1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Felgen-Wandhalterung/regal

Felgen-Wandhalterung/regal

Hallo zusammen!
bin schon seit einigen Tagen an diesem Teil hängen geblieben...
Es gibt ättliche Halterungen (günstiger), aber denke mir immer ob diese meine Felgen an der Wand halten?
(20 Zoll mit 245er und 285er Reifen)

Habt Ihr schon Erfahrungen mit diesem Regalsystem gemacht? Wenn ja, ist es stabil?

Wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir hilfreiche Antworten geben könntet.

LG
Hasan

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,
An dem Regal gefällt mir nicht dass die Reifen ein halbes Jahr dann auf einen
Kante liegen.
Ob das gut für die Reifen ist?.
Meine Reifen liegen mit der Rückeseite der Felge auf einen Reifenbaum
dass halte ich für die bessere Lagerung.
Seelze 01

Felgenbaum kommt deshalb nicht in frage, weil 1. die Felgen zu groß sind und 2. ich die Reifen an der Wand Lagern bzw hängen muss, da sonst kein Platz in der Garage ist.

LG
Hasan

Moin, 285er Reifen auf nen Felgenbaum ?
Die Standard Bäume gehen doch nur bis ca. 235er Breite .
Lagern die Räder beim Reifenhandel nicht auch in solchen Regalen ?

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von HasanBenz


Hallo zusammen!
bin schon seit einigen Tagen an diesem Teil hängen geblieben...
Es gibt ättliche Halterungen (günstiger), aber denke mir immer ob diese meine Felgen an der Wand halten?
(20 Zoll mit 245er und 285er Reifen)

Habt Ihr schon Erfahrungen mit diesem Regalsystem gemacht? Wenn ja, ist es stabil?

Wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir hilfreiche Antworten geben könntet.

LG
Hasan

Hallo Hasan,

googel mal > reifenlagerung

da triffst Du eine Anzahl von

a) Tipps zur richtigen Einlagerung z.B..vom > ADAC
b) Angebote von Systemen für den "Hausgebrauch"

meine Erfahrung> Einlagerung beim Reifenfachhandel,
da ich meine 20"er nicht hin- und herschleppen 
und auch nicht selbst montieren will.

Ich würde das regal auch nicht nehmen. Schon mal nach ner anderen Halterung geschaut? hab vor ner ganzen Zeit mal eine gesehen, wo die Räder freihängend waren. Da werden einfach 4 Halterungen an der Wand angeschraubt, wo die Räder einfach eingehängt, bzw. mit den normalen Anschraublöchern wie am Auto befestigt werden. Wenn man Lust hat, kann man dann auch mal zwischendurch im vorbeigehen ein wenig dran drehen, damit nicht immer der selbe Teil des Reifens unten hängt.

Weiss aber leider nicht mehr, wo ich das im Netz gesehen habe und ein wenig mehr Platz an der Wand brächtest du logischerweise auch.

Hallo nochmal!

Das sagt der ADAC: Kompletträder (Reifen auf Felgen) sollten mit erhöhtem Luftdruck liegend übereinander gelagert werden. Alternativ bieten sich auch so genannte „Felgenbäume“ oder Wandhalterungen an.

Also käme die Wandhalterung in Frage, jedoch habe ich mir das ganze anders überlegt. Ich werde mir selber einen Regalsystem für die Kompletträder bauen. ( mit Holzplatten usw..)

So komme ich kostengünstig davon und habe obendrauf die Größe an Regal , die am ende haben möchte.....

Trotzdem danke nochmal....

LG
Hasan

Es gibt viele Sorten an Halterungen.....

Hier sind einige:
Halterung 1
Halterung 2
Halterung 3
Halterung 4

usw....

Was meint Ihr? Soll ich mir doch eine Halterung von denen kaufen oder lieber wie vorhin geschrieben habe, selbst einen bauen......?!?

LG
Hasan

Halterung 1 und 4 halte ich für gut, die anderen eher weniger. Wobei es einfache Metallwinkel in jedem Baumarkt gibt 🙂

Alle anderen Varianten halte ich für nicht optimal (das zuerst genannte Wandregal taugt nur für die Lagerung von Reifen ohne Felgen und die Konstruktion wo der Halter am Felgenbett anliegt finde ich auch nicht gut, da fängt man sich doch schnell Kratzer ein 🙁

vg, Johannes

Jupp, würde auch sagen, entweder 1 oder 4.

Zitat:

Original geschrieben von HasanBenz


Hallo zusammen!
bin schon seit einigen Tagen an diesem Teil hängen geblieben...
Es gibt ättliche Halterungen (günstiger), aber denke mir immer ob diese meine Felgen an der Wand halten?
(20 Zoll mit 245er und 285er Reifen)

Habt Ihr schon Erfahrungen mit diesem Regalsystem gemacht? Wenn ja, ist es stabil?

Wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir hilfreiche Antworten geben könntet.

LG
Hasan

Reifen mit Felgen sollten liegend oder haengend gelagert werden, aber nicht stehend so wie in der Halterung auf dem Bild.

Ich wuerde mir einen Felgenbaum besorgen, ist guenstig und gibt es auch fuer breitere Reifen, hier zum Beispiel:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Wenn's unbedingt an der Wand sein sollte dann gibt's ja jede Menge Auswahl, ich finde die Variante Nummer 4 in den Links unten am besten, frage mich aber ob die Felgen nicht an der Wand verkratzt werden?

@MarvinHC,

wer lesen kann ...
Er hat keinen Platz für einen Felgenbaum in seiner Garage!!😁

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78


@MarvinHC,

wer lesen kann ...
Er hat keinen Platz für einen Felgenbaum in seiner Garage!!😁

@Oskar:

Der TE hat als ersten Grund gegen den Felgenbaum erwaehnt dass es keinen passenden fuer so breite Reifen gibt, wollte ihm nur diese Alternative anbieten.

Darum habe ich auch geschrieben was ICH machen wuerde.

In jedem Baumarkt gibts solche Haken
Wenns etwas nobleres sein soll gibts die auch beschichtet oder in Alu...
Die schraubst du an die Wand und steckst das durch das Mittenloch der Felge.
Wegen der Größe musst du eben zuerst messen welche du brauchst.

Ich könnt mir vorstellen, dass eer es mit diesen Haken riskiert, sich die vermutlich nicht grad billigen Felgen zu zerkratzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen