Felgenmarke ? Qualität
Hallo zusammen,
kann mir jemand was zu der Marke CMS erzählen ?
Ich find die C8 ganz gut, was haltet ihr von der ?
oder doch lieber Dotz Mugello ?
.......
dann noch nebenbei, kann mir einer mal erklärn was ich unter ET (Einpresstiefe) verstehn kann ?
ist das jetzt die höhe vom reifen die ich fahren muss ? also zb bei der dotz 235/35 ?
LG
32 Antworten
Wieviel ist bei Dir deutlich mehr???
Zitat:
Original geschrieben von raikll
Wieviel ist bei Dir deutlich mehr???
rund 40 Euro pro Felge plus den Mehrpreis fürs Gummi.
@ kerberos
den teil mit dem gewicht hast du glaub ich falsch verstanden. ich meine nicht 18 zoll mit reifen gegen 19 zoll ohne reifen. lies es dir noch mal durch. ich schreib zwar manchmal etwas ... verwirrend. aber ich glaub man verstehts 😛
also kann man sagen 19 zoll mit 235/35 wiegt mehr als 18 zoll mit 235/40. da macht der reifen nicht viel aus?
zu deiner empfehlung. auf der 18 zoll sind es die mase die ich schon geschrieben hatte. 225/40 , 235/40 und 225/45 bei 19 zoll 235/35. welche wär den bei 18 zoll zuempfehlen?
und fahrkomfort verlieren ? meinst du jetzt zur serie ?
das is mir klar das es etwas schlechter wird.
geldbeutel... naja 18 zoll ist schon günstiger, aber jetzt bei der anschaffung ist der mehr preis noch nicht schlimm, wenn ich dann aber viel an beschleunigung verliere und der spritverbrauch deutlich höher ist als bei 18 zoll. dann überlege ich mir das schon doch 2 mal.
lg
Meine 19er wiegen z.B. weniger wie meine Serien 17er. Zudem würde ich bei sowas keine Kompromisse machen. Entweder ich will große schöne Felgen und kauf sie mir mit allen vor und Nachteilen oder ich lasse es bleiben. Aus Geiz etwas zu kaufen was ich eigentlich garnicht wollte macht in meinen Augen wenig Sinn. Das ist rausgeschmissnes Geld und nicht 40€ mehr was ne Nummer größer kostet.
Bei Klopapier siehts dann schon anders aus. Das ist ja keine langfristige Anschaffung. Das nehm ich einmal und dann kommts weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Meine 19er wiegen z.B. weniger wie meine Serien 17er. Zudem würde ich bei sowas keine Kompromisse machen. Entweder ich will große schöne Felgen und kauf sie mir mit allen vor und Nachteilen oder ich lasse es bleiben. Aus Geiz etwas zu kaufen was ich eigentlich garnicht wollte macht in meinen Augen wenig Sinn. Das ist rausgeschmissnes Geld und nicht 40€ mehr was ne Nummer größer kostet.Bei Klopapier siehts dann schon anders aus. Das ist ja keine langfristige Anschaffung. Das nehm ich einmal und dann kommts weg.
Dass größere Felgen leichter sein können als kleinere Felgen eines anderen Herstellers, steht aber hier nicht zur Debatte.
Felgen gleichen Typs wiegen zwangsläufig mehr (bis auf wenige Ausnahmen), wenn sie größer sind.
Und 40 Euro pro Felge zzgl. dem Mehrpreis für die Gummis kann man investieren, muss man aber nicht. Und ich wollte die 18", weil ich sie an meinem Wagen schön finde.
Außerdem wird es nicht so teuer, wenn man sich die Felgen in den nicht zugeschmierten Schlaglöchern des letzten Winters ruiniert 😁
Zitat:
also kann man sagen 19 zoll mit 235/35 wiegt mehr als 18 zoll mit 235/40. da macht der reifen nicht viel aus?
Der Reifen macht bei diesen Dimensionen so gut wie gar nix aus. Selbst wenn es ein Pfund mehr Gummi sein sollte (was ich nicht glaube), stehts in keinem Verhältnis zur Felge.
es kommt noch schlimmer 😁, auch wenn die felgen gleich wiegen, schluckt die größere Felge mehr leistung, da das gewicht weiter außen liegt.
man muß halt erstmal wissen was man will
a. optik
b. "performance"
c. Preis/Leistung
d. Anwendungsfall (18" oder 19" zum km schruppen ist mE nüchts)
Da ich ja nicht allzu viel Laufleistung habe ,stand für mich persönlich die Optik im Vordergrund.
Zwischen einer 17er und 19er merke ich nur einen Unterschied und das ist die Endgeschwindigkeit.
Die Beschleunigung ist körperlich nicht nachzuvollziehen.Ob ich nun 12l oder 12,3l verbrauche ist für mich nicht relevant.
Die selbe Erfahrung hab ich auch gemacht. Aber einige pochen drauf das es nicht sein kann.
kann schon sein, da ein teil der org. Felgen aus Blei zu sein scheinen 😉
ihr solltet aber auch sehe das ihr andere motorisierungen mit anderen drehmomentsverläufen habt
wenn die Ausgangleistung schon geringer ist fällt es schon eher auf. teils muß man auch noch miteinrechnen das beim welchsel von serie auf nachrüstfelge der Reifendurchmesser verkleinert wird. un dman dadurch ein anderes raddrehmoment hat
Jo, ein Fahrer mit der 122 PS-Motorisierung dürfte den Wechsel auf 19" deutlicher spüren als der OPC-Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Jo, ein Fahrer mit der 122 PS-Motorisierung dürfte den Wechsel auf 19" deutlicher spüren als der OPC-Fahrer.
Wenn einer mit 122ps und 17er 220km/h gefahren ist und dann mit 19er nur noch 210km/h fährt,hat der in der Endgeschwindigkeit 10km/h verloren.Genauso viel wie einer mit derselbigen Rad-Reifen- Kombination mit 200ps.10km/h sind 10km/h,egal wieviel Leistung die Fahrzeuge haben.
Was mich nur aufregt ist,dass Leute grosse Felgen auf 150ps Auto´s schrauben und dann behaupten das die eine Endgeschwindigkeit haben wie ein v6.Da gibt es hier einen.Der lässt sogar Beiträge zensieren.
Zitat:
Original geschrieben von raikll
Wenn einer mit 122ps und 17er 220km/h gefahren ist und dann mit 19er nur noch 210km/h fährt,hat der in der Endgeschwindigkeit 10km/h verloren.Genauso viel wie einer mit derselbigen Rad-Reifen- Kombination mit 200ps.10km/h sind 10km/h,egal wieviel Leistung die Fahrzeuge haben.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Jo, ein Fahrer mit der 122 PS-Motorisierung dürfte den Wechsel auf 19" deutlicher spüren als der OPC-Fahrer.
Was mich nur aufregt ist,dass Leute grosse Felgen auf 150ps Auto´s schrauben und dann behaupten das die eine Endgeschwindigkeit haben wie ein v6.Da gibt es hier einen.Der lässt sogar Beiträge zensieren.
Ich rede nicht von der Vmax, sondern von der Beschleunigung bzw dem Durchzug.
Daswird er merken. Wie wir ja in anderen Threads gelernt haben, ist Gewicht alleine für die Vmax unerheblich. Man erreicht sie nur später, wenn der Wagen insgesamt schwerer ist.
Ich rede nicht von der Vmax, sondern von der Beschleunigung bzw dem Durchzug. Das wird er merken. Wie wir ja in anderen Threads gelernt haben, ist Gewicht alleine für die Vmax unerheblich. Man erreicht sie nur später, wenn der Wagen insgesamt schwerer ist.Und wie merken die das?Vom Gefühl her,mit der Stoppuhr???
Jungs, macht doch daraus keine neue Wissenschaft. 😉
Dass größere Felgen grundsätzlich auf Kosten der Geldbörse, des Komforts und der Fahrdynamic gehen ist wohl jedem klar.
Bei 18", 19" und größer geht es nicht darum günstiger zu fahren, oder den Vectra flinker zu bekommen, sondern rein um die Optik.
@ Floppy
Die CMS würde ich persönlich nicht nehmen.
Die bringen vom Design her imho zu viel Unruhe in die Siluette des Vectras.
Da sehen die Mugello (mind. 19"!) deutlich harmonischer aus.
Zitat:
Original geschrieben von raikll
Ich rede nicht von der Vmax, sondern von der Beschleunigung bzw dem Durchzug. Das wird er merken. Wie wir ja in anderen Threads gelernt haben, ist Gewicht alleine für die Vmax unerheblich. Man erreicht sie nur später, wenn der Wagen insgesamt schwerer ist.
[/quoteUnd wie merken die das?Vom Gefühl her,mit der Stoppuhr???
Sowohl als auch 😉