Fensterheber Beifahrertür ohne Funktion

Mazda

Hallo Forum
Mein Name ist Norbert
eigentlich im Bull und im Golf 7 Forum zu Hause
Meine Schwester fährt einen Mazda F aus 98
Seit dem Kauf vor 2 Jahren geht der Fensterheber Beifahrerseite nicht.
auch nicht vom Faherplatz aus.
m das nun zu prüfen mus wohl die Türverkleidung der Beifahrertüre ab.
Wie geht das
Wo sitzen die Schrauben
Oder hat der Festerheber eine seperate Sicherung
Kann auch sein das ein Kabelbruch an der A-säule ist
Wie kann man das prüfen

Danke

24 Antworten

Oh, da haste Glück gehabt. Beim 323F BA hätte es definitiv so nicht funktioniert.

Zur Klärung der Funktionsweise sollte ein allgemeingültiger Schaltplan aus dem Netz reichen

goggle mal nach

"maz-ewd.pdf"

ab Seite 41

wollt berichten

Der heute angekommende Schalter past leider nicht
ist nicht identisch mit dem orginalen.

werde jetzt mal die Schrottis abtelefonieren

alles Mist

Habe zwar heute beim Schrotti einen passenden Schalter für rechts bekommen

der stehende 323 hatte zwar leider nur Kurbeln
abe der 626 der daneben stand hatte die baugleichen Schalter auch drinne.
Den hab ich nun eingebaut - aber der rechte FH funktioniert immer noch nicht.

Ich vermute mal stark das der Hebermotor defekt ist.

Dazu werd ich dann aber nun doch die Türverkleidung demontieren müssen.
Werde dann erst mal messen ob am Motor Saft ankommt

Sind die FH eigentlich einzeln per Sicherung abesichert

Kann man das Ganze nicht auch auf Kurbel umbauen ?

kann mir jemans sagen wie die orginal Teilenummer vom Hebermotor lautet

Danke

Ähnliche Themen

Nach kurzer Suche im Netz sollte es die OE-Nummer: B25F-58-560A sein.
Aber ohne Gewähr!!!
Baue die Verkleidung ab und schaue ob Strom anliegt.
Vorher wird weiteres raten nichts bringen.
Vielleicht kannst du dann auch bereits eine Teilenummer erkennen.

Ja mach ich
so war auch mein Plan..

Ich lasse es aber erst mal etwas wärmer draußen werden sonst brechen unnötig viele Klipse der Verkleidung kaputt

Angenommen der Motor ist nun kaputt.
Kann man den ganzen Kram auch umbauen auf normalen Kurbelbetrieb ?

Das kann ich leider nicht beantworten. Es sollte aber schon möglich sein.
Die Frage ist, ob es sich lohnt. Es müsste die Mechanik und die Verkleidung getauscht werden und das beidseitig. Es sei denn, es soll nur die Beifahrerseite gemacht werden. Würde ich aber komisch finden. Bei dem Aufwand könnte man auch einfach einen neuen Fensterheber besorgen. Beim Verwerter wird man da bestimmt schnell fündig.

Bei der Ersatzteilsuche würde ich ggf. bei Kleinanzeigen einfach mal "Mazda f BJ Schlachtfest" eingeben und die Leute fragen, was das Teil kosten soll.
Aber ersteinmal schauen, ob aktuell überhaupt Strom ankommt ;-)

Werd ich so machen

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen