Felgen und eventuell Fahrwerk für V70

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt seit zweieinhalb Jahren meinen Volvo mit Winterreifen, dieses Jahr will ich mir mal Sommerreifen gönnen 😉

Gekauft hatte ich ihn mit grässlichen Linglong Sommerreifen, da die Dinger der letzte Schund sind und der Winter anstand hab ich auf die Volvo Alus gleich die Winterschlappen aufziehen lassen. Im ersten Sommer hab es einfach zeitlich nicht hin bekommen und hab es dann gelassen und im zweiten Sommer wollte ich mir eigentlich ein anderes Auto kaufen und dann nicht noch vorher Geld in Reifen investieren. Letztlich konnte ich mich dann aber doch nicht von meinem Volvo trennen, auch wenn 10l auf 100km bei 20tsd km im Jahr nicht unbedingt die günstigste Variante ist 😉

Hab mich heute mal ein bisschen bei den einschlägigen Online Reifenhändlern durchgeklickt, passende Felgen in schwarz mit guten Markenreifen kommen auf kapp nen Tausender. Aber was nehme ich am besten? 16,17,18 was bringt mir das außer Optik? ET sollte am besten gegen 49 gehen wenn ich alles richtig gelesen und verstanden habe, wenn kleiner bekomme ich ein Problem mit dem Lenkeinschlag bzw. ich brauch einen Begrenzer und der Wendekreis wird noch größer.

Ja und da wäre dann noch das Fahrwerk, so schlecht finde ich das vorhandene nicht, aber es wird der Leistung nicht ganz gerecht und auf der Autobahn ab 220-230km/h wird mir dann doch schon mulmig wenn ich mal lenken muss. Kurven fahren auf der Landstraße ist auch nicht so dolle. Tiefer brauche ich es eigentlich nicht unbedingt, aber geht das überhaupt? Mein Fiat mit KW Gewindefahrwerk war damals schon etwas zu hart, der Z4M hatte ein recht optimales Fahrwerk, hätte aber auch noch ein ticken höher sein können, nicht von der Optik nur von funktionalen.
Aber gibt es da überhaupt was im finanziell überschaubaren bereich?
Ich weiß die T5 sind haltbar, aber meiner hat halt doch schon 230tsd km runter und ich fahre einiges, da schreckt es mich dann doch ab 2500€ in ein Fahrwerk zu investieren.

Oder in Kurzform, was ist eine zu empfehlende Rad-Reifen Kombination für den V70?
Und gibt es eine brauchbare Verbesserung für das Fahrwerk für den schmalen Geldbeutel?

Beste Antwort im Thema

...

mir ist schon etwas übel bei dem Gedanken, dass du mit deinem etwas "schwammigen Fahrwerk" mit 230 in meine Nähe kommen könntest ...

(meine weiteren Gedanken dazu erspare ich mir hier einfach mal ...) 😁

vielleicht mal mit neuen Stoßdämpfern (z.B Sachs, die gibt´s auch etwas "härter"😉 probieren, bei der Gelegenheit mal direkt den Rest der Vorderachse prüfen (Buchsen, Federbeinteller, Domlager, ...), könnte bei der Laufleistung im Bereich der Verschleißgrenze liegen ...

Dämpfer kannst du übrigens auch testen lassen, z.B Dekra etc ...

und was sollen diese Fragen mit hätte/könnte/vielleicht gegen ... zum Thema Felgen/Reifen,

such dir was raus, was dir gefällt, schau in die ABE, ob für dein Fahrzeug zulässig, und halte dich an die für dein Fahrzeug zulässige Spezifikation, da stehen alle Fakten drin (z.B. auch, ob Lenkanschlag begrenzt werden muss ...), nur diese Fakten zählen, und keine sonstigen Vermutungen ("ET müsste gegen ... gehen", ...)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Und wenn möglich nehm 225 55 16, da haste mehr Fläche und mehr Stabilität als mit den 205ern

Zitat:

@T5-Power schrieb am 30. März 2016 um 11:59:20 Uhr:


Aber letztlich kann man es drehen wie man will:
Im Sommer haben Winterreifen nix am Wagen zu suchen.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen