1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Fenster fest gefroren

Fenster fest gefroren

Audi TT 8J

Zum Glück war es diesen Winter ja nicht so kalt, aber leider ist es ja jetzt wieder kälter geworden. Ich habe das Problem, dass meine Seitenscheiben dann immer so eingefroren sind, dass sie beim öffnen nicht mehr runter gehen und sich dann die Tür nur sehr schwer (Laut) schließen lässt. Gibt es dagegen ein kleines mittelchen?
danke euch..

Beste Antwort im Thema

Wie jeden Winter erzähle ich das gleiche, jetzt schon zum dritten Mal: Nimm Enteiserspray und sprühe vorsichtig und auch nicht viel oberhalb der Schachtdichtung, sodass diese Flüssigkeit langsam an der Scheibe entlang in die Dichtung läuft. Nach 3-5 Minuten ist Scheibe frei. Ich rate zu hochwertigen Enteiserspray wie das von Sonax, damit die Dichtung nicht leidet. Außerdem ist das Spray rel. dickflüssig und hält meist eine ganze Wintersaison.
Wie gesagt, schon mehrfach hier gepostet und es gab schon einige Nachahmer, die das auch so erfolgreich machen! (Ein dezenter Hinweis auf die Forumssuche...)

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Wie jeden Winter erzähle ich das gleiche, jetzt schon zum dritten Mal: Nimm Enteiserspray und sprühe vorsichtig und auch nicht viel oberhalb der Schachtdichtung, sodass diese Flüssigkeit langsam an der Scheibe entlang in die Dichtung läuft. Nach 3-5 Minuten ist Scheibe frei. Ich rate zu hochwertigen Enteiserspray wie das von Sonax, damit die Dichtung nicht leidet. Außerdem ist das Spray rel. dickflüssig und hält meist eine ganze Wintersaison.
Wie gesagt, schon mehrfach hier gepostet und es gab schon einige Nachahmer, die das auch so erfolgreich machen! (Ein dezenter Hinweis auf die Forumssuche...)

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Wie jeden Winter erzähle ich das gleiche, jetzt schon zum dritten Mal: Nimm Enteiserspray und sprühe vorsichtig und auch nicht viel oberhalb der Schachtdichtung, sodass diese Flüssigkeit langsam an der Scheibe entlang in die Dichtung läuft. Nach 3-5 Minuten ist Scheibe frei. Ich rate zu hochwertigen Enteiserspray wie das von Sonax, damit die Dichtung nicht leidet. Außerdem ist das Spray rel. dickflüssig und hält meist eine ganze Wintersaison.
Wie gesagt, schon mehrfach hier gepostet und es gab schon einige Nachahmer, die das auch so erfolgreich machen! (Ein dezenter Hinweis auf die Forumssuche...)

------------------------

Genau so wie oben beschrieben, wenn die Kiste dann offen ist, alles ordentlich reinigen (saubere Scheiben frieren nicht so doll fest) und den Gummi mit Hirschtalg einfetten, nicht zu viel und nicht zuwenig. Dann ist Ruhe, zumindest bei meinem TT Coupe.

Wenns mal ganz dick vereist ist sollte der untere Rand der Scheibe bevor diese verzweifelt versucht runterzufahren mit dem guten Enteiser eingesprüht werden, so dass es ein wenig in der Dichtung unten wirkt. (EINWIRKEN lassen)

So geht es wunderbar durch den Badischen Winter. Heute morgen -18C° und Scheibe etwas vereist = Keine Probleme.

Zusätzlich hilft es nach dem Einsprühen mit Enteiser mit einem flachen weichen Kunsttoff einmal an der Schachtdichtung langzugehen. Personalausweis geht dafür gut :D
An der Griffseite hinter die Dichtung schieben und dann langsam bis Vorne zum Rückspiegel durchziehen.
Danach läuft die Scheibe garantiert frei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen