Fenster Folie? Erfahrungen gesucht ...

Volvo

Hallo Zusammen,

Mein 🙂 riet mir dazu, bei Auslieferung die Fenster über ihn, also den 🙂, nachträglich mit Folie versehen zu lassen - falls mir die Verdunkelung fehlen würde. Er hätte damit bereits seit Jahren Erfahrung - es würde keinen Unterschied geben.

Habt Ihr Erfahrungen zu diesem Thema?
Danke 🙂
i.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@indien schrieb am 11. Juli 2016 um 09:56:52 Uhr:


Hallo Zusammen,

Mein 🙂 riet mir dazu, bei Auslieferung die Fenster über ihn, also den 🙂, nachträglich mit Folie versehen zu lassen - falls mir die Verdunkelung fehlen würde. Er hätte damit bereits seit Jahren Erfahrung - es würde keinen Unterschied geben.

Habt Ihr Erfahrungen zu diesem Thema?
Danke 🙂
i.

Am besten ersetzt Du die Fenster ganz durch Folien. Das spart vierfach Geld und der XC90 beginnt sich langsam für Dich zu rechnen:

  1. Durch das Weglassen von Ausstattung bekommst Du bei der Bestellung Geld zurück.
  2. Wenn Du nur Folien drin hast, kannst Du Dir die spätere Folierung komplett sparen.
  3. Das Weglassen der Fensterscheiben reduziert das Gewicht des Fahrzeugs, was sich günstig auf den Verbrauch auswirken dürfte.
  4. Durch die permanente Frischluft im Auto durch die Folien kannst Du auch auf das Panoramadach verzichten und auch die Klimaanlage weglassen. Toll: Noch einmal Geld gespart und gleich was Gutes für die Umwelt getan!

Am Ende kannst Du Dir so dann doch noch den D5 leisten, Indien. 😉 Hm, oder Du sparst Dir den XC90 ganz und hast dann genügend Geld, um Dir den T8 zu leisten...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@obermuh schrieb am 11. Juli 2016 um 14:13:27 Uhr:


Mal eine andere Frage (auch wenn die hier eventuell untergeht). Hat schon einer Erfahrung mit UV reflektierender Folie ohne Tönung für die Frontscheibe (innen verklebt). Ich stelle bei dem aktuellen Wetter fest das die große Frontscheibe doch ziemlich viel vom Fahrer in der prallen Sonne sitzen lässt.

Kann Dir "nur" von den Seitenscheiben berichten, da es mir zu sehr reinbrannte. Sind fast unsichtbare Gebäudefolien, die UV reflektierend sind. Die Wirkung ist großartig. Würde schätzen, daß sie mind. 75% abhalten. Wenn ich meine Frontscheibe tauschen (habe einen Steinschlag), werde ich sie auch folieren
lassen.

By the way: kostet Peanuts: Seitenscheiben rundum 150€

LG
GCW

Moin! Ich habe bei meinem Händler die Folie auch nachträglich machen lassen. Habe mich an der Original Tönung orientiert von der Dunkelheit her. Hat 280 Euro (Brutto) gekostet und ist super geworden.Ich kann es empfehlen. Gruss!

Frontscheiben und Seitenscheiben der vorderen Sitzreihe dürfen in D NICHT foliert werden, auch nicht klar.
Zumindest wenn einem die STVO was zählt...

Zitat:

@indien schrieb am 11. Juli 2016 um 09:56:52 Uhr:


Hallo Zusammen,

Mein 🙂 riet mir dazu, bei Auslieferung die Fenster über ihn, also den 🙂, nachträglich mit Folie versehen zu lassen - falls mir die Verdunkelung fehlen würde. Er hätte damit bereits seit Jahren Erfahrung - es würde keinen Unterschied geben.

Habt Ihr Erfahrungen zu diesem Thema?
Danke 🙂
i.

