Felgengröße 195 50 R15 oder 185 60 R14
Hallo,
hab bei meinem gebrauchten Polo 1.4 75PS, 195 50 R15 CMS C4 Aluflegen mitgekauft. (C4 655 35 59)
Jetzt laß ich das der Polo standartmäßig nur 185 60 R14 Felgen hat, was sind den die Vor-und Nachteile der beiden Größen?
Gibt es da große Unterschiede beim Fahrverhalten?
22 Antworten
https://www.reifenrechner.at/index.html?...
Wenn ich mir das so ansehe stelle ich hier aber keine sooo imensen Unterschiede fest...
Die Reifenbreite ist das entscheidende und das Abstützen des Reifens auf der Felge.
Besser wäre 195/50/15 auf 7x15 Felge
Zitat:
@hondabali50 schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:00:31 Uhr:
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 10. Okt. 2020 um 15:15:51 Uhr:
Ansonsten haben breitere Reifen auch mehr Kontaktfläche zur Strasse, schmalere Reifen dafür aber einen höheren Anpressdruck. Das gleicht sich dann wieder aus.Das ist nicht ganz richtig. Durch die größere Auflagefläche entsteht trotz der abnehmenden Flächenpressung eine größere Haftreibung.
Sonst könnte die DTM oder Formel1 ja auch mit 165er-Reifen durch die Gegend gurken.
Das stimmt so oder so nicht.
Die Auflagefläche hängt vom Gewicht und Luftdruck ab und kaum von der Größe. Nur zu schmale Reifen mit hohem Querschnitt bauen durch Wellenbildung ab.
Zum Thema, die 15er.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 11. Oktober 2020 um 13:47:00 Uhr:
Besser wäre 195/50/15 auf 7x15 Felge
Warum das?
Zitat:
@Taias schrieb am 12. Oktober 2020 um 23:09:38 Uhr:
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 11. Oktober 2020 um 13:47:00 Uhr:
Besser wäre 195/50/15 auf 7x15 Felge
Warum das?
Weil das den Reifen besser in die Breite zieht und er nicht so bauchig ist wie ein Balon, dadurch wird er stabiler in der Seitenführung.
hat sich erledigt 😉
https://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=97&t=10882