Fenster mit kurzem Knopfdruck hochfahren
Hi,
was muss man denn umbauen das man die fenster mit einem druck auf den Schalter hochfahren lassen kann. Hab leider nix in der Suche gefunden und bei Google weiß ich nicht nach was ich suchen soll.
Mfg Alex
71 Antworten
geht es denn auch bei dem 93 efh motor von dem ich ein bild gepostet habe ? hochlaufautomatik hatt er ja schon. den würde ich zu versuchs zwecken mal probieren oder wie schon geschrieben von dir nix zu machen
Da das Steuergerät vom 93er anders ist geht es nicht. Ob es eine anderes Möglichkeit gibt weiß ich nicht. Jedenfalls sieht Steuergerät genau so aus wie die die ich hier habe. Bild
Was steht bei dir auf dem IC?
was ist der IC ?
Ähnliche Themen
brose 1070182 und darunter kann ich nicht so gut erkennen wegen dem roten schutzfilm
aber auch 1070II30I und 2454
bei mir steht auf allen auch Brose 10701B2 Die Nummer darunter sind alle unterschiedlich. Bestimmt wie ne Serien Nummer.
warum hatt dich der IC interessiert ? meinst du bei der modellreihe 93-94 ist nix zu machen mit einklemmshutz ?
Wollte wissen ob die Gleichen drauf sind. Der IC steuert halt die Relais und da die gleichen IC's drauf sind und die Platine soweit auch gleich aufgebaut ist. Somit sind die Platinen für mich identisch. Bin mir ganz sicher das da nichts zu machen ist. Schätze mal das der Brose IC auch níchts Speichern kann, wäre für den Klemmschutz wichtig.
muss mal nach meinen eingebauten schauen, die sind meine ich bj 96. wie ist das mit denen: meine hochlaufautomatik geht ja erst nach "anlernen", kann man den so umlöten das er das sofort beherrscht wie der 93 oder wird das immer so bleiben ?
Nee geht nicht. Wenn man das Hochfahren anlernen muß ist es ein neues Steuergerät. Da kann man durch löten das Gegenteil bewirken so das sie nicht mehr automatisch hochfahren.
Andere Möglichkeit wäre vielleicht das das mit der Brücke klapp und sie dann nicht mehr anlernen brauchst.
Wenn aber erst einmal angelernt hast und die Stromzufuhr nicht mehr unterbrichst dann gehen die doch auch immer.
die brücke zwischen kammer 7 u 13 habe ich auf beiden seiten.ohne das gings garnicht.
einmal angelernt können und behalten die das bei. nur wenn ich die batterie abklemmen muss dann muss ich wieder 1 mal anlernen
die habe ich bisher noch nie aufgehabt. laufen ja, und einklemmschutz oder nicht bei mir fahren eh nie kleine kinder mit aber das teil von meinem kumpel der jetzt den drinne hatt der falsch läuft werde ich mal aufmachen.der ist bj 96 und er sagt er hatt hochlaufautomatik.werde mir seine ganz efh geschichte mal anschauen.kabelbaum usw.
Hi,
kann ich mir den ganzen Kram mit dem Umlöten auch sparen und einfach nen Fensterheber kaufen der die Funktion Einklemmschutz, automatisches Hochfahren etc hat?
Gibts die FH nur bei VW oder gibts auch im Nachbau (also vermutlich preiswerter) auch FH mit identischen Funktionen die auch passen?
Ich habe nen Golf 3 VR6 Highline Bj 10/1994, Modell 1995. Ich habe derzeit die Funktion des automatischen Hochfahrens nicht und da mein Fensterheber an Fahrerseite eh schon komische knirschende Geräusche macht müsst ich den eh austauschen. Was müsst ich da kaufen und wo. Hat jemand Artikelnummern, Infos und Preise