Felgenwahl auf nen Omega B
Ich brauch euch mal wieder, und zwar gehts mir mal um Bilder, Daten und sowas...
Ihr könntet mir mal verraten was für Felgengrößen ihr fahrt, was für Größen unter den Omega passen mit welcher Bereifung ect... Tiefergelegte wären auch interessant, aber "fahrbar" tiefergelegt bitte, keine so Ameisenkiller.
Gruß Marc
23 Antworten
hi
ich hab 235/45/17 drauf... fotos findest du in meiner signatur
tja ähm... was soll ich sagen.... wenn er tiefer gelegt is find ich passen die 17er
wenn nicht... ich hätt 18er nehmen sollen
moin moin
18 er 235
Ähnliche Themen
Und was für Felgengrößen fahrt ihr ?
7x17 oder 8x17, ET von 35 oder 30 ?
Mir gehts darum, wie groß ich die felge wählen kann, ohne Karosseriearbeiten durchführen zu müssen.
Passen z.B. 8,5x18 ET30 oder 25 noch drunter ? Wenn ja, mit was für nem Reifen ?
Je mehr Daten, umso mehr helft ihr mir 😉
Hallo Moin
Ich fahre derzeit auf meinem Omi:
235/40/17 vorne Felge 8,5 x 17
und
265/35/18 hinten 9,5 x 18 + 25mm Spurplatten
alles eingetragen
ohne Umbauten an Kotflügeln
MFG
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von ratfink1
Hallo MoinIch fahre derzeit auf meinem Omi:
235/40/17 vorne Felge 8,5 x 17
und
265/35/18 hinten 9,5 x 18 + 25mm Spurplatten
alles eingetragen
ohne Umbauten an Kotflügeln
MFG
Carsten
Du fährst vorne 17" und hinten 18"??? :?
Hallo
War ein Schreibfehler sorry ,das mit 235/40/17 sind meine Winterreifen für v u.h.
So ist es richtig.
Ich fahre derzeit auf meinem Omi:
235/40/18 vorne Felge 8,5 x 18
und
265/35/18 hinten 9,5 x 18 + 25mm Spurplatten
alles eingetragen
ohne Umbauten an Kotflügeln
MFG
Carsten
Ich habe vorne 8,5x 17" und hinten 10x17" mit 215/40 R17 und hinten 245/35/17 voll heftig von keskin kt1
Hi opcvectra ,
und wie machst du das mit der Traglast?
Diese Reifengrößen gibt es in Europa nur mit einem LI von 87.
hallo ich habe den wagen gestern erst gekauft der vorbesitzer musste die per sonderabnahme beim tüv eintragen lassen. sonst hätte den nicht genommen. ich weiss nur das da im brief ab morgen drin steht das ich immer eine freigabe des reifenherstellers mitführen muss...keine ahnung warum habe da falken fk 351 oder so drauf aber das sieht so heftig aus weil das so gezogen ist
Zitat:
Original geschrieben von catera mv6
Hi opcvectra ,
und wie machst du das mit der Traglast?
Diese Reifengrößen gibt es in Europa nur mit einem LI von 87.
Hi,
dann hoff mal nicht, das du die Reifenfreigabe immer mitführen musst und das auch keine Reifenbindung in der Eintragung steht.
Denn die Reifen werden nicht mehr hergestellt (ich schätze du meinst die FK451 und nicht 351).
Somit musst du wenn du neue Reifen montierst wieder alles eintragen lassen.
stimmt die werden nicht mehr hergestellt....aber es steht da drin es wird empfohlen den fk zu nehmen dann habe ich doch hoffentlich glück gehabt.
Ich habe drauf Vorne 245/40/18 auf 8 1/2 x 18 und hinten 265/35/18 auf 10 x 18 FK-Felgen.Keine Karosseriearbeiten erforderlich.Ist 40 mm tiefer und lässt sich noch gut fahren.