323 BJ, Fensterheber Beifahrerseite baugleich in der 323-Reihe?

Mazda 323 6 (BJ)

Hallo, habe einen Bekannten bei dem der Fensterhebermotor rechts nicht funktioniert.

Habe schon durchgemessen aber der bekommt ja immer nur einen kurzen Impuls, also eine Leitung gezogen von Fahrer auf Beifahrer Seite und es passiert nichts.
Also geh ich mal davon aus das der Motor hin ist, nun habe ich in der Bucht geschaut und es gibt viele Motoren aber nicht alle für den BJ, passen auch die Motoren vom z.B. 323 F BJ?

Hoffe die Bezeichnungen sind richtig, komme von BMW.

Hoffe mir kann jemand helfen. Vllt ist die Beifahrerseite ja auch noch irgendwo abgesichert oder es gibt einen bekannten fehler bei den Modellen.

Freue mich auf eure Antworten.

14 Antworten

Ein Schaltplan Fensterheber
von BJ

Gans recht ist Fahrertuer
Ich habe Falsch bezeichnet =(

Bild-

Super, aber ich kann leider kein russisch, wie sind die denn jetzt gesteuert? Steig da nicht durch, sry.

Was ist das für ein Schalter da wo LOCK steht?

Schalter LOCK kannst Du sehen bei Fahrertuer,
Er blockiert Bedinungen von Fargaeste Tasten

Ah, ok 🙂

Hat nur vorne e-Fenster also fällt das schonmal weg.

Wie werden die angesteuert? bekommen die nen impuls oder kann ich den Motor testen indem ich 12V draufgebe und gucke ob er anläuft?

Ähnliche Themen

Ich habe extra mit Viollet Stromkreis fuer Beifahrerseite gemalt.

Gelb ist Hauptschaltersfeld bei -Fahrertuer
Gruen ist Taste Beifahrertuer
Hellblau - ist Elektromotor

hier
Fenster aufmachen bei drueken nach unten Beifahrertaste

Bild-

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


Ah, ok 🙂

Hat nur vorne e-Fenster also fällt das schonmal weg.

Wie werden die angesteuert? bekommen die nen impuls oder kann ich den Motor testen indem ich 12V draufgebe und gucke ob er anläuft?

Impuls bekommt nur Fahrer Tuer

da ist Zweistuffige Taster fuer Srittweise und Voll auf-?umachen

Die 3 Fahrgaesten Motoren bedinen einfach mit Umpohlen Gleichstrom
_bei auf -zuschliessen-
wescheln mit Hilfe Tasten bei Motoren Plus und Minus_

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


Wie werden die angesteuert? bekommen die nen impuls oder kann ich den Motor testen indem ich 12V draufgebe und gucke ob er anläuft?

Hundertprozentich=)

Stecker raus -Strom im Motor rein)

Sehr gut, also wenn ich den Beifahrerschalter betätige müsste am Motor 12V ankommen ja?

Nun ist das Problem das, dass nicht der Fall ist, da aber nicht noch irgendwas abgesichert ist o.Ä. fällt mir auf anhieb nichts ein was noch das Problem sein könnte. 🙁

Pruef mal Sicherungen 12 und 16 -Fussenbereich Beifahrersete

Bild-3

Beifahrerseite?

Wo sitz der Sicherungshalter da? A-Säulenverkleidung wie auf der Fahrerseite?

Ja Fahrerseite-)
Rechts bei Mazda Familia und Ford Laser

-005
5564fu-480

Also Problem gefunden. 

Der Motor war defekt, weil der Schalter für den Fensterheber Beifahrerseite innen gebrochen war. Dadurch wurde der Fensterhebermotor dauernd angesteuert (zum Glück hoch) und der Motor ist überhitzt.

Jetzt brauche ich natürlich noch einen neuen Schalter, bzw nur den "Hebel" den man betätigt.

Weiß jemand ob dieser "Hebel" von den anderen Schaltern auch passt und hat evtl noch jemand einen Schalter oder nur diesen Hebel rumliegen?

Danke erstmal für die Hilfe bis her 🙂

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3


Also Problem gefunden. 

Der Motor war defekt, weil der Schalter für den Fensterheber Beifahrerseite innen gebrochen war. Dadurch wurde der Fensterhebermotor dauernd angesteuert (zum Glück hoch) und der Motor ist überhitzt.

Jetzt brauche ich natürlich noch einen neuen Schalter, bzw nur den "Hebel" den man betätigt.

Weiß jemand ob dieser "Hebel" von den anderen Schaltern auch passt und hat evtl noch jemand einen Schalter oder nur diesen Hebel rumliegen?

Danke erstmal für die Hilfe bis her 🙂

Teoretisch_ du kannst _igal welches wechsler Taster benutzen_ aber Pass von mazda 626_und bei Mazda 3 sind gleich

http://www.vitocars.net/spimg/73301.jpghttp://autozapchast.dn.ua/.../mazda_626_gf_9_.jpg

oder probieren reparieren
http://www.drive2.ru/.../

-10-jpg

Ok, also passen die von Hinten auch ja?
Dann würde ich das nämlich reparieren ist günstiger, weil gebraucht kosten die Schalter auch noch zwischen 50 und 100€.

Und sollte schon original aussehen also sonen klotz möcht ich da nicht draufbauen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen