Felgen, Tieferlegung und Distanzscheiben beim OPC
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit Tunerfelgen, Tieferlegung und Distanzscheiben beim OP;
habe diese vor:
entweder original 20Zoll und Tieferlegung von HR, passen da noch Distanzscheiben rein,.?
oder Tunerfelgen (breiter als die Originalen mit 8,5 Zoll), Tieferlegung und Distanzscheiben,
Wenn Distanzscheiben, dann sollten die Radbolzen aber nicht abschnitten werden müssen (Leasing), und an der Karosserie möchte ich auch nicht viel machen.
Vielen Dank für eure Mithilfe, kann auf die Hilfe von meinem Tuner vor Ort leider nicht zählen (sollte das aber können).
24 Antworten
Die Verbreiterungen werden NICHT eingetragen! Ich hatte meinem beim FOH desewegen! Der TÜV hat sich geweigert, dies so einzutragen! Es gibt zwar ein paar OPC's die so rumfahren, aber dies interessierte den TÜV Menschne nicht die Bohne! Und ohne TÜV Eintragung kam es für mich nicht in Frage!
Zitat:
Original geschrieben von zinni01
Denn Tüv bericht möchte ich gern mal sehen......Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Bis du sicher , Felgen mit ET35 + 30-40 mm Scheiben , das das klappt 🙄
Ich denke das Du das so nicht eingetragen bekommst. ( et35 + 30-40mm )gruß zinni
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Bei mir war es schon mit ET21 ( OPC Felge ET41 minus 20 Spurplatte inkl. 40mm H&R Federn) sehr grenzwertig genauso wie bei Dir Ingo mit ET25.
Der OPC hat m.M.n. keine anderen Kotflügel/Maße wie der normale Insignia oder täusche ich mich da jetzt.
Wie will man da im Radhaus ET 35 minus 40mm 😰 = - 5mm unterbekommen 😕 , geht nicht.
Außerdem brauchen die Felgen Gusstaschen! Ohne diese Öffnungen auf der Innenseite der Felge geht mal gar nichts. Irgenwo müssen die Besfestigungsmuttern von der Distanzscheibe ja hin.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Bei mir war es schon mit ET21 ( OPC Felge ET41 minus 20 Spurplatte inkl. 40mm H&R Federn) sehr grenzwertig genauso wie bei Dir Ingo mit ET25.Zitat:
Original geschrieben von zinni01
Denn Tüv bericht möchte ich gern mal sehen......
Ich denke das Du das so nicht eingetragen bekommst. ( et35 + 30-40mm )gruß zinni
Der OPC hat m.M.n. keine anderen Kotflügel/Maße wie der normale Insignia oder täusche ich mich da jetzt.
Wie will man da im Radhaus ET 35 minus 40mm 😰 = - 5mm unterbekommen 😕 , geht nicht.
Außerdem brauchen die Felgen Gusstaschen! Ohne diese Öffnungen auf der Innenseite der Felge geht mal gar nichts. Irgenwo müssen die Besfestigungsmuttern von der Distanzscheibe ja hin.
Wie gesagt ich wollte so eine Lösung auch nicht und nimm Tunerfelgen mit ET45! Aber Tiefer wird meiner nicht und ob ich Distanzscheiben brauche wird man dann sehen!
Machbar ist alles, ich möchte mich aber auf 100% sicher und legal vortbewegen was dieses Thema betrifft!
habe ich das richtig verstanden, dass man das mit dem abschneiden der Radbolzen und der Distanzscheiben dann nicht eingetragen bekommt.?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opcinsignia
habe ich das richtig verstanden, dass man das mit dem abschneiden der Radbolzen und der Distanzscheiben dann nicht eingetragen bekommt.?
So isses!
Wenn die Kotflügel rausgezogen werden kann die Eintragung klappen. Sonst gehts sehr wahrscheinlich nicht. Es sei denn man findet einen seeeeehr toleranten Prüfer.
Ich habs nicht gemacht. Originalaussage meines sehr rennsporterfahrenen Tuners: Warum willst du dir ein sehr gutes Fahrwerk mit sehr gelungener Abstimmung verbasteln? Das Fahrverhalten wird sich eher verschlechtern! Nur weil es tiefer und breiter ein bisserl besser aussieht????
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
So isses!Zitat:
Original geschrieben von opcinsignia
habe ich das richtig verstanden, dass man das mit dem abschneiden der Radbolzen und der Distanzscheiben dann nicht eingetragen bekommt.?
Absoluter Unsinn.
Wir fahren bestimmt mit 10 Insignia OPC`s rum und haben größtenteils vorne 30mm und hinten 40mm inkl. gekürzten Radbolzen und es wurde alles und das bei verschiedenen TÜV Prüfstellen eingetragen.
Bekomme jetzt am 18.10 meinen neuen OPC und alle Teile wie H&R Federn, Eibach Spurplatten und und und liegt bei meinem FOH schon für den Umbau an Lager.
Ich kenne sogar zwei User die fahren sogar vorne 40mm, hatte ich auch zuvor, war mir aber zu prollig.
Lg
h/opc😎
Zitat:
Original geschrieben von h opc
Absoluter Unsinn.Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
So isses!
Wir fahren bestimmt mit 10 Insignia OPC`s rum und haben größtenteils vorne 30mm und hinten 40mm inkl. gekürzten Radbolzen und es wurde alles und das bei verschiedenen TÜV Prüfstellen eingetragen.
Bekomme jetzt am 18.10 meinen neuen OPC und alle Teile wie H&R Federn, Eibach Spurplatten und und und liegt bei meinem FOH schon für den Umbau an Lager.Ich kenne sogar zwei User die fahren sogar vorne 40mm, hatte ich auch zuvor, war mir aber zu prollig.
Lg
h/opc😎
Kommt wahrscheinlich auf den TÜV an. Hier in Augsburg: No way...
Sicherlich! Auf mein voriges Auto hatte ich mir Momos drauf machen lassen. Das Profil stand 15 mm aus dem Radkasten. TÜV erst beim zweiten Mal erlangt. Momo hatte einen Hunderter (DM) beigelegt.
Bei Polizeikontrollen haben sie mich immer fragend angeschaut 