Fenster über Schlüssel schließen

Mercedes GLC X253

Kann man die Fenster nicht mit dem Schlüssel öffnen/schließen oder ist das auch Sonderausstattung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 10. April 2018 um 12:34:59 Uhr:



Zitat:

@toffil schrieb am 10. April 2018 um 11:38:20 Uhr:


Schon abenteuerlich, wie man von diesem Thema zum VW-Beschiss kommt .... 🙂

So wie es beim GLC ist, macht es so gut wie gar keinen Sinn. Wenn man schon direkt neben dem Auto steht, kann man genauso gut auch eine Tür öffnen. Ich habe das offene Fenster nämlich beim Opel oft dazu genutzt, Einkäufe auf den Rücksitz zu legen.

So bleibt "nur" der kleine Vorteil, dass man nicht die Fensterheber braucht, um kurz zu lüften. Aber wenn man sowas anbietet, kann man es doch auch gleich vernünftig machen.

Es müssen ja keine 50 Meter sein. Irgendeine Sichtdistanz 20 oder 25 reichen doch. Und das Argument Langfinger ist Unsinn, denn in der Zeit, die vergeht, bis die Tür nach dem Öffnen wieder zugeht, ist der Dieb längst drin. 🙂

Jeden ist was anderes vernünftig. Für mich und was ich lesen auch für andere ist es vernünftig so wie es jetzt ist. 🙂🙂

Und wegen Langfinger - Naja da musste er aber beim Auto stehen. Wenn man aber die Fenster aus versehen aufmacht dann sind die vielleicht auch die ganze Nacht auf 🙂🙂 Und wenn man auch das schiebe oder Panoramadach hat na dann danke 🙂🙂

Mit diesem Argument kann man auch das Dschungelcamp für vernünftig erklären.

Die hier vorgebrachten "Argumente" sind allesamt unsinnig, weil sie auf an den Haaren herbeigezogenen Situationen basieren.

Um ein Fenster zu öffnen, muss man mehrere Sekunden auf den Schlüssel drücken. Das geht versehentlich nur dann, wenn man beispielsweise so sitzt, dass in der Hosentasche Druck ausgeübt wird. Wie oft im Leben aller Mercedes wird das wohl vorkommen, vor allem wenn der Besitzer dann auch noch innerhalb von 25 Metern neben dem Auto hocken muss?

Dann noch das generelle Risiko, dass Funkfernbedienungen gehackt werden können. Allein hieran wird deutlich, was wirklich wichtig und gefährlich ist und was nicht.

Die Diskussion ist komplett blödsinnig. Die Konfiguration ist praxisfremd. Fertig.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 7. April 2018 um 15:12:17 Uhr:



Zitat:

@dakota22 schrieb am 7. April 2018 um 14:57:59 Uhr:


Der Gesetzgeber lässt aus Sicherheits Gründen keine größere Entfernung zu.ZB. könnten Kinder in die Schließende Scheibe greifen und sich verletzen.

Welches Gesetz ist das?
Bei Audi gehts und zudem haben die Fenster einen Einklemmschutz.

Zu den Betrügereien im VW konzern brauchen wir ja wohl nichts mehr schreiben.

Zitat:

@dakota22 schrieb am 7. April 2018 um 15:42:45 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 7. April 2018 um 15:12:17 Uhr:


Welches Gesetz ist das?
Bei Audi gehts und zudem haben die Fenster einen Einklemmschutz.


Zu den Betrügereien im VW konzern brauchen wir ja wohl nichts mehr schreiben.

Genau richtig geschrieben ;-)

Zitat:

@dakota22 schrieb am 7. April 2018 um 15:42:45 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 7. April 2018 um 15:12:17 Uhr:


Welches Gesetz ist das?
Bei Audi gehts und zudem haben die Fenster einen Einklemmschutz.


Zu den Betrügereien im VW konzern brauchen wir ja wohl nichts mehr schreiben.

Welches Gesetz und welcher Betrug soll das sein mit dem Fensterheber?
Lass mal Fakten sprechen anstatt zu trollen!

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 7. April 2018 um 17:38:54 Uhr:



Zitat:

@dakota22 schrieb am 7. April 2018 um 15:42:45 Uhr:



Zu den Betrügereien im VW konzern brauchen wir ja wohl nichts mehr schreiben.

Welches Gesetz und welcher Betrug soll das sein mit dem Fensterheber?
Lass mal Fakten sprechen anstatt zu trollen!

Eine Diskusion ist in diesem Fal überflüssig.

Ähnliche Themen

Bei meinen BMW konnte ich die Fenster aus 50m oeffnen und schliessen. Im Sommer genial wenn man sieht wie das Auto auf dem Parkplatz kocht. Serie.

Beim GLC haette ich ein 100 Euro Feature, genannt keyless go, klicken muessen. Bei einem fast 80.0000 Euro Auto. Was für ein Schwachsinn.

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 7. April 2018 um 18:26:14 Uhr:


Bei meinen BMW konnte ich die Fenster aus 50m oeffnen und schliessen. Im Sommer genial wenn man sieht wie das Auto auf dem Parkplatz kocht. Serie.

Beim GLC haette ich ein 100 Euro Feature, genannt keyless go, klicken muessen. Bei einem fast 80.0000 Euro Auto. Was für ein Schwachsinn.

Ja und wenn es regnet oder wenn jemand dir das Auto ausraubt. Na ja jeder wie er will. Ich sehe da kein plus mit den 50 Meter .

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 7. April 2018 um 17:38:54 Uhr:



Zitat:

@dakota22 schrieb am 7. April 2018 um 15:42:45 Uhr:



Zu den Betrügereien im VW konzern brauchen wir ja wohl nichts mehr schreiben.

Welches Gesetz und welcher Betrug soll das sein mit dem Fensterheber?
Lass mal Fakten sprechen anstatt zu trollen!

Bei denen ist alles Bescheiss. Angefangen von Audi was 80% VW ist aber preis 100% Audi. Beschiss wegen TSI Öl Verbrauch von dem die wissen das die nicht ins griff kriegen aber den Kunden sagen wir haben kein Peoblem und dann kann der Kunde bezahlen und da gibt es viel viel mehr. Alles Dank VW ist Audi vo es ist. Für mich kein Premium mehr.

Aber alles OT.

Hiermit geht es denke ich davon mein anderes Auto hattte das so und so und mein neues nicht. Ja klar ist doch ein anderes Auto von einen anderen Hersteller mit anderen Funktionen.

So ist es. BMW hat auch keine Holdfunktion beim X3, ist aber dennoch in der Summe aller Eigenschaften ein gutes Auto.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 8. April 2018 um 07:50:39 Uhr:


Ja und wenn es regnet...

Dann öffnet auch keiner das Fenster zum Durchlüften wenn er zum Auto läuft.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 8. April 2018 um 07:50:39 Uhr:


...oder wenn jemand dir das Auto ausraubt. ... Ich sehe da kein plus mit den 50 Meter.

30 Grad im Sommer. Das Auto stand den ganzen Tag in der prallen Sonne auf dem Firmenparkplatz. Du willst nach Hause, kommst gerade aus dem letzten Meeting, hast einen schwarzen Anzug an und siehst das Auto aus 50m Entfernung zwischen all den neuen E-Klassen und BMW X3 Deiner Kollegen stehen.

Jetzt denkst Du Dir "Puh, Auto ist sicher gut aufgeheizt, dann lüfte ich schon mal durch und lasse die Fenster runter", während Du mit Deiner Laptoptasche in der Hand zum Auto schlenderst.

Und genau in dem Moment kommt ein Räuber aus dem Nichts und greift durch den Spalt ins Auto um den leeren Coffee-2Go-Becher von heute morgen aus der Mittelkonsole abzugreifen?

Ach nee, warte. Ergibt keinen Sinn. Mein 350e ist natürlich schon seit zehn Minuten perfekt auf 21 Grad vortemperiert, da brauche ich keine Fenster runter lassen. Und Coffee-2Go-Becher nehme ich aus Prinzip auch nicht. 😉 SCNR

Wenn es für manche so wichtig ist das man auch die Fenster wegen der Durchlüftung öffnen kann, dann wäre dies hier die bessere Lösung gewesen.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 7. April 2018 um 18:26:14 Uhr:


Beim GLC haette ich ein 100 Euro Feature, genannt keyless go, klicken muessen. Bei einem fast 80.0000 Euro Auto. Was für ein Schwachsinn.

Ich weiss nicht was uns das jetzt sagen soll? Dass Dein Auto 80.000 Euro gekostet hat, was sicherlich keinen interessiert oder dass Dir eine 100 Euro Sonderausstattung zu teuer ist?

Generell gilt, auch serienmäßig verbaute Ausstattungen müssen bezahlt werden, dann wird einfach der VK angehoben.

Schon abenteuerlich, wie man von diesem Thema zum VW-Beschiss kommt .... 🙂

So wie es beim GLC ist, macht es so gut wie gar keinen Sinn. Wenn man schon direkt neben dem Auto steht, kann man genauso gut auch eine Tür öffnen. Ich habe das offene Fenster nämlich beim Opel oft dazu genutzt, Einkäufe auf den Rücksitz zu legen.

So bleibt "nur" der kleine Vorteil, dass man nicht die Fensterheber braucht, um kurz zu lüften. Aber wenn man sowas anbietet, kann man es doch auch gleich vernünftig machen.

Es müssen ja keine 50 Meter sein. Irgendeine Sichtdistanz 20 oder 25 reichen doch. Und das Argument Langfinger ist Unsinn, denn in der Zeit, die vergeht, bis die Tür nach dem Öffnen wieder zugeht, ist der Dieb längst drin. 🙂

Zitat:

@toffil schrieb am 10. April 2018 um 11:38:20 Uhr:


Schon abenteuerlich, wie man von diesem Thema zum VW-Beschiss kommt .... 🙂

So wie es beim GLC ist, macht es so gut wie gar keinen Sinn. Wenn man schon direkt neben dem Auto steht, kann man genauso gut auch eine Tür öffnen. Ich habe das offene Fenster nämlich beim Opel oft dazu genutzt, Einkäufe auf den Rücksitz zu legen.

So bleibt "nur" der kleine Vorteil, dass man nicht die Fensterheber braucht, um kurz zu lüften. Aber wenn man sowas anbietet, kann man es doch auch gleich vernünftig machen.

Es müssen ja keine 50 Meter sein. Irgendeine Sichtdistanz 20 oder 25 reichen doch. Und das Argument Langfinger ist Unsinn, denn in der Zeit, die vergeht, bis die Tür nach dem Öffnen wieder zugeht, ist der Dieb längst drin. 🙂

Jeden ist was anderes vernünftig. Für mich und was ich lesen auch für andere ist es vernünftig so wie es jetzt ist. 🙂🙂

Und wegen Langfinger - Naja da musste er aber beim Auto stehen. Wenn man aber die Fenster aus versehen aufmacht dann sind die vielleicht auch die ganze Nacht auf 🙂🙂 Und wenn man auch das schiebe oder Panoramadach hat na dann danke 🙂🙂

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 10. April 2018 um 12:34:59 Uhr:



Wenn man aber die Fenster aus versehen aufmacht dann sind die vielleicht auch die ganze Nacht auf 🙂🙂 Und wenn man auch das schiebe oder Panoramadach hat na dann danke 🙂🙂

...deswegen funktioniert bei diversen anderen MB-Modellen diese sg. Komfortöffnung auch nur per Infrarot - ergo aus ca. 2-5mtr Entfernung. Auf den Türgriff "zielen", Taste an der FB gedrückt halten und alle Fenster öffnen sich.

In diesem Zusammenhang - gibt es die "Tunnelschaltung" im GLC (noch)? Umluftschalter gedrückt halten und sämtliche Fenster + Schiebedach werden geschlossen. Nach dem Tunnel dann wieder gedrückt halten und alles öffnet sich wieder.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 10. Apr. 2018 um 14:29:52 Uhr:


In diesem Zusammenhang - gibt es die "Tunnelschaltung" im GLC (noch)? Umluftschalter gedrückt halten und sämtliche Fenster + Schiebedach werden geschlossen. Nach dem Tunnel dann wieder gedrückt halten und alles öffnet sich wieder.

Ja, gibts noch. Zumindest bei meinem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen