Felgen und Reifendimensionen Allrad Eintragung TÜV und Funktion ESP ABS Steuergerät

Hallo.
ich suche eine neue Komplettradkombination, da mir die orignalen Felgen zu klein sind.
Fahrzeug: Porsche Panamera 4S 2011 (Allrad).
Serienbereifung:
VA: 8x18 mit 245/50 R18 Achslast: 1175 Kg
HA: 9x18 mit 275/45 R18 Achslast: 1340 Kg

ich suche 21 Zoll, da mir die 20 Zoller immernoch zu klein aussehen und die 22 Zoll mit 20er bzw. 25er Querschnitt wahrscheinlich zu unkomfortabel sind und schon fast nach "hauptsache große Felgen drauf" aussehen.

Was ich glaube zu wissen beachten zu müssen:
TÜV:
1. Felgen: Teilegutachten oder zumindest Dauerfestigkeitsgutachten mit Traglast WENN ICH JEMANDEN FINDE, DER ES MIR DAMIT EINTRÄGT - (Ja ein schlecht gelaunter Polizist könnte mich trotzdem stilllegen).
2. Räder: Abrollumfang der Räder zu neuer Bereifung darf max. zu 3% mehr auf dem Tacho führen, aber auf keinen fall weniger?
3. Freigängigkeit bzgl. Bremsanlage, Federung und Radkasten mit untergelegten Klötzen vorn links und hinten rechts (eingeschlagenes Lenkrad?) - Also Felgenbreite und ET beachten.
4. Reifenfreigabe für die Felgen vom Reifenhersteller - Wenn ETRTO konform, sollte man die ja bekommen?

Funktion:
1. Abweichung von HA zu VA im Radumfang darf wie viel betragen? Originale weicht -0,4% ab.
Soll bei Allrad wichtig sein, wegen Fehlermeldungen im Steuergerat für ABS, ESP etc. Leider will mir Porsche nur bis 20 Zoll mit Infos helfen^^

Jetzt die Preisfrage um letztes Problem zu umgehen: Kann/sollte ich vorne und hinten komplett gleiche Dimensionen fahren? Auch wenn Serien Porsche Felgen mit rundum 10x21 verkauft werden sind die Reifen hinten immer breiter als vorne. Muss das? Zwecks geradeauslauf oder Kurvenstabilität? Gibt ja scheinbar auch Autos die von Hause aus vorn breitere Reifen haben, andere alles gleich. Hecktriebler hinten dicker versteh ich, damit die Kraft besser übertragen wird. Aber bei Allrad? Danke.

Falls auch gleich möglich, wäre die Wunschkombi:
10x21 ET zwischen 15 und 45 Variabel mit 255/30er Reifen. - zeigt 2,3% zu viel aufm Tacho.

Passt das alles? Könnt Ihr noch ergänzen?
besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Bei dem Fahrzeug würde ich mir das "schlüsselfertig" von einem Tuner machen lassen, denn billig wird das ohnehin nicht. Allerdings wird es schwierig werden einen seriösen Tuner zu finden der für so ein Fahrzeug was anderes als gut fahrbar und fahrdynamisch orientiert (und das ist die Wunschlösung des TE sicher nicht) anbietet.

25 weitere Antworten
25 Antworten

So nu auch mal n Ergebnis.
Die JapanRacing hätte ich wohl sogar eingetragen bekommen am Ende, aber ich war mir zu unsicher, dass der Felgenstern nicht evtl. an der großen Bremse vom Porsche schleift. Mit Distanzscheiben rausrücken wäre aufgrund der geringen ET45 nicht möglich gewesehen.

Final geworden ist es:
Motec Tornado Schwarz Matt
22x10 ET50 Rundum
255/30/ZR22 Michelin Pilot Sport 4S Rundum (DOT1018 Yeah!)
VA: 14mm Spurverbreiterung auf der Achse (H&R Track+ Black)
HA: 46mm Spurverbreiterung auf der Achse (H&R Track+ Black)

Für mich optisch der perfekte Abschluss von Karosserie zu Rädern.
Fahrdynamisch reichts für den Weg zur Arbeit und zum See. Ist ne Familienkutsche, nix fürn Ring.
Komforteinbußen hab ich nicht bemerkt (zu 20x9,5 und 20x11,5 Zoll Original Porsche Felgen).

Kein Schleifen im Alltagsbetrieb und Geschwindgkeitshuckeltest.
Beim Verschränken noch über 5 mm Luft zwischen Reifen und Karosserie.
Reifenlauffläche für gutgesinnten Prüfer genügend abgedeckt.

Neue-felgen
Neue-felgen-2

(...) und was sagt der TüV?

Der hat sein Segen gegeben, ohne hätt ich des zeug gar nicht gekauft 😁
2 Termine vor Ort mit viel Eigeninitiative (Berechnungen etc.) und dann geht das klar.
Man muss halt einen finden der Zwecks Reifenabdeckung die Deutsche Richtlinie (LAuffläche abgedeckt) verwendet, und nicht die europäische (komplettes Rad, also auch Felge und Flanke abgedeckt).

Ansonsten hatten die Felgen ja jetzt n Teilegutachten wo sogar n Porsche drin steht^^

Hallo.
Ich brauche eure Hilfe ich fahre einen Porsche Panamera 970 Diesel BJ 2012.
Fährt jemand von 22 Zoll Felgen in der Dimension VA 265/30 22 HA 295/25 22 und hat es dem entsprechend Eingetragen?
Mit freundlichen Grüßen S.I

Ähnliche Themen

Was hat diese neu Frage mit diesem "Treat" zu tun?

Man sollte besser zwischen Rädern und Reifen unterscheiden können.
Und Felgen sind doch nur der äüßere Ring von Rädern, auf dem Reifen montiert werden.

P.S.: Dies hier ist kein 'treat' oder 'threat', was letzeres auf deutsch eine Bedrohung bedeudet, sondern ein 'thread', einen Diskussionsverlauf.
Das sollte man besser einmal zur Kenntnis nehmen.

Jawohl Der Herr, mit ihre Intelligenz sind sie hier zu hoch sie sollten sich lieber bei der NASA für internationale Raumstation Bewerben bischen durch die Galaxie Schweben usw dort sind die definitiv Richtig wahnsinn wie man hier abgeht habe nunmal bischen mit der Rechtschreibung und bin neu hier wo gibt es ein Problem.

Den letzten Beitrag hier werde ich nicht ernst nehmen können!
Da schießt sich jemand doch nur ins Aus.

Nein bcar2016! Dass was der Sinn des Schreibens ist, hat er Recht. Selbst achte ich sehr auf eine einigermaßen korrekte Schreibweise. Allerdings kann sich auch einmal ein sog. Flüchtigkeitsfehler einschleichen. (...) und dafür haben wir Lehrer die das berichtigen, auch wenn die von dem eigentlichen Thema keinen Schimmer Ahnung haben.
Danke für die Korrektur.

Hallo,

ich habe auf meinem Panamera Turbo 970 10x22 rundum MB-Design KV1 Felgen montiert.

Vorne 265/30 R22
Hinten 295/25 R22 mit 7mm Distanzscheiben pro Seite

Der TÜV hat mir die Kombination eingetragen. Nun ist mir aufgefallen das im Sport Plus Modus, die Reifen vorne beim voll einlenken mittig an der Radhausschale schleifen. Im Comfort oder Sport Modus allerdings nicht. Der Wagen ist durch Koppelstangen tiefer gelegt.

Ohne diese Schalen möchte ich ungern fahren. Hatte jemand das selbe Problem oder eventuell einen Tipp wie man dies lösen kann?

Mit freundlichen Grüßen

Falls noch Luft ist, könnte man erstmal versuchen etwas weniger Nachlauf einzustellen. Vielleicht reicht das schon.
Panamera hat Doppelquerlenker vorne, mit einstellbarem Nachlauf, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen