Felgenbreite Alfa Stelvio

Alfa Romeo Stelvio 949

Hallo Leute, kann mir jemand sagen was für eine maximale Felgenbreite wir auf der Hinterachse von unseren Stelvio‘s fahren dürfen? Auch für die Stelvio‘s mit dem Sperrdifferential hinten....

Ich möchte gerne die Originalen Quadrifoglio Felgen montieren (9jx20 vorne und 10jx20 hinten).
Geht das?

Von den Massen her passt alles.. ich kenne verschiede Leute die die Felgen auf ihren Stelvio’s schon montiert haben.
Meine Frage ist nur ob es das Differential aushält oder nicht.
Hat jemand schon Felgen mit dieser Breite oder sogar Breitere Felgen montiert?

Danke für eure Hilfe!

Lg Stef

22 Antworten

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind die 10" Felgen je seite in etwa 7mm breiter als deine jetzige konfiguration. Ich würde das ganz entspannt sehen. Wichtig wäre zu wissen, wie die einpresstiefe von beiden felgen ist. Denn 7mm breiter bedeutet nicht unbedingt, dass sie 7mm weiter nach außen stehen.

VG
Puntomaniac

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 12. März 2019 um 16:44:24 Uhr:


Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind die 10" Felgen je seite in etwa 7mm breiter als deine jetzige konfiguration. Ich würde das ganz entspannt sehen. Wichtig wäre zu wissen, wie die einpresstiefe von beiden felgen ist. Denn 7mm breiter bedeutet nicht unbedingt, dass sie 7mm weiter nach außen stehen.

VG
Puntomaniac

Also meine Originalen sind 8.5x20 ET31, alle 4.
Dazu habe ich 12.5mm Distanzscheiben pro Rad.

Die QV Felgen sind:

Vo: 9x20 ET29
Hi: 10x20 ET34

Kannst mir mal Fotos senden
Würde mich interessieren

Zitat:

@StefCLA schrieb am 13. März 2019 um 15:52:17 Uhr:



Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 12. März 2019 um 16:44:24 Uhr:


Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind die 10" Felgen je seite in etwa 7mm breiter als deine jetzige konfiguration. Ich würde das ganz entspannt sehen. Wichtig wäre zu wissen, wie die einpresstiefe von beiden felgen ist. Denn 7mm breiter bedeutet nicht unbedingt, dass sie 7mm weiter nach außen stehen.

VG
Puntomaniac

Also meine Originalen sind 8.5x20 ET31, alle 4.
Dazu habe ich 12.5mm Distanzscheiben pro Rad.

Die QV Felgen sind:

Vo: 9x20 ET29
Hi: 10x20 ET34

Also....deine jetzige Kombi steht knapp 90mm von der Radnabe ab. Mit den qv Felgen vorne ca 85mm und hinten ca. 93 mm. Also keine Nennenswerte Änderung zum jetzigen Zustand und somit auch keine Mehrbelastung für die Radlager.

Wie immer alles ohne Gewähr 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 13. März 2019 um 20:25:06 Uhr:



Zitat:

@StefCLA schrieb am 13. März 2019 um 15:52:17 Uhr:


Also meine Originalen sind 8.5x20 ET31, alle 4.
Dazu habe ich 12.5mm Distanzscheiben pro Rad.

Die QV Felgen sind:

Vo: 9x20 ET29
Hi: 10x20 ET34

Also....deine jetzige Kombi steht knapp 90mm von der Radnabe ab. Mit den qv Felgen vorne ca 85mm und hinten ca. 93 mm. Also keine Nennenswerte Änderung zum jetzigen Zustand und somit auch keine Mehrbelastung für die Radlager.

Wie immer alles ohne Gewähr 😉.

Danke dir! Jeder tipp kann sehr nützlich sein 😉

Zitat:

@customstudio schrieb am 13. März 2019 um 17:45:25 Uhr:


Kannst mir mal Fotos senden
Würde mich interessieren

Im moment habe ich nur Fotos mit der jetzigen Bereifung.
Die QV Felgen sollten nächste Woche kommen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

@StefCLA

Auf deinen Photos siet mann dass Deine Endrohre schwartz sind!
Ich nehme mal an dass das kein dreck ist, ist das eine andere Auspuffanlage oder sind die Endrohre nur geschwärzt worden?

Zitat:

@resibiker schrieb am 15. März 2019 um 16:27:03 Uhr:


@StefCLA

Auf deinen Photos siet mann dass Deine Endrohre schwartz sind!
Ich nehme mal an dass das kein dreck ist, ist das eine andere Auspuffanlage oder sind die Endrohre nur geschwärzt worden?

Ich habe die Schwarz lackiert, mit Hitzebeständige Farbe😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen