1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Felgenmarke ? Qualität

Felgenmarke ? Qualität

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

kann mir jemand was zu der Marke CMS erzählen ?

Ich find die C8 ganz gut, was haltet ihr von der ?
oder doch lieber Dotz Mugello ?
.......

dann noch nebenbei, kann mir einer mal erklärn was ich unter ET (Einpresstiefe) verstehn kann ?
ist das jetzt die höhe vom reifen die ich fahren muss ? also zb bei der dotz 235/35 ?

LG

Ähnliche Themen
32 Antworten

Oha...
Da ist aber einiges noch unklar!
Zu den Qualitäten der Felgen kann ich Dir nichts sagen, aber in etwa was die ET ist.
Sie ist das Maß in mm zwischen der Mitte des Felgenhorns (also die Breite der Felge) und der Auflagefläche auf der Radnabe. Einfache Zahlen bedeuten Abstand von der Mitte weiter zum inneren Felgenrand und Zahlen mit einem + davor bedeuten Abstand von der Mitte weiter zum äußeren Felgenrand. Hier ein Bild dazu...

Die Zahl die Du meintest beschreibt den Reifenquerschnitt, also die Höhe des Reifens prozentual zur Reifenbreite. Also 235/35 bedeutet 235mm Reifenbreite und 35% von 235mm als Reifenhöhe.

Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkel.

hi

ja so im großen und ganzen war das das auch klar. also das bild hat ich mir auch schon angeguckt

nur so ganz schlau bin ich da nicht draus geworden.

kannst du mir erklärn wo jetzt der unterschied ist bzw wie das am auto aussieht.

wenn die dotz 8,5*19 zoll et 35 und die cms 8*19 zoll et 43 hat

hoff ich drück mich grad nicht zu unklar aus🙂

Die Dotz wird weiter rausstehen, weil sie a. breiter ist und b. die kleinere ET hat.

Schon klar war Du meinst. Und da blicken einige nicht richtig durch. Mach Dir also keinen Kopf.

ET wird in mm angegeben. Folglich hat die Dotz 8mm weniger ET als die CMS. Und das wiederum bedeutet, dass die Dotz 8mm weiter nach außen kommt als die CMS.
Oh man...und während ich Dir das erkläre fällt mir auf, dass ich es vorhin genau verkehrt herum geschrieben hab. *kopfklatsch*
Es muß heißen: Einfache Zahlen bedeuten Abstand von der Mitte weiter zum ÄUSSEREN Felgenrand und Zahlen mit einem + davor bedeuten Abstand von der Mitte weiter zum INNEREN Felgenrand.

Aber weiter im Text...
Der Durchmesser ist mit 19" gleich. Aber die Dotz sind mit 8,5 ein halbes Zoll, also 1,25cm breiter. Von diesen 1,25cm siehst Du aber Hauptsächlich die Hälfte die nach Außen geht. Also mußt Du zu den 8mm durch die geringere ET noch die Hälfte von 1,25cm, also ca. 6,25mm dazu rechnen. Ergibt also etwa 14mm=1,4cm die die Dotz weiter nach außen kommt als die CMS. Den Unterschied sollte man gut sehen können.

Für den Reifen bedeutet das aber auch, dass sich der Winkel der Flanke zur Lauffläche ändern wird. Vereinfacht dargestellt sehen die Flanken auf den CMS so aus: | | und auf den Dotz so: / \
Wie sehr das bei der Kombination auffällt weiß ich nicht. Von vorn oder hinten betrachtet trägt aber auch das dazu bei, dass die Dotz breiter wirken.

ooha danke für die mühe

ich merk schon wird einwenig spät.

werd mir das morgen nochmal durchlesen *.*

kann man das was an mm dann fehlt einfach mit verbreiterrungsscheiben ausgleichen um mit dem kotfügel bündig zu kommen ?

oder ist man das schon mit der cms ? woher weiss man das ohne die felge anzuhalten ?
kann man sagen beim vectra braucht man et soundso ?

bis morgen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Floppy87


ooha danke für die mühe

ich merk schon wird einwenig spät.

werd mir das morgen nochmal durchlesen *.*

kann man das was an mm dann fehlt einfach mit verbreiterrungsscheiben ausgleichen um mit dem kotfügel bündig zu kommen ?

oder ist man das schon mit der cms ? woher weiss man das ohne die felge anzuhalten ?
kann man sagen beim vectra braucht man et soundso ?

bis morgen

Ob Du allein mit der CMS schon bündig bist weiß ich nicht. Da gibt es sicherlich besser Spezialisten hier. Aber ja, Du kannst die fehlenden mm mit einer Distanzscheibe ausgleichen. Allerdings kann ich aus Erfahrung von Distanzscheiben an der Vorderachse abraten. Hatte bei zwei Autos dadurch Unwuchten an der Voderachse, die nicht in den Griff zu kriegen waren.

Damit die Räder aber bündig aussehen, wirst Du wahrscheinlich die Kanten an den Radhäusern anlegen müssen. Aber auch dafür gibt es andere hier die sich besser auskennen.

hey tobi,

schon mal danke. mal schaun ob mir noch jemand anders dazu etwas erzählen kann.

lg

http://www.reifen.de/einpresstiefe.html

Felgen in dem Preisbereich dürften alle in etwa die selbe Qualität aufweisen.
worauf viele leute keinen/wenig wert legen (zum großteil aus unwissenheit) ist das felgengewicht, da es je Größer der querschnitt der Felge ist, mehr einfluß auf die Beschleunigung hat
Gewichtsoptimierte kosten dann allerdings um einiges mehr

hallo torjan

danke für den link so langsam ist mir klar was et ist... nur ist das ja doch ziemlich unrelevant, wenn man nicht weis welche et man braucht das das rad mit dem kotflügel bündig ist.

mir gings jetzt auch mehr um die felge. und was du da sagst mit dem gewicht ist mir auch schon in den sin gekommen.

nur wo find ich den das gewicht von einer felge ?
aber ich denk mir mal da das design bei den felgen ja ziemlich gleich ist nur das die dotz ein tiefbett hat.
ist auch das gewicht nicht goß anders.

interessant wär für mich aber der unterschied bei cms von 19 auf 18 zoll, da ich mir auch vorstelln könnte die in 18 zoll zunehmen.

allerdings ist der reifen ja auch wieder ein anderer. 18 zoll hab ich die wahl ziwschen 225/40 oder 235/40
bei 19 zoll 235/35

wie soll man da auf das gewicht kommen ?

fragen über fragen..... die qual der entscheidung

ps: hier mal in 18 zoll

http://images.google.de/imgres?...

Angeblich sollen Tiefbett immer eine Nummer kleiner aussehen als sie tatsächlich sind. Also eine 19" Tiefbett sieht aus wie eine 18" usw. Wenn ich mir hier allerdings schon Bilder angeschaut hab (und ich hab die Bilder auch meiner Frau gezeigt, die nicht wußte ob es Unterschiede in der Größe gibt), konnte ich diesen Eindruck nicht unbedingt bestätigen.

felgengewicht steht zum teil in den Gutachten drin, ansonsten beim hersteller erfragen.
als anhaltspunkt was geht ist z.b. die abe der powertech distanzscheiben 7x14 ET 41 (Serienfelge mit 225/45) und 20mm Distanz pro rad, mit diesem bezugspunkt kann man sich das ausrechnen. ODER einfach die 10mio Felgenthreads hier im Forum durchlesen 😉
ist ja ned ganz neu das Thema.

Zitat:

Original geschrieben von torjan


http://www.reifen.de/einpresstiefe.html

Felgen in dem Preisbereich dürften alle in etwa die selbe Qualität aufweisen.
worauf viele leute keinen/wenig wert legen (zum großteil aus unwissenheit) ist das felgengewicht, da es je Größer der querschnitt der Felge ist, mehr einfluß auf die Beschleunigung hat
Gewichtsoptimierte kosten dann allerdings um einiges mehr

Die haben nicht nur auf die Beschleunigung Einfluss, sondern auch auf den Spritverbrauch. Man soll nicht meinen, was das ausmacht, wenn die Felge nur wenige Kilo schwerer ist. Aber durch die hohen Umdrehungszahlen vervielfacht sich das Gewicht.

Zitat:

interessant wär für mich aber der unterschied bei cms von 19 auf 18 zoll, da ich mir auch vorstelln könnte die in 18 zoll zunehmen.

 

allerdings ist der reifen ja auch wieder ein anderer. 18 zoll hab ich die wahl ziwschen 225/40 oder 235/40

bei 19 zoll 235/35

Bei 18" und diesem Reifenquerschnitt sollte man den Wagen tiefer legen, sonst sieht das im Radhaus ein wenig verloren aus.

Ich habe auf meinem Signum AEZ Xylo in 8x18 und 225/40R18 drauf, allerdings habe ich mir eine Tieferlegung gespart. Über die Optik könnte man streiten, mich stört es nicht.

Bei 19" Felgen ist der Effekt nicht ganz so stark vorhanden.

hallo kerberos

also ich find dem vectra von meinem link stehen die csm noch ganz gut in 18 zoll. klar würde er tiefer noch besser ausschauen.

zum spritverbrauch. kann man das so sagen ? ich mein bei 18 zoll hat man ja auch mehr reifen, der wieder mehr wiegt. weis natürlich jetzt auch nicht was mehr wiegt 19 zoll mit weniger reifen oder 18 zoll mit mehr reifen....

wenn ich mich für 18 zoll entscheide. würdest du mir zu 225/40 , 225/45 oder 235/40 raten.

warum hast du nicht 19 zoll genommen ?

lg

Design ist halt Geschmackssache.

Ja, das kann man so sagen. Die Felge ist im Vergleich zum Reifen das schwere Element, besonders wenn es darum geht ob 225/40R18 oder R19. Da ist der Unterschied des Gummis verschwindend gering.
Außerdem ist es hypothetisch zu überlegen ob 19" ohne Gummi mehr wiegen als 18" mit, da Du ja schlecht ohne Gummi fahren kannst.

Was ich empfehlen würde hängt erstmal davon ab, welche Reifengrößen Du auf der Felge überhaupt fahren darfst und von Deinem Geldbeutel. 225/40 sind nunmal etwas günstiger als 235/40. Sieh Dir dazu erstmal das Gutachten des Felgenherstellers für den Vectra an.

Du musst Dir aber im Klaren sein, dass Du mit 225/40 an Fahrkomfort verlierst und der Wagen ziemlich hart wird und kurze Stöße (z.B. Querfugen, Kopfsteinpflaster) deutlich stärker an den Fahrer weitergegeben werden.

Ich habe damals die 18" genommen, weil das Komplettrad in 19" deutlich teurer geworden wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen