Felgenschlüssel

VW Touran 1 (1T)

Hallo,leute mein bruderherz🙂 hat vor 4 Monaten einen 6 Monate alten Touran gekauft, vor einpaar Wochen Winterreifen gekauft,und gestern wollte er draufklatschen🙂, ging aber leider nicht, weil Felgenschloß 🙁 , wo liegt das Teil normalerweise, hinten ist nur Reifendichtmittel sonst nichts, beim Kaufen haben wir garnicht drauf geachtet, musste er uns denn einen geben? oder müssen wir uns einen Kaufen?
Gruß

20 Antworten

Umso wichtiger ist es gleich einen guten Wagenheber zu haben. Das Gekurbel bei den Orginalen, egal welches Fabrikat, nervt tierisch. 

Super Foto 2xPapa...
dafür ist meine tochter leider noch zu klein 🙂
aber ich werd bei der erziehung gleich drauf achten das wir die räder gemeinsam wechseln 😁

Früh übt sich wer mal hoch hinaus will. 😉

Hoch-hinaus

Zitat:

Original geschrieben von Sancho81


...ist meiner meinung nach ein witz nicht mal ein wagenheber ins auto zu packen.

Es muß nicht zwingend das Winterpaket mit Rädern sein:

Wenn Du ein

Reserverad-Paket

bestellst, bekommst Du (im Konfigurator) für 0€ auch einen Wagenheber dazu (Bordwerkzeug ist da auch aufgeführt; das sollte aber immer dabei sein).

Gruß Walter

@2xPapa: So sieht das bei uns auch aus, wenigstens bei den ersten beiden Rädern - den Rest darf Papa dann alleine machen...

Ja schon. Doch dafür muss auch ein Reserverad im Ausstattungspaket verfügbar sein. Doch leider gibt es beim R-Line diese Option nicht, da die 18 Zoll wohl zu groß sind. Aber egal!!! Wofür bin ich denn ADAC Mitglied.

Um Gottes willen da bin ich ausgetreten hab mit den "gelben Engeln" leider nur schlechte Erfahrungen gemacht, hab jetzt ein Schutzbrief bei der D.A.S. ist ersten presiwerter und zweitens mehr leistungen drin enthalten.

Deine Antwort