Felgenschaden bei Blaulicht
Mich treibt eine Frage um. Wer bezahlt den eigenen Felgen-Schaden und ggf noch mit Spurverstellung, wenn ich mit einem serienmäßigen Auto einem Einsatzfahrzeug mit Blaulicht auf der Straße Platz machen und schräg auf den Bordstein hochfahren muss.
Zum Einen bin ich verpflichtet Platz zu machen, zum Anderen bin ich nicht für zu schmale Straßen/Fahrspuren oder zu hohe/steile Bordsteine verantwortlich.
Wie ist hier die rechtliche Lage?
Beste Antwort im Thema
Du bist aber dafür verantwortlich, wie schnell du die Bordsteinkante hochbretterst (oder auch nicht bretterst, sondern langsam genug machst)
/Edit: Ich kann mir auch nicht vorstellen, das da kilometerweit keine Einfahrt/Kreuzung kommt, wohin man zurücksetzen könnte.
Du sollst dich ja nicht in Luft auflösen, sondern halt entsprechend der Gegebenheiten Platz schaffen. (Nicht ganz das Thema hier, aber weil es immer wieder genügend nicht machen: Dazu gehört auch, entsprechend vorsichtig soweit nötig über eine rote Ampel zu fahren!)
133 Antworten
Hallo!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 7. September 2019 um 23:26:57 Uhr:
Bin bis jetzt noch keinen Bordstein begegnet, den ich nicht gefahrlos befahren konnte.
Ja, mit einem Marauder lache ich auch über jeden noch so hohen Bordstein, fahre (für mich) gefahrlos in eine Ziegelsteinmauer oder notfalls über andere Verkehrsteilnehmer, wenn es gilt Platz zu machen! 😁
Gruß
.SD
Wohnen hier echt so viele auf dem Dorf? Wer "nie nie nie" einen scharfkantigen Bordstein hochfährt wird in vielen Wohngebieten der Großstadt "nie nie nie" einen Parkplatz finden.
Um wieder zurück auf das Thema zu kommen: Der Richter wird die Abweisung der Klage ähnlich begründen. Er sagt: "Das machen in Dutzenden deutschen Großstädten, Tausende von Autofahrern jeden Tag, ohne sich die Reifen kaputtzumachen."
Ich finde die Reaktionen der VT teilweise extrem, wenn sich ein Einsatzfahrzeug nähert. Das geht so weit, dass weil auf der Landstraße eines entgegenkommt (entgegen!) angehalten wird.
Zitat:
@400.000km schrieb am 08. Sep. 2019 um 10:11:25 Uhr:
Um wieder zurück auf das Thema zu kommen: Der Richter wird die Abweisung der Klage ähnlich begründen. Er sagt: "Das machen in Dutzenden deutschen Großstädten, Tausende von Autofahrern jeden Tag, ohne sich die Reifen kaputtzumachen."
Die wissen aber, dass die so parken müssen und wählen die Reifen dementsprechend und fahren keine Niederquerschnittsreifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schubbie schrieb am 8. September 2019 um 00:07:34 Uhr:
Dann achte Mal an Bushaltestellen auf die Bordsteine.
Dort fahr ich dann in die Busbucht. Also kein Grund auf den Bussteig zu fahren!
Zitat:
@Schubbie schrieb am 8. September 2019 um 11:07:57 Uhr:
Zitat:
@400.000km schrieb am 08. Sep. 2019 um 10:11:25 Uhr:
Um wieder zurück auf das Thema zu kommen: Der Richter wird die Abweisung der Klage ähnlich begründen. Er sagt: "Das machen in Dutzenden deutschen Großstädten, Tausende von Autofahrern jeden Tag, ohne sich die Reifen kaputtzumachen."Die wissen aber, dass die so parken müssen und wählen die Reifen dementsprechend und fahren keine Niederquerschnittsreifen.
Das heißt du fährst nie mit deinem Auto in die Stadt?
doch, in das Parkhaus oder entspr. suchen. Dann komme ich auch parallel zum hohen Bordstein, da ich entspr Platz habe zu rangieren
Hallo!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 8. September 2019 um 11:44:21 Uhr:
Das heißt du fährst nie mit deinem Auto in die Stadt?
Das klingt jetzt so, als ob es in der Stadt keine Möglichkeit gäbe, diesseits von Bordsteinen zu parken!?
Mein Ironiedetektor hat leider auch nicht angesprochen ... 🙄
Gruß
.SD
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 8. September 2019 um 11:42:49 Uhr:
Dort fahr ich dann in die Busbucht. Also kein Grund auf den Bussteig zu fahren!
Die gibt es nicht immer.
Richtig. Hier stehen die Busse oftmals auf der Straße um die Schüler einzuladen. Aber es ist auch nur ein Beispiel. Auf vielen Brücken sind die Bordsteine höher und auch so begegnen mir Bordsteine, auf die ich nicht fahren möchte.
Letzte Woche ist meine Mutter nur leicht beim Rangieren an einer Bordstein gekommen und hat sich ein kleines Stück aus der Flanke gerissen.
Ich fahre in die Stadt, ich schrieb aber bereits weiter vorne, dass ich dann halt weiter fahre und nicht auf dem Kantstein parke. Ausnahme ist, wenn ich direkt an eine Ausfahrt mit abgesenkten Bordstein parken kann.
Nichts und Niemand wird mich auffordern mein Eigentum zu zerstören um einen Sanka vorbei zu lassen. Auch die soziale Gesinnung wird dadurch nicht gefährdet.
Stünde ich mit meinem MC Laren mit 4 mm Bodenfreiheit (nein, ich habe solch einen Krückstock nicht) im Stau mit 12 Traktoren und der Sanka muss durch werden alle Traktoren in den Acker fahren. ICH NICHT. Bin ich deshalb asozial? Nein, ich fahre einfach vor dem Sanka her und mache, wenn möglich Platz. Rote Ampeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen ignoriere ich in dem Moment wo ich dem Rettungswagen den Weg versperre. Einfach Hirn einschalten und alles wird gut. Danach habe ich sicher keine defekte Felge. Bei einem Rotlicht- oder Geschwindigkeitsverstoß würde auch das geklärt werden.
Gruß
Auf Brücken oder in an Busbuchten sind Kapsteine.
Wir reden aber die ganze Zeit vom üblichen Kantstein der zu über 90% im Strassenverkehr vorkommt.
@wpp07 Das sehen nun mehrere so und irgendwann sieht vorne niemand mehr den Rettungswagen und somit auch keinen Grund Platz zu machen. Auch gibt es dann die, die meinen einen daran hindern zu wollen vor dem Rettungswagen herzufahren.
@der_Nordmann du schriebst, dass du nie solche hohen Bordsteine gesehen hättest, ich lieferte nur Beispiele und manchmal sind in Städten die Bordsteine so hoch, dass man nicht einfach drauf fahren kann. Ich meine, dass es um den Hamburger Hauptbahnhof auch so ist, vermutlich damit ein Fahrzeug nicht so leicht versehentlich auf den Bürgersteig gerät.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 8. September 2019 um 12:51:07 Uhr:
Auf Brücken oder in an Busbuchten sind Kapsteine.
Wir reden aber die ganze Zeit vom üblichen Kantstein der zu über 90% im Strassenverkehr vorkommt.
An einem Alleenring z.B. sind zur Abgrenzung der linken Spur häufig kilometerlang ähnlich hohe Steine vorfindbar.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 8. September 2019 um 13:08:25 Uhr:
@wpp07 Das sehen nun mehrere so und irgendwann sieht vorne niemand mehr den Rettungswagen und somit auch keinen Grund Platz zu machen. Auch gibt es dann die, die meinen einen daran hindern zu wollen vor dem Rettungswagen herzufahren
Schubbie.
Ju ar raid.
Glaube mir im Ernstfall würde ich eine Lösung finden ohne mein Auto zu zerstören. Vielleicht hilft es ja auch den Führerscheinneuling Zivi aus dem Rettungswagen zu verbannen und die Fahrt selbst zu Ende zu fahren.🙂
Ich weiß der letzte Satz ist provokativ und Zivis gibt es eh nicht mehr. Allerdings hatte man diese durchaus auf solche Fahrzeuge gesetzt. Da wundert es nicht warum dies oft nicht geklappt hat.
Gruß