Felgenreinigung
Hallo an alle
Mein Auto bekommt jede Woche eine Handwäsche von mir, auch dann wenn es nur wenig verschmusst ist. Ich sprühe die Felgen immer mit Sonax S2 ein. Dieses Mittel verdünne ich vorher aber noch mit 50 % Wasser.
Für meine Felgen die ja nie richtig dreckig sind reicht das aus.
Meine Frage ist nun wie macht ihr das mit den Felgen.
PS: Ich weiß das ich Pingelig bin ! Bin Rentner und die Autopflege ist Hobby.
Beste Antwort im Thema
Spüli, lauwarmes Wasser und schwamm. Mehr brauche ich nicht.
22 Antworten
In der Selbstwaschanlage um die Ecke haben die jetzt neu eine Schaumkanone. Ich sprühe ihn ein, lasse es ein oder zwei Minuten einwirken und spüle dann klar. Die Felgen werden sauber und auch die Insekten auf der Windschutzscheibe sind weg.
Ich frage mich, ob das Zeug aggressiv zum Lack ist. Laut Betreiber der Anlage ist das kein Problem. (Ich weiß, sein Problem ist es sowieso nicht.) Allerdings sieht man auch im Netz häufiger diese Art der Wäsche, zum Beispiel bei YouTube im Kanal Autovlog.
Wer weiß was?
Ich nehme seit Jahren Valet pro und besprühe das Auto. Seitdem kann ich auf Felgenreiniger oder Insektenlöser verzichten. Der Lack sieht tadellos aus, auch die Chromleisten oder die Leisten vom Night Paket sind wie neu. Die Haut wird bei mir zum Beispiel nicht gereizt. Ich kann nichts schlechtes sagen
Wenn es reinigen soll, ist es zumindest nicht ph-neutral sondern eher alkalisch. Sollte ein moderner Autolack aber vertragen. Bei der Haut sieht das schon anders aus...
Zitat:
@CC5555 schrieb am 14. Aug. 2019 um 08:43:30 Uhr:
In der Selbstwaschanlage um die Ecke haben die jetzt neu eine Schaumkanone.
Wo ist denn um die Ecke? An sowas bin ich auch interessiert. Bei uns (Raum BI) habe ich sowas noch nicht gesehen.
Nördlich von Hamburg. Wenn du zum Waschen her kommst, kannst du nach dem Heimweg wieder waschen. Aber es gibt auch einen Aufsatz für den Kärcher - wenn man bei euch zuhause waschen darf.
Das gibt es eigentlich an jeder halbwegs modernen (Selbst)Waschbox inzwischen.
Haben hier (südlich von HH) 2 von 2 Anlagen.
@CC5555 hat unsere OMV auch... da passiert nix soweit ich in 3 Jahren mitbekommen habe
Kauf doch die PH-Wert Teststreifen. In der Regel ist der Schaum in der Box nicht Ph neutral, sonst geht das nicht so gut ab.
Der Lack wird es überleben, Plastik und Gummiteile sind da nicht so hart im Nehmen.
Wichtig ist nach der Wäsche den Wagen wieder zu versiegeln.