Fensterheber Fahrerseite

Opel Tigra TwinTop

So, nachdem die Lichtmaschine wieder die Batterie lädt hat sich der Fensterheber auf der Fahrerseite verabschiedet.
Wenn ich den gebraucht kaufe - kann man den einfach einbauen und läuft, oder muss da was „programmiert“ werden?

Werde morgen früh mal hin fahren und schauen was überhaupt los ist. Mein Vater, der das Auto fährt, wird dieses Jahr 80…

30 Antworten

ich hab die schon mal ausgebaut, kann mich an nix kompliziertes erinnern.
Wenn ich es schaff, schaue ich heute abend mal nach müsste ja dazu was im TIS (heißt das bei Opel so) stehen?

Wäre geil

moin, hab dich nicht vergessen, aber meine VM ware ist bockig...
ist schon etwas länger her, das ich da mal drin war
aber ich versuch es heute abend nochmal

So.
Ausbau ist recht einfach.
Zwei Muttern hinten und drei vorne an den Schienen. Eine ist etwas versteckt hinter dem Lautsprecher.

Was mir an dem Set hat nicht gefallen hat war das Gleitstück das auf der Schiene läuft. Das läuft viel zu schwer. Ich habe es mit Feilen und Schleifband etwas besser hinbekommen, aber so ganz zufrieden bin ich nicht.
Ergebnis ist das die Scheibe wenn man die Tür öffnet nicht so weit runter fährt wie vorher. Aber weit genug.
Ich würde das Set nicht nicht noch einmal kaufen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Sieht kompliziert aus. Gefettet wird da nix, oder?
Bei "Gleitschiene" denk ich automatisch an irgendwas ölgies, fettiges, glischiges..

Ich hab Sprühfett drauf gemacht. War wohl auch mal gefettet…damals im Jahre des Herrn 2005 als das Auto gebaut wurde, mittlerweile war da nur noch „Babb“.

Ganz ehrlich. So richtig kompliziert war es nicht. Wenn man mal wusste welcher Zug wohin kommt war es selbsterklärend. War etwa 3 Stunden Arbeit. Aber gemütlich.

Das ist besagte Schiene mit Gleitstück.

.jpg

Danke

Freut mich, das es geklappt hat.

Tolle Arbeit! 🙂

Ich klinke mich mal kurz hier ein, weil ich gerade auch ein nerviges Problem mit meinem Fensterheber habe. Der funktioniert nämlich manchmal nicht und die Scheibe hängt dann fest. Es liegt nicht am Kabelbaum, Schalter oder Motor denn wenn ich die Scheibe in nem bestimmten Winkel halte, fährt der ganz normal. Hat auch über den Winter gut funktioniert, aber jetzt geht nix mehr. Daher möchte ich den Mechanismus neu machen.

Kannst du kurz sagen ob du die Niete ausbohren musstest? Du hast nur was von Muttern geschrieben.

Den Fensterheber bekommst du raus ohne bohren.
Man muss, wenn man das Schiebestück ausbauen will, einen Anschlag der mit einer Niet befestigt ist ausbohren.

Sonst ist alles geschraubt.

Guten Morgen zusammen,

seit ein paar Wochen gehöre ich auch zu den TTT-Fahrern.
Nun hat sich leider gleich zu Beginn das selbe sch... Problem eingeschlichen.
Dach zugemacht, Scheibe nicht ganz hochgefahren...nochmal runter, nochmal hoch, dabei ist hat es dann den Gleiter zerlegt. Sah genauso aus wie auf den Fotos von 0950_APAL.
Dummer Weise hat es aber auch die Elektonik (grauer Kasten auf dem Motor) verspult...
Da das gebraucht kaum zu finden war, habe ich mir einen kompletten Fensterheber von der rechten Seite, neue Gleitstücke und ne neue Spule besorgt. Auch die selben die 0950_APAL verwendet hat.

Niete ausgebohrt (war mir vorher nicht klar, aber gut, kein Problem....). Mit dem Gleitstück habe ich das selbe Problem, es ging erst gar nicht drauf, da vom Spritzguss noch reste in der Führung hingen, läuft saumäßig schwer und werde ich wohl auch noch mit etwas Schleifpapier bearbeiten müssen.

Mein Hauptproblem ist allerdings, dass ich den Mist ums Verrecken nicht mehr zusammen bekomme... irgendwie fehlen bei den Zügen nach dem Wickeln auf die Spule ca. 3 cm Seil.
Da ist so viel Spannung drauf, dass das letzte Teil (das mit der Feder) unmöglich montiert werden kann.
Ich bin völlig planlos wo da der Fehler liegt...kann man beim Aufwickeln auf die Spule etwas falsch machen?
Die Spule muss ja komplett voll sein, oder?
Wenn ich eine Wicklung weniger mache, ist zu viel Seil übrig....??
Wir haben das gestern zu zweit auseinander und versucht wieder zusammen zu pfriemlen und sind ziemlich ratlos wo da jetzt der Fehler liegt.

Hat mir dazu jemand einen Tipp???

Danke euch.

Grüße

TTT_X1-9

Also so ohne Bilder ist das schwer. Ist auch schon ne Weile her das ich das gemacht hab. Mir blieb eigentlich nur in Erinnerung das es nicht wirklich kompliziert war.

Mach mal ein paar Fotos.

Schlimmstenfalls musst du eben die anderen Seite ausbauen das du siehst wo dein Fehler liegt.
Ich hatte mir beim Ausbau Bilder gemacht so das ich wusste was, wo, wie gehört.

Edit:
Ich hab mal alle Bilder rausgesucht. Vielleicht hilft es dir.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Und hier die restlichen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hi,

vielen Dank für die Bilder und die schnelle Rückmeldung.

Zwischenzeitlich ist das Teil wieder drin, aber noch fehlt ein klein wenig Spannung.
Ich hatte ja keine neuen Züge, sondern die vom gebrauchen von der rechten Seite.
Das Problem lag an dem weißen Teil mit der Feder...das Teil hat ja ein Gewinde und muss in die schwarze Aufnahme reingedreht werden.
Vermutlich ist das bei neuen Zügen so vormontiert.

Das war jedenfalls des Rätsels Lösung und ein ziemlicher Mist, da die seitlichen Nasen am oberen Bund nach jeder viertel Umdrehung an den Schlitzen hängen blieben.

Vermutlich hab ich es noch nicht weit genug reingedreht, denn die Scheibe erkennt beim Hochfahren zwar die Endposition, beim Öffnen der Türe fehlt aber noch ca. ein halber Zentimeter und die Scheibe hängt noch leicht am Gummi. Beim Schließen liegt sie noch leicht auf dem Gummi auf.
Beim Öffnen (oder Runterfahren) bewegt sich der Motor aber die Scheibe kommt erst nach kurzem Zögern.

Die gute Nachricht: die Elektronik (grauer Kasten) ist doch nicht hinüber, war wohl nur im Fehlermodus und mit absperren, aufsperren, Türe schließen, Zündung an, ging das Teil wieder.

Beste Grüße

Fensterheber-seilspanner

Hello again,

noch eine Frage: die auf der Tür aufgeklebte Dämmung war ja nicht am Stück abzubekommen.
Habt ihr die ersetzt und wenn ja, womit?
Ich finde dazu nur Dämmthemen, Alu-Butyl und sonstige Geräuschdämmungen aber nix was dem Original in irgendeiner Weise entspricht. Gibt es da irgendwelche Rollen zum selbst zuschneiden? Weiß da jemand was?

Danke euch!

Grüße und ein schönes Wochenende an alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen