Felgen-Wandhalterung/regal
Hallo zusammen!
bin schon seit einigen Tagen an diesem Teil hängen geblieben...
Es gibt ättliche Halterungen (günstiger), aber denke mir immer ob diese meine Felgen an der Wand halten?
(20 Zoll mit 245er und 285er Reifen)
Habt Ihr schon Erfahrungen mit diesem Regalsystem gemacht? Wenn ja, ist es stabil?
Wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir hilfreiche Antworten geben könntet.
LG
Hasan
Ähnliche Themen
21 Antworten
Danke vorerst für die hilfreichen Tipps.
Zunächst möchte ich erwähnen, dass die Winterräder Original BMW M172er in 19 Zoll und die Sommerräder Breyton Race CS in 20 Zoll sind.
Und ich möchte mir keinen Haken kaufen, die 2 € oder 4 € kosten. Irgendwann bricht mir der Haken ab, und die Räder fallen auf den Boden bzw. auf mein Auto. Dann habe ich einen großes Problem.
Ich denke, dass ich mich für einen der beiden ( 1 und 4 ) Haken entscheiden werde.
LG
Hasan
Zitat:
Original geschrieben von Jlaebbischer
Ich könnt mir vorstellen, dass eer es mit diesen Haken riskiert, sich die vermutlich nicht grad billigen Felgen zu zerkratzen.
Ja, zumal es bei einigen Felgen gefährlich ist sie mit der Vorderseite gegen die Wand zu hängen, weil sie dann mit dem Halter oder gar der Wand kollidieren. Außerdem muss man beim Einfädeln sehr aufpassen, dass man keine Macke reinhaut.
Abbrechen tut so ein Metallwinkel wenn man die Vorderseite gegen die Wand hängt nicht so schnell, da reißt er vorher aus der Wand raus 🙂
vg, Johannes
Ich hole das Problem mal wieder hoch.
Ich suche eine brauchbare Wandhalterung für Felgen von 14-20". Die Tiefbettfelgen dürfen die Wand auf keinen Fall berühren, sonst sind die sofort zerkratzt.
Anforderungen:
-stabil
-zerkratzen Felgen nicht
-Felgen bis 20"
-auch Tiefbettfelgen
-berühren Wand nicht
-Wandhalterung
Auf Ebay finde ich nur undurchdachten Billigschrott.
Muss man da ernsthaft selbst etwas bauen?
Ich habe mir. Mal aus rahmenschenkeln 60x60mm ein Reifenregal gebaut wie es auch die Werkstätten haben.
Kann ich nur empfehlen, vor allem kann man die größe selbst bestimmen
Ein bißchen handwerkliches Geschick vorausgesetzt
Da lässt dich sicher auch eine Montage an der Wand machen....
Ich nehme an es wird auf so etwas hinauslaufen.
Also ich lege meine Alus mit Reifen drauf, mit erhöhtem Innendruck als Stapel übereinander. Wandhalter hatte ich auch schon überlegt. Alles was es fertig gab, war nicht befriedigend. Habe jetzt aber was gefunden was ich der geneigten Leserschaft präsentieren wollte. Baumarkt, Eisenwarenabteilung, Fertigtischbeine! Rundes Bein, 3cm Durchmesser, 20,25,30cm lang,vorn Gummideckel drauf, fertig gepulvert, dadurch keine Kratzer, viereckige Anschraubplatte mit 4 löchern, dadurch bombenfest an die Wand zu schrauben. Einen Nachteil gibbs auch: die Nabenkappe bei Alus muß zum aufhängen raus. Wenn das Rad mit Gesicht nach vorn und bis an die Wand geschoben aufgehängt wird, sitzt es richtig gut.
Ich hab 2 cm dicke und 25cm lange Rohre auf ein 20cm langes 8mm dickes Flacheisen geschweißt. In den Flacheisen sind 12,5mm große Löcher drin um das ganze mit 12er Schrauben an der Wand zu befestigen.
Auf die Rohre hab ich Stücke vom Gartenschlauch aufgeschoben. Die Nabenkappen hängen in einem kleinen Tütchen bei den Felgen.
Um die Felgen nicht zu zerkratzen hab ich einen entsprechend großen Teppich über das Rohr geschoben und an der Wand befestigt.