Felgengrößen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und habe folgende Frage. Mein jetziger C180 von 1995 mit gut 200.000 auf dem Tacho wird jetzt abgelöst von einem C200 Kombi von Ende 1999, der jedoch die sereinmäßigen Alufelgen der Elegance Ausstattung drauf hat und die mir nicht ganz so gut gefallen. Im Mercedes Prospekt für Leichtmetallräder der Vorgängermodelle ist bei sämtlichen Felgen im 17 Zoll Format der Zusatz "Karosseriearbeiten notwendig" hinzugefügt.
Von anderer Stelle hörte ich nun, dass selbst 18 Zoll Felgen kein Problem darstellen würden und nichts geändert werden bräuchte. Was stimmt nun und wer hat einen Tip für schöne Alus im 17 Zoll Format. Vielen Dank im Vorraus für die Antworten.
Gruß Kalupke

17 Antworten

Zitat:

Der Sport war von der Härte erst einmal gewöhnungsbedürftig.Wird es mit den Esprit oder Sportfedern sehr viel straffer.Ich möchte gerne diese geringe Tieferlegung ohne viel Komfort einzubüßen

Kann ich auch bestätigen, was Camlot sagt. Habe heute Eibach Federn (30mm) verbaut und bin wirklich zufrieden, ist nicht härter wie mein Ex-Esprit, nur etwas tiefer.

Nochmal zum Thema umgelegte Kanten:
Mein Vorvormopf hat hinten ebenfalls umgelegte Kanten.
(Durfte ich gestern feststellen, nachdem ich bemerkt habe, dass under der Seitenleiste Rost rausquillt und ich mich sowieso näher mit der Stelle befassen musste.)

Also wurde das vermutlich - warum auch immer - nach der 95er Mopf geändert. Womit wir wieder alle Recht hätten... 😁

Mein Bj 7.94er Esprit hat hinten auch umgelegte Kanten, vorne nicht!

Gruß pmneo

Deine Antwort
Ähnliche Themen