Felgenentscheidung

Volvo S40 1 (V)

Hallo Leute,
 
ich bin kurz davor, mir für nächsten Sommer Felgen + Reifen zu besorgen.
Folgende stehen zur Auswahl:
 
Borbet LS graphit/schwarz poliert, 7x17
www.wheelmachine2000.de/.../borbetdesignlsandros5spx.jpg
 
Rial LeMans, 7,5x17
www.wheelmachine2000.de/supplier/rial/img/wheels/riallemans5sslx.jpg
 
Oz Superturismo GT, 7x16
www.wheelmachine2000.de/.../ozsuperturismogt5slx.jpg
 
Ich möchte jetzt gar nicht wissen, welches "die besten" Felgen sind, sondern eure subjektive Meinung, welche Felgen ihr wählen würdet, und vor allem, welche Felgen am besten zu dem Auto passen.
Außerdem würde mich interessieren, ob ihr einschätzen könnt, wie es mit der Zulassung beim TüV aussieht!
 
Mein Auto:
V40
2,0 140PS
BJ. 12/'97 MJ. '98
Schwarz-Metallic
keine Modifikationen
 
Mit freundlichem Gruß und bestem Dank im Voraus
Stefan

24 Antworten

Hallo,
habe gerade bei Premio im Internet einem V40 Deine 3 Vorschläge verpasst. Rein optisch, gefällt mir die OZ Type am besten.

Gruß
Banditdriver_gp

Wenn ich die Wahl hätte ganz klar die Borbet. Die Rial sehen aus wie Felgen vom Baumarkt (Tschuldigung Rial) und die OZ finde ich schöner an einem Lupo oder kleinen Seat. Die Borbet passen irgendwie besser. Die schönsten Felgen sind die Original Arcadia Felgen von Volvo. Sind aber bestimmt schwer zu bekommen.

Von den Arcadia-Felgen hab ich auch schon gehört, aber die liegen wohl etwas über meinem Budget, und außerdem gibts da ja auch Schwierigkeiten bei der Eintragung, wenn es 17-Zöller sind, so wie ich gehört habe...

Ich schwanke auch eher zwischen den Borbet und den Oz, die sind auch eher mein Geschmack, viele Speichen und ansonsten schlicht...find ich ganz gut... obwohl so ein paar Nieten am Rand auch nicht schlecht wären 😉

Für weitere Meinungen wäre ich dankbar!

MfG
Stefan

Hi,
sollte ich mir jemals Alus kaufen, wäre es vermutlich die OZ. Echt geile Racer-Optik. Es ist aber natürlich auch immer wieder fahrzeugabhängig und die OZ hatte ich mir mal für einen Golf IV Gti ausgeguckt. Da sieht sie definitiv sensationell aus. Die Borbet ist etwas eleganter - müsste man beide mal aufs Foto faken, trotzdem tendenziell für mich die OZ.
Martin

Hallo, hier mein 'Senf' zum Thema:
Die Borbet sind Ok, sieht man aber doch recht oft und machen auf mich einen etwas 'langweiligen' Eindruck.
Die Rial sind halt ein ganz anderer Stil, würden aber auch zum V40 passen.
Mein Favorit ganz klar: OZ!
Gruß Axel

(alles subjektiv!)

Hier auch noch Senf von polihoil!

Vielleicht kennst Du die Borbet TS - Felge !!!
Meiner Ansicht die schönste Felge für einen etwas tiefergelegten V40.

Habe sie mir zu einem guten Kurs bei Reifen-Profis bestellt (Größe 7,5 x 17)......!

Aus den dreien von Dir gewälten Felgen-Modellen würde ich auch die Borbet LS wählen.

Du kannst ja im Net auch Teilegutachten für die Felgen einsehen.
Die Felge, bei der in Kombination mit den entsprechenden Reifen, die wenigsten Ziffern für Auflagen vorhanden sind, werden vom Tüv sicher am ehesten akzeptiert.

Gruß polihoil

Zitat:

Vielleicht kennst Du die Borbet TS - Felge!!!
Meiner Ansicht die schönste Felge für einen etwas tiefergelegten V40.

ganz meine Meinung! Selbst mein 🙂 fand die Felgen beim letzten Besuch richtig Klasse.

Und so sieht das Ganze aus, wenn es fertig ist:

hier übrigens mal der direkte Vergleich zu vorher mit 16" original Galacticas und 205/50er Bereifung und nachher mit 17" Borbet und 215/45er Reifen!

Das Foto habe ich beim Wenden des Fahrzeugs gemacht, um in der Garage besser das FW an der HA wechseln zu können.
Vorn bereits 30 mm tiefer, hinten noch original.

moin,

ich wollte mir auch erst die OZ Superturismo GT, doch als ich die mal in 17 Zoll an einem Wagen gesehen habe, hab ich gesehen wie klein die durch die vielen Speichen wirken und dann an einem Volvo der ja nicht gerade klein ist.
Ich tendiere doch eher zu den Borbet. Ein bischen besser als die Borbet sehen die
OZ 35 Anniversary aus, kosten aber auch ca. 250€/Stück.

mfg flo

Hi flo,
die OZ Superturismo kannst Du eigentlich nur in 16" an einem V40 gesehen haben, da es die lt. OZ Konfigurator gar nicht in 17" für den kleinen Elch gibt.
Und die 35 Anniversary von OZ sind da überhaupt nicht aufgeführt.
In 17" stehen gerade mal 4 verschiedene Designs zur Wahl.

Aber ohne Zweifel stellt OZ mit die schönsten Felgen am Markt her!
Allerdings weiß ich auch aus erster Hand, dass Borbet eine Top Qualität abliefert, was man von italienischen Produkten nicht immer behaupten kann. Der bei Borbet verwendete Lack blättert auch nach vielen Jahren nicht ab und das typische Vergilben, wie man es bei manchen Felgen oft sieht, gibt es da auch nicht.
Wie die Qualitätspolitik von OZ aufgestellt ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Noch ein Tipp:
ich habe meine Felgen direkt nach Erhalt mit Liquid Glass (auch das Auto) versiegelt, was die Lackierung zusätzlich vor allen äußeren Einflüssen schützt.

Gruß
DOIT

Ich habe mir schon gedacht, dass viele auf die OZ abfahren.
Und ich eigentlich auch, nur habe ich bedenken, dass ich da für mein Geld (immerhin ca. 900 Euro mit Pirelli PZ Nero)
nur 16-Zöller bekomme und mich nachher ärgere, dass die mir zu klein sind.

Wie sieht das allgemein aus beim V40?
Sehen 17"-Felgen ohne Tieferlegung überhaupt aus? Oder hat das Auto dann diese "Ballon-Reifen-Optik"?

Wären 16"-Felgen die bessere Alternative, wenn ich nicht unbedingt vorhabe, das Auto tieferzulegen?

Sportliche und elegante Richtung finde ich beidermaßen gut, deswegen schwanke ich auch noch zwischen den LS und den OZ...

@polihoil/DOIT: Die TS-Felgen finde ich Optisch auch gut! Wie sah es da mit Eintrragung aus?

Es ist so schwierig....
...und vor allem schwer, sich das ganze am eigenen Auto vorzustellen, da helfen auch die Internet-Vorschauen nicht...

hy!!
von mir aus gesehen würde ich die rial nehmen!! eher mein geschmack, weil sie einfach auf dem volvo grösser wirken!!ich selbeer habe auf meinem S40 auch 17 zöller drann!!
jedoch von allessio!!sieht ganz ok aus!!!von AEZ die Icon 5 sieht auch sehr gut aus auf einem volvo!!die habe ich sogar in 18 zoll gesehen!!!

Ps:die rial ist esentlich leichter zum putze!!

Nimm lieber gleich 17 Zöller, mit ner Bereifung von 205/45, solltest du die auch beim TÜV eingetragen bekommen. ich hab jetzt 215er drauf und die schleifen bei volleinschlag innen am Radkasten, ich weiß aber auch nicht was der TÜV dazu sagt. da ich noch nicht da war.

mfg flo

@ Stunts: Wäre schön, wenn du von deiner Begegnung mit dem TüV nochmal berichten könntest...

Ich habe hier im Forum auch mal Fotos von einem schwarzen V40 gesehen, auf dem Felgen aufgezogen waren, die der AEZ Icon 5 ziemlich ähneln (Ich glaube es waren 5-Speichen-Felgen mit Abrundungen zum Felgenrand hin). Das Auto stand meiner Meinung nach noch in einer Werkstatt. Aber ich kann selbst bei intensiver Suche diese Bilder nicht mehr hier im Forum finden...

Kann sich von euch noch jemand erinnern? Gehört jemand das beschriebene Auto?

Mit freundlichem Gruß
Stefan

Deine Antwort