Felgendimensionen - Auflagen Gutachten

Mercedes CLK 209 Cabrio

Passen folgende Felgen ohne zusätzliche arbeiten an die Hinterachse eines CLK Cabrio 200 Komp. Bj. 06/09:
10J x 18 H2
ET 28
mit 255/35 R18 Reifen

Im Gutachten steht:
Nacharbeiten Radhausauschnittkanten
Nacharbeiten Radhausinnenkotflügel
Nacharbeiten Übergang Heckschürze

aber das seltsame ist, das steht auch bei 8,5er Felgen schon drin, ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles wirklich durchgeführt werden muss. Steht das in jedem Gutachten und muss einfach nur individuell beurteilt werden, oder muss man das wirklich durchführen?
Bitte um eure Hilfe

Vielen Dank!

Viele Grüße

Sebastian

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Se-BASTI-an-


Also das bedeutet, dass bei den "gängisten" Tieferlegungen z.B. H&R 40mm, es keinen Unterschied macht ob tiefergelegt oder nicht, weil sich der Federweg nicht verändert!?

Also ich habe mich zu 99% entschieden, dass ich diese Felgen nehme:
Vorderachse: 8x18 ET 35; 225/40 Bereifung
Hinterachse: 9x18 ET35; 255/35 Bereifung

Hat jemand Erfarung wie das aussieht? Wären hier noch Spurplatten empfehelenswert?
Wenn ja wie viel?

Tut mir Leid für die blöden Fragen, aber ich will kein Risiko eingehen und einfach kaufen und dann sehen ob es passt, sondern ich bin eher der Typ, der vorab alles ganz ganz genau wissen möchte.

Sebastian zuerst solltest du dich entscheiden ob du 18 oder 19 Zoll willst.

Die 18 Zöller sind komfortabler sehen Seriennah aus und die 19 Zöller setzen sich ab von der Serie, sehen meiner Meinung nach einfach Top aus so jeder entscheidet selber wie er es mag.

Schau dir am besten die Bilder an.

Mit der Größe wirst du nicht zufrieden sein:
Vorderachse: 8x18 ET 35; 225/40 Bereifung
Hinterachse: 9x18 ET35; 255/35 Bereifung

Hier musst du auf jeden Fall mit Distanzscheiben arbeiten, und mein Tipp vermeide an der Vorderachse mit Distanzscheiben zu arbeiten, Kauf dir gleich die passende Größe wenn es geht, den das geht voll auf das Material.
Auf der Hinterachse kannst ruhig mit Distanzscheiben arbeiten.

ja darüber mach ich mir schon die ganze Zeit gedanken, ob 18 oder 19 Zoll. jetzt habe ich mich schon fast für die 18 zoll entschieden, aber wenn du sagst, dass die zu weit nach innen verschwinden. Denn Spurplatten wollte ich eigentlich auch nur hinten, denke mir schon, dass das vorne nicht sehr vorteilhaft ist.

leider gibt es die 18" nicht in 8,5 und 9,5 sondern nur in 8 und 9

Ich finde nur bei manchen Felgen sehen 19" viel zu groß aus. bei den felgen, die ich haben möchte, habe ich noch keine fotos mit 19" gefunden. Nur sag ich nicht welche felgen, sonst geht hier nur das große "Geschmäcker-Duell" los, wie in allen anderen Felgen Themen.

Zum Komfort: ich bin noch jung und halte eine etwas härtere Strassenlage schon aus, nur da ich ein reines Stadtauto habe und sehr sehr viel Einparken muss, ist vielleicht der höhere Querschnitt wiederum besser.

Also du würdest mir eher zu 8,5x19 und 9,5x19 raten!?
mhhh schwierige entscheidung....

im Gutachten 8,5x19 und 9,5x19 Kombination steht folgendes:

Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten
Bereich abgedeckt sein.

Das macht mir wirklich Angst, denn das hört sich nach MUSS an.

KANN, MUSS nicht! Diese Auflagen stehen immer drin, ob es gemacht werden muss weiss man allerdings erst im Nachhinein, also wenn die Räder dran sind.

Ähnliche Themen

ich glaube ich verzweifel noch an der ganzen geschichte, im Gutachten von H&R Spurverbreiterungen steht z.B. bei den 9x18 Felgen, das max eine Reifenbreite von 245 zulässig ist, was ist wenn ich aber 255 reifen kaufen will!? und das steht bei allen egal ob 5mm oder 15mm Spurverbreiterungen für die HA.
9,5er Felgen sind gar nicht erst aufgeführt.

ok ich denke ich nehme jetzt die:

8,5x19 ET30
9,5x19 ET30

mit Dunlop Sportmaxx 225/35R19 und 255/30R19

mit einer H&R 40mm Tieferlegung

Welche Spurplatten empfehlt ihr mir, damit es nach etwas aussieht???

hat bei dieser Kombination irgend jemand bedenken, dass es ohne zusätzliche Arbeiten nicht eingetragen wird?

Würde 10mm Spurplatten pro Seite verbauen. Das sieht dann schon ganz gut aus.

Gruss Olli

Ja genau 10mm pro Seite wird Top aussehen.
Aber Kauf dir die Eibach Federn 30mm sind um Welten besser als die H&R 40mm.

Besser weil die gleichmässig runter kommen und mind. genau so tief wie die H&R.
Bleiben schön straff und werden nicht so schwammig.
Habe leider die Erfahrung gemacht.
Nur ein Tipp von mir 😉

Wenn das alles gemacht hast erwarte ich ein paar schöne Bilder.

danke für den Tipp, ist mir ganz recht, die Eibach 30mm Federn sind sowieso günstiger :-)

Kann es sein, dass die genauso weit runterkommen, da es hier extra Federn für den 200er gibt!? bei den H&R sind es vom 200er - 350er genau die gleichen Federn und ich mein da liegt schon ein großer Gewichtsunterschied.

Also mit dieser Kombination habe ich bei einem "normalen Prüfer" nichts zu befürchten!?

Welche Spurverbreiterungen könnt ihr empfehlen? Also der Hersteller, ist da Eibach auch besser als H&R?
Das einzige, dass mir dort noch Sorgen macht ist, dass in keinem einzigen Spurverb.- Gutachten die von mir gewünschte Felgen/Reifen Kombination aufgeführt ist.

wie sieht es aus - was hast Du nun montiert ?

Gruß

noch nix, so schnell bin ich nicht.
In den nächsten zwei Wochen irgendwann werd ich des alles bestellen und dann wenns fertig ist zeig ich euch Fotos!
Aber erstmal muss ich meine aktuellen Sommerreifen los werden :-)

so nun ist endlich alles drauf:
Eibach 30mm Federn
VA: 8,5x19 ET30 mit 225/35
HA: 9,5x19 ET35 mit 255/30 und 10mm Spurplatten pro Seite

Schön und gepflegt, genau richtig und nicht übertrieben

119,40 EUR verlangt der TÜV für eine Eintragung von Felgen und Spurplatten, das ist ein wenig übertrieben....vorallem wenn 3 verschiedene Prüfer vorab sagen, ne das muss ein Kollege machen, mit sowas kenn ich mich nicht aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen