Felgen versiegeln?
Moin,
Ich habe Hochglanzpolierte Felgen in Schwarz/Chrom.
Da ich sie auch im Winter fahren möchte bin ich auf der Suche nach einer guten Versiegelung.
Am besten auch Wintertauglich mit einer gewissen Standzeit.
Kennt ihr da etwas?
25 Antworten
Meiner Erinnerung gibt es ein Temperaturlimit beim Pulvern von Alufelgen.
Näheres kann man hier nachlesen:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Relevanter Absatz:
"Eine maximale Einwirktemperatur/-zeit von 90 Grad Celsius/40 Minuten darf bei Lackierarbeiten nicht überschritten werden. Pulverbeschichtungen mit höheren Temperaturen und Einwirkzeiten sind nicht zulässig. Auf Grund des Wärmeeintrages und/oder der Benetzung mit Lacken wird empfohlen, vorhandene Ventile nach den Lackierarbeiten zu ersetzen."
Hallo,
Felgen sind harten bedingungen ausgesetzt: Temperatur (sehr heißer Bremsstaub) und allen möglichen Verschmutzungen von der Straße, Streusalz, etc.
Wenn es um den größtmöglichen Schutz gehen soll, würde ich zu einer Keramikversiegelung raten. Ich schwöre auf Qjutsu Wheel Coat, da kaum vergleichbare Produkte speziell für die Felgen kenne. Hält ein gutes Jahr und kommt auch mit Temperaturen von bis zu 550°C klar.
Hallo,
ich habe Bi-Color-Felgen RH GT 808, Silber-Schwarz voll poliert.
https://www.rh-alurad.com/felgen/gt-rad-felgen
Will sie vor der nächsten Montage (Sommerreifen) mit Sonax Versiegelung behandeln, siehe Fotos.
Ist das Zeug materialverträglich für voll polierte Felgen?
Sollte man die Reifenkante abkleben,damit das Zeug nicht ans Gummi kommt?
Entschuldigt die vielleicht blöden Fragen, mache das zum ersten Mal.
Gruß
Avantix
Lt. Hersteller:
„…schützt alle Alu-, Stahl, verchromten und polierten Felgen“
Somit ja. 🙂 Reifenflanke abkleben nicht nötig.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Den Text hatte ich auch gelesen. Werbeversprechen kann man viele machen. 😉
Hätte vielleicht präziser fragen sollen: hat mit dem Zeug jemand Erfahrung auf polierten Felgen gemacht?
Achso ne Erfahrungen habe ich damit leider nicht.
Hallo zusammen!
Macht es Sinn neue & Keramik versiegelte Felgen zusätzlich mit einem Wachs zu versiegeln?
Danke für eueren Input!
Es gibt aufeinander abgestimmte Produkte bei einigen Herstellern. Aber nötig ist das nicht.
Zitat:
@Astra2688 schrieb am 17. Mai 2022 um 01:50:51 Uhr:
Hallo zusammen!
Macht es Sinn neue & Keramik versiegelte Felgen zusätzlich mit einem Wachs zu versiegeln?
Danke für eueren Input!
...Sinn oder nicht Sinn, dass ist hier die Frage, obs edler im Gemüt...darüber lässt sich ja immer streiten.
Muss derjenige entscheiden dem das "Spielzeug" gehört und den Spaß bezahlen bzw. machen muss.
Über die Keramik mit Wachs kann noch eine, in der passenden Farbe zum Kfz, Kunststoffüberzug oder Sprühfolie gemacht werden...wie gesagt Sinn oder nicht Sinn. 😉
Bin ja auch ein Freund von Pflege, doch das würde ich als etwas übers Ziel hinausgeschossen einstufen.
Manch einer wird auch den Vorschlag bringen einen Satz Ersatzfelgen/-radsatz zu besorgen, für den täglichen Gebrauch 😉, dann sind wir wieder beim Sinn.
MfG C
hahahahah, ja recht hast du
Dann werde ich mal nicht übers Ziel hinaus schiessen
@Astra_ seine Ziele setzt sich jeder selber, muss also bei dir nicht zwingen hinaus schießen 😉
Aber mit Keramik bist du ja schon sehr gut aufgestellt, sauber bekommst du die so oder so, auch mit den Tipps und Tricks hier aus dem Forum und gegen mechanische Einwirkungen (Steinschläge ect.) hilft wirklich nur, im Keller einlagern 🙂.
MfG C