse kleinteile an die man nie wieder zusammengesetzt bekommt?

Hi,

nimm mal die Sufu, ich habe da vor längerer Zeit schon mal ausführlich referiert zu dem Thema Fensterheberschalter. Der einzige Unterschied zwischen V und C ist wohl, dass der obere Deckel der Schaltereinheit anders ist.....(ist aber problemlos tauschbar)

Gruß der Sachsenelch

mir ist gestern erstmal alles aus dem gesicht gefallen, als bei -10grad das fenster zwar ganz runter, aber partout nicht mehr hochging.
20min bin ich dann so durch die kälte geeiert, bis der efh sich erbarmt hat zu schließen 😁
sehr angenehm.

auweia, nu habe ich aber gerade ein mittelschweres problem. mein fenster ist unten und bleibt auch dort.

1. kann man da von oben etwas überbrücken? -> http://s1.directupload.net/images/101203/ljnbiaf3.jpg
2. hat jemand eine anleitung zur demontage der türverkleidung? 😁

Liegt es an den Gammelschaltern?

Ich habe es nach meinem Ausfall so gemacht, bis die V70 Ersatzkonsole ankam:

Beifahrertürschalter ausgebaut, und in die Fahrertürkonsole eingesetzt. Damit ging das Fenster wieder hoch (und da blieb es auch vorerst). Da muss keine Verkleidung ab!

Besorge dir einen FH-Konsole für den V/S70 (oder Cabrio). Kostet ca. €80.- neu - oder eben billiger Gebraucht.

Da hast du dann aber 2 Ersatz-FH Schalter mit dabei (und das 40% billiger als C70 Zweifachkonsole, die kostet ca. €130! 😰🙄😠)

Das die Teile absolut Fehl-konstruierter, kurzlebiger, minderwertiger Werksschrott sind, hast du wohl inzwischen auch schon gemerkt... 😉

Ich muß mich mal erbarmen, und nach dem noch vorhandenen C70 Teil suchen. Liegt bei meinen Eltern im Keller rum, da komme ich aber nicht jeden Tag vorbei... Da ist noch ein guter Schalter dran, den könnte ich dir schicken.... 😁

Ähnliche Themen

naja, mittlerweile bin ich soweit, dass ich die schwarzen betätigungshebelchen rausgefummelt habe.
ich verstehe auch langsam das prinzip, aber ich will die türverkleidung nicht ausbauen. ich bekommen die schaltereinheit übrigens ohne ausbau nicht heraus, hab ich schon stundenlang versucht (dabei schalter abgebrochen).
ich weiß leider nur nicht welchen kontakt ich mit wem überbrücken muss...

ich will nur das mist-fenster wieder hochbekommen...😠

Die Türverkleidung muss NICHT ausgebaut werden.

Ich kann mich noch erinnern, das ich irgendeine Torxschraube an der Armlehne gelöst habe.

Kannst du warten? Dann befreie ich mal meinen C70 von 50cm Neuschnee, fahre heute mittag mal zu meinen Eltern, und schieße ein Photo der ausgebauten C70 Konsole, da siehst du dann wo du hebeln mußt 😉

ich habs, ich habs!!!

ein beherzter stoß kontaktspray hat gerade noch gereicht. na gott sei dank, jetzt bleibt das fenster erstmal oben!

@olivier: da sich niemand findet der mir eine gebrauchte einheit aus dem S/V70 verkaufen möchte, kaufe ich wohl das originale C70-teil. kostet mich knapp über 90€.
ich weiß das die verkleidung theoretisch nicht ab muss, aber ich habe schon 2h versucht die einheit auszubauen und habe es nicht geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen



@olivier: da sich niemand findet der mir eine gebrauchte einheit aus dem S/V70 verkaufen möchte, kaufe ich wohl das originale C70-teil. kostet mich knapp über 90€.

Spar dir das - du kennst ja diese besch**ssenen Schaltereinheiten!

Beim V70 Teil hast du für weniger Geld gleich zwei Schalter in Reserve!

Gibts hier oder hier

Rückrüsten auf Original kannst du ja immer noch, da du die C70 Konsole bereits hast. Die Schalter sind ja angeblich tauschbar (wußte ich vorher nicht).

das überlege ich mir noch.

ja, die schalter sind tauschbar. hab auch eben aus den beiden kaputten schaltern einen funktionierenden gebastelt, jetzt kann ich von meiner seite aus die beifahrerseite wieder bedienen.

olivier, wenn du einen intakten druckschalter inkl. des schwarzen plastikhebelchens dadrunter hast und den nicht mehr brauchst...den nehme ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


olivier, wenn du einen intakten druckschalter inkl. des schwarzen plastikhebelchens dadrunter hast und den nicht mehr brauchst...den nehme ich 😁

Bist du inzwischen versorgt?

Habe erst jetzt mein Volvo Teilelager im Keller der Eltern durchwühlt, und das Teil gefunden.

Beide Druckschaltereinheiten sind ok, nur beim Schalterhebelchen (Plastikaufsatz) für linke Seite sind auf einer Seite die Befestigungslaschen gebrochen.

Siehe Bilder.

Im Prinzip hätte ich mir den Tausch der gesamtzen Einheit Sparen können, wenn ich eine Tastenkappe gefunden hätte. Aber auf dem Schrott findet man hier keine Volvo 70 I Serie....

Gruß,

Olivier

PS: ET N° auf dem Karton ist für den 4-FH-Schalterblock für V/S70. Den habe ich jetzt drin, mit zwei zusätzliche Schaltern als "Ersatz" für die Zukunft - ist ja eine echt mickrig ausgeführte Konstruktion... 😉

Fensterheberc70-sdc10301
Fensterheberc70-sdc10303
Fensterheberc70-sdc10302
+3

Da sitzen LEDs unter den Tastern ? Noch nicht gesehen.
Was beleuchten die denn wann ? Bei mir is nix hell ....

Die Leds beleuchten die Symbole in den Tastenkappen, meine waren auch alle kaputt, habe die dann durch rote ersetzt, sieht wesentlich edler aus als das ordinäre grün
Und jetzt noch zur Info: Da sind 12 Volt Leds verbaut...

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Da sitzen LEDs unter den Tastern ? Noch nicht gesehen.
Was beleuchten die denn wann ? Bei mir is nix hell ....

Im S/V/C70I sind sämtliche Tasten beleuchtet, egal wo - auch in der V70 FH-Schaltereinheit, die ich als Ersatz gekauft habe. Und zwar dann, wenn du sowohl das Fahrlicht eingeschaltet hast, als auch die Zündung an ist.

Allerdings sind die LEDs nicht an die Armaturenbrett-Helligkeitsregelung gebunden - die FH Schalter leuchten immer gleich Hell (bzw. Dunkel).

Das Licht schimmert durch die Fenster-Symbole durch - d.h es ist Lichtdurchlässiger Plastik, der zwar grau lackiert ist, bis auf die Lichtdurchlässigen Flächen der FH. Symbole.

Ich dachte das ist bei allen V/S/C70 so? Wie findest du denn im Dunkeln deine Schalter? 😕

Beleuchtete FH-Schalter hatten bisher alle meine Autos seit den 80er Jahren! 🙂

Siehe Bild mit Hintergrundbeleuchtung - ist im Auto das Gleiche in Grün! 😉

Fensterheberc70-sdc10313

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Ich dachte das ist bei allen V/S/C70 so? Wie findest du denn im Dunkeln deine Schalter? 😕

Das ist wie mit/bei den Wichtern: ... man weiß wo die die wichtigen Stellen sind ... 😁

Ernsthaft: bei keinem meiner Elche war bisher da irgendwas beleuchtet.

@katzenvater
LED's gehen eigentlich nie kaputt.

Ich guck mir meine Leiste morgen mal genauer an ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen