- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Felgendoktor
Felgendoktor
Hallo,
mein 996er hat jetzt 70.000km runter und da bleiben Schäden an den Felgen nicht aus. Habe gestern die Einfahrt ins Cinemaxx unterschätzt und schwupps eine fette Macke in die linke hintere Felge gefahren. Auch der Mantel des Reifens hat einen Schaden abbekommen.
So weit ich das als Laie einschätzen kann würde ich sagen nichts gefährliches, halt 1-2 mm tiefe Kratzer. Bei uns in der Gegend (Braunschweig) finde ich leider keinen professionellen Felgendoktor. Ist das überhaupt ratsam? Verliere ich durch hochglanzverdichten und polieren nicht Substanz oder Garantie? Ich möchte nicht dass mir bei 300km/h ein Reifen platzt oder eine Felge bricht...
Würdet ihr Euer Schätzchen z.B http://www.autojuwelier.de anvertrauen?
Macht die Porschewerkstatt Felgenreparaturen?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Habe gestern die Einfahrt ins Cinemaxx unterschätzt und schwupps eine fette Macke in die linke hintere Felge gefahren. Auch der Mantel des Reifens hat einen Schaden abbekommen.
Auch wenn viele Sicherheitsapostel aufschreien werden - wenn am Reifen nur das "Fleisch" am Felgenschutzwulst beschädigt ist, also ein Stück abgeledert (abgehobelt) ist, könnte man ihn weiterfahren. Mit 100% Sicherheit kann man das nach Prüfung ggf. per Röntgen sagen. Das ist z. B. bei einigen Niederlassungen von Prüfstellen, Prüfinstituten, FH, TU, Reifenunternehmen o. ä. möglich.
Zitat:
So weit ich das als Laie einschätzen kann würde ich sagen nichts gefährliches, halt 1-2 mm tiefe Kratzer.
Also durch 1-2 mm tiefe Kratzer am Felgenhorn wird kaum eine bedenkliche Kerbwirkung entstehen. Wenn nur diese Kratzer an der Felge sind braucht man keinen "Felgendoktor", sondern einen Lackierer. Evtl. kann ein "Lackdoktor" kostengünstig was machen.
Sowohl bei Felgen(hörnern) als auch an Reifenflanken ist ein ordentlicher Sicherheitszuschlag an Material drauf.
Schwieriger sind da Verformungen, tiefe Einkerbungen und nat. Risse. Um diese zu beurteilen und ggf. zu reparieren muss man schon wissen was man macht...
Zitat:
Bei uns in der Gegend (Braunschweig) finde ich leider keinen professionellen Felgendoktor. Ist das überhaupt ratsam? Verliere ich durch hochglanzverdichten und polieren nicht Substanz oder Garantie?
"Hochglanzverdichten" und / oder Polieren haben ja nichts mit der Reparatur zu tun. Was sind es denn genau für Felgen ?
Zitat:
Würdet ihr Euer Schätzchen z.B http://www.autojuwelier.de anvertrauen?
Das scheint kein Felgenreparateur zu sein. Die bieten Smart-Repair an ("Lack-Doktor"

Zitat:
Macht die Porschewerkstatt Felgenreparaturen?
Selbst eher nicht, ausser Lackierarbeiten an Felgen.
Von ein paar Porsche Zentren weiss ich, dass sie ggf. Felgen zum reparieren zu einem "Felgen-Doktor" bringen. (Und sich einen gehörigen Aufschlag auf die Rep.-Kosten gönnen...)
Fotos des beschädigten Rades wären gut.
FP
16 Antworten
Moin,
bei der Felge kannst Du es mal hier probieren: www.pro-felge.de
Den (bzw die) Reifen würde ich auf jeden Fall zur Sicherheit ersetzen.
Einen Gewebeschaden sieht man nicht. Ist das Gewebe beschädigt, fliegt Dir der Reifen bei Volldampf um die Ohren.
Gruß
Frank
Hallo Weizenkeim, die Firma habe ich auch schon ergoogelt, ist halt nur leider 60km weg. Hast Du Erfahrungen mit denen oder schon etwas gehört?
Wer hat generell Erfahrungen mit "Felgendoktoren"?
Grüsse
Moin,
die Firma bietet auch einen Abhol- und Lieferservice an.
Ich habe einmal mit den Leuten dort gesprochen, machen einen sehr kompetenten Eindruck.
Gehört habe ich bislang nur Positives.
Die Preise sind leider recht gesalzen, die Reparatur einer Billigfelge rechnet sich nicht.
Wenn man sich aber im PZ die Preise für Originalrräder anschaut, sieht die Sache anders aus.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Habe gestern die Einfahrt ins Cinemaxx unterschätzt und schwupps eine fette Macke in die linke hintere Felge gefahren. Auch der Mantel des Reifens hat einen Schaden abbekommen.
Auch wenn viele Sicherheitsapostel aufschreien werden - wenn am Reifen nur das "Fleisch" am Felgenschutzwulst beschädigt ist, also ein Stück abgeledert (abgehobelt) ist, könnte man ihn weiterfahren. Mit 100% Sicherheit kann man das nach Prüfung ggf. per Röntgen sagen. Das ist z. B. bei einigen Niederlassungen von Prüfstellen, Prüfinstituten, FH, TU, Reifenunternehmen o. ä. möglich.
Zitat:
So weit ich das als Laie einschätzen kann würde ich sagen nichts gefährliches, halt 1-2 mm tiefe Kratzer.
Also durch 1-2 mm tiefe Kratzer am Felgenhorn wird kaum eine bedenkliche Kerbwirkung entstehen. Wenn nur diese Kratzer an der Felge sind braucht man keinen "Felgendoktor", sondern einen Lackierer. Evtl. kann ein "Lackdoktor" kostengünstig was machen.
Sowohl bei Felgen(hörnern) als auch an Reifenflanken ist ein ordentlicher Sicherheitszuschlag an Material drauf.
Schwieriger sind da Verformungen, tiefe Einkerbungen und nat. Risse. Um diese zu beurteilen und ggf. zu reparieren muss man schon wissen was man macht...
Zitat:
Bei uns in der Gegend (Braunschweig) finde ich leider keinen professionellen Felgendoktor. Ist das überhaupt ratsam? Verliere ich durch hochglanzverdichten und polieren nicht Substanz oder Garantie?
"Hochglanzverdichten" und / oder Polieren haben ja nichts mit der Reparatur zu tun. Was sind es denn genau für Felgen ?
Zitat:
Würdet ihr Euer Schätzchen z.B http://www.autojuwelier.de anvertrauen?
Das scheint kein Felgenreparateur zu sein. Die bieten Smart-Repair an ("Lack-Doktor"

Zitat:
Macht die Porschewerkstatt Felgenreparaturen?
Selbst eher nicht, ausser Lackierarbeiten an Felgen.
Von ein paar Porsche Zentren weiss ich, dass sie ggf. Felgen zum reparieren zu einem "Felgen-Doktor" bringen. (Und sich einen gehörigen Aufschlag auf die Rep.-Kosten gönnen...)
Fotos des beschädigten Rades wären gut.
FP
felgenbetriebe findeste in jedem branchenbuch - alternativ hilft google...
wenn optische macken wie bordsteinabschaber oder unterwanderung der schutzschicht auf polierten felgen stattgefunden hat, würde ich zum felgendoc gehen. wenn die felge ne richtige macke abbekommen hat würde ich sie WEGWERFEN anstatt dran rumschustern zu lassen. nicht budgetfreundlich, aber die einzige lösung die sicher ist.
mit dem röntgen hört sich immer gut an aber die meisten betriebe, die überhaupt über so ein gerät verfügen, können nur kleinere bereiche röntgen - eine ganze felge zu röntgen kostet so also richtig 4eckig.
der reifen wäre für mich auch sofort geschichte wenn derartige kräfte auf ihn eingewirkt haben daß die felge ne richtige macke bekommen hat.
Hallo und erstmal Danke für Eure Hilfe.
Anbei ein Foto des Schadens. Das Gummi werde ich in jedem Fall neu machen lassen, ich weiss als Laie halt nur nicht inwiefern man eine Felge "reparieren" kann die >300km/h aushalten muss.
Grüsse
naja, harmloser wie beschrieben im erstpost. das macht dir jede lackiererei für n kleinen toto.
In der Tat harmlos. Die Kratzer bzw. die Abschabung hat ja nicht mal 1-2 mm. Als erste Hilfe (gegen Korrosion) würde anschleifen (aber nicht weit in die "gesunden" Bereiche reinschleifen) und austupfen mit einem Lackstift genügen. Das wird nicht schön aber schützt.
Ein einigermaßen versierter Lackierer bringt die Felge problemlos durch Beilackieren hin, wenn man auch bei genauem hinschauen gar nichts mehr von der Rep. sehen will lässt man die ganze Felge lackieren. In jedem Fall sollte aber nicht zuviel d. h. nicht zu tief an den unbeschädigten Bereichen abgeschliffen werden. Denn der originale Beschichtungs- und Lackaufbau ist besser als eine reine Lackierung.
Am Foto erkennt man am Reifen nicht ob dieser "gezwickt" wurde oder der Felgenschutzwulst nur abgehobelt wurde. Wenn wirklich keine Weiterverwendung in Frage kommt würde ich evtl. den Reifen gerne kaufen. Je nach dem welcher Hersteller, Typ er ist und wie der sonstige Zustand (Profiltiefe) ist.
FP
Hi,
ich hatte vor 10 Jahren mal einen Reifenplatzer auf der Autobahn, es ist zwar nichts passiert dennoch sind mir seitdem Reifen suspekt.
Bei so was frage ich lieber einmal mehr als zuwenig
Hallo Fuhrparker, die Reifen sind BJ 2005 und haben ca noch 5mm, ich schenke sie Dir, meine email hast Du ja.
Grüsse
Mich hats jetzt auch leider erwischt
Zu viele Sonntagsfahrer auf engen Schwarzwaldstraßen, musste beim Überholen weit links raus, wo der Fahrbahnbelag schon zu Ende ist. Ergo die Felgen heftigst verschrammt links vorne und hinten.
Ganz in meiner Nähe gibt es in Kuppenheim (bei KA) einen Felgenarzt. Aber teuer wirds:
- Rad montieren und Reifen rauf/runter: 15 Euro
- Löcher aufschweißen: 30 Euro
- Felge komplett neu lackieren: 120 Euro
Und die Mehrwertssteuer noch drauf und das ganze mal 2.
Teures Lehrgeld.
@ KLON
Dein schaden an der Felge ist wirklich kein Problem, ich hatte damals auch auf 3tlg. BBS Felgen diverse Randsteinschäden und die Reperatur pro Felge kostete mich 8€ und es wurde kein Material abgenommen, sondern schön aufgefüllt. Als ich dann den satz Felgen komplett herrichten ließ, zahlte ich für Randsteinschäden, Felgenbett polieren und Felgenschrauben Glasperlstrahlen insgesamt 200€ und es war eine super tolle Arbeit gewesen.
Deinen Reifen würde ich aufgrund deiner Fahrweise defenetif erneuern!!! 300Km/h könnte zuviel sein
Schöne Grüße
Hallo, hatte das gleiche Problem und mir wurde bei der Firma sehr gut und günstig geholfen.
Fa. Chromdesign Stranz
Ernst-Böhme Str. 1
38112 Braunschweig
Tel:: 0531-2377903
Wenn du von der Hansestr. kommend nach Wenden abbiegst, die erste Str. rechts auf den Gewerbehof und ganz gerade aus, ca. 300m.
Gruß
Thomas
Ich kann zumindest Pro Felge nur empfehlen. Bin seit Jahren Kunde dort.
Egal ob´s um den Kauf neuer Felgen geht oder ums lackieren der Alten aber auch ganz besonders im Bereich der "Reparaturen" sind die Jungs top und die Preise human.
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Egal ob´s um den Kauf neuer Felgen geht oder ums lackieren der Alten...
Echt, das machen die günstig ? Für mich kommts jetzt nicht in Frage da ich nicht verheiratet bin.
Aber wenn die Preise für humane Lackierungen wirklich günstig sind könnte auch jetzt in Krisenzeiten der eine oder andere seine Alte ein bissel aufpeppen lassen.
Gruss
FP