Am besten ersetzt Du die Fenster ganz durch Folien. Das spart vierfach Geld und der XC90 beginnt sich langsam für Dich zu rechnen:

  1. Durch das Weglassen von Ausstattung bekommst Du bei der Bestellung Geld zurück.
  2. Wenn Du nur Folien drin hast, kannst Du Dir die spätere Folierung komplett sparen.
  3. Das Weglassen der Fensterscheiben reduziert das Gewicht des Fahrzeugs, was sich günstig auf den Verbrauch auswirken dürfte.
  4. Durch die permanente Frischluft im Auto durch die Folien kannst Du auch auf das Panoramadach verzichten und auch die Klimaanlage weglassen. Toll: Noch einmal Geld gespart und gleich was Gutes für die Umwelt getan!

Am Ende kannst Du Dir so dann doch noch den D5 leisten, Indien. 😉 Hm, oder Du sparst Dir den XC90 ganz und hast dann genügend Geld, um Dir den T8 zu leisten...

Ähnliche Themen

StVO ist da erstmal nicht so wichtig... 😉

Meine Seitenscheiben sind angeblich schon UV reflektierend (Akustikverglasung), wobei da auch noch mehr gehen könnte. Hatte sowas mal im Ausland in einem Mietwagen und war begeistert von der Wirkung, daher hätte ich das jetzt auch wieder. Verdunklung muss nicht sein aber etwas weniger brennende Sonne auf den schwarzen Sitzen kann nicht schaden.

Zitat:

@BANXX schrieb am 11. Juli 2016 um 16:05:49 Uhr:


Frontscheiben und Seitescheiben der vorderen Sitzreihe dürfen in D nachträglich foliert werden, auch nicht klar.
Zumindest wenn einem die STVO was zählt...

da fehlt aber schon ein dickes NICHT, oder?

Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 11. Juli 2016 um 16:26:24 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 11. Juli 2016 um 16:05:49 Uhr:


Frontscheiben und Seitescheiben der vorderen Sitzreihe dürfen in D nachträglich foliert werden, auch nicht klar.
Zumindest wenn einem die STVO was zählt...

da fehlt aber schon ein dickes NICHT, oder?

Genau das ist der Grund, warum ich die Handy App hasse.

Natürlich fehlt das NICHT...

Wie sieht es mit Folien und Polarisationsbrillen aus. Saß in Dubai in einem A8 eine Seite orginal ander Seite Fenster ersetzt un foliert.
Das Folierte Fenster war Regenbogenfarben von Innen. Aussen war kein Unterschied

Es gibt zugelassene Folien auch für die vorderen Seitenscheiben. Sie erfordern dann eine Einzelabnahme.

http://www.dekra.de/de/scheibenfolie

Zitat:

@gseum schrieb am 11. Juli 2016 um 19:20:12 Uhr:


Es gibt zugelassene Folien auch für die vorderen Seitenscheiben. Sie erfordern dann eine Einzelabnahme.

http://www.dekra.de/de/scheibenfolie

Hm, spannend. Ich interpretiere das komplett anders.

Zitat:

1. Glasklare Folien:

Sind an der Innenseite von Fahrzeugscheiben zulässig, jedoch:

Nicht an der Windschutzscheibe.
Nicht an vorderen Seitenscheiben (innerhalb des 180°-Sichtfeldes des Fahrers).

Soweit klar. Keine Folien an der Frontscheibe und Seitenscheiben vorne.

Zitat:

Getönte Folien:

Sind an der Innenseite von Fahrzeugscheiben zulässig, die für die Sicht des Fahrzeugführers nicht von Bedeutung sind, jedoch

Nicht im nach vorne gerichteten 180°-Sichtfeld des Fahrers (Windschutzscheibe, vordere Seitenscheiben).

Auch hier: Aus meiner Sicht klar formuliert - KEINE Folie an der Frontscheibe und Seitenscheibe vorne.

Ergo sollten doch an Front und Seitenscheiben vorne NIE Folien erlaubt sein. Ich interpretiere auf dem Link keine Aussage so, dass eine Folie auch an den vorderen Scheiben zulässig ist, auch nciht mit Einzelabnahme ?

Zitat:

@obermuh schrieb am 11. Juli 2016 um 16:18:00 Uhr:


StVO ist da erstmal nicht so wichtig... 😉

Meine Seitenscheiben sind angeblich schon UV reflektierend (Akustikverglasung), wobei da auch noch mehr gehen könnte. Hatte sowas mal im Ausland in einem Mietwagen und war begeistert von der Wirkung, daher hätte ich das jetzt auch wieder. Verdunklung muss nicht sein aber etwas weniger brennende Sonne auf den schwarzen Sitzen kann nicht schaden.

Ad StVo: ist zwar in Österreich genauso, sprich verboten, habe es dennoch gemacht. Sieht ja niemand, da nicht getönt. Bei der Frontscheibe muß ich mich nur erkundigen, ob das mit HUD geht, oder nicht. 🙄

Habe auch Akustikverglasung und der Unterschied ist eklatant!

LG
GCW

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 11. Juli 2016 um 16:15:31 Uhr:



Zitat:

@indien schrieb am 11. Juli 2016 um 09:56:52 Uhr:


Hallo Zusammen,

Mein 🙂 riet mir dazu, bei Auslieferung die Fenster über ihn, also den 🙂, nachträglich mit Folie versehen zu lassen - falls mir die Verdunkelung fehlen würde. Er hätte damit bereits seit Jahren Erfahrung - es würde keinen Unterschied geben.

Habt Ihr Erfahrungen zu diesem Thema?
Danke 🙂
i.

Am besten ersetzt Du die Fenster ganz durch Folien. Das spart vierfach Geld und der XC90 beginnt sich langsam für Dich zu rechnen:

  1. Durch das Weglassen von Ausstattung bekommst Du bei der Bestellung Geld zurück.
  2. Wenn Du nur Folien drin hast, kannst Du Dir die spätere Folierung komplett sparen.
  3. Das Weglassen der Fensterscheiben reduziert das Gewicht des Fahrzeugs, was sich günstig auf den Verbrauch auswirken dürfte.
  4. Durch die permanente Frischluft im Auto durch die Folien kannst Du auch auf das Panoramadach verzichten und auch die Klimaanlage weglassen. Toll: Noch einmal Geld gespart und gleich was Gutes für die Umwelt getan!

Am Ende kannst Du Dir so dann doch noch den D5 leisten, Indien. 😉 Hm, oder Du sparst Dir den XC90 ganz und hast dann genügend Geld, um Dir den T8 zu leisten...

Troll!

Allen anderen: Danke 🙂

Zitat:

@GCW1 schrieb am 11. Juli 2016 um 21:49:07 Uhr:



Zitat:

@obermuh schrieb am 11. Juli 2016 um 16:18:00 Uhr:


StVO ist da erstmal nicht so wichtig... 😉

Meine Seitenscheiben sind angeblich schon UV reflektierend (Akustikverglasung), wobei da auch noch mehr gehen könnte. Hatte sowas mal im Ausland in einem Mietwagen und war begeistert von der Wirkung, daher hätte ich das jetzt auch wieder. Verdunklung muss nicht sein aber etwas weniger brennende Sonne auf den schwarzen Sitzen kann nicht schaden.

Ad StVo: ist zwar in Österreich genauso, sprich verboten, habe es dennoch gemacht. Sieht ja niemand, da nicht getönt. Bei der Frontscheibe muß ich mich nur erkundigen, ob das mit HUD geht, oder nicht. 🙄

Habe auch Akustikverglasung und der Unterschied ist eklatant!

LG
GCW

Zur serienmäßigen Akuatikverglasung noch die Folie? Bringt das etwas bei der Erwärmung oder eben noch bessere Lärmdämmung?

Werde die Folien nicht machen. Mein Bauchgefühl sagt: lieber das Original und direkt dunkel. Ich verzichte dann lieber auf meine Extras wie Familienpaket und CD Player (der eh kein Wechsler ist). >Danke nochmals!

D.h. du bestellst tatsächlich demnächst?
Jetzt wo du alle Eventualitäten geklärt hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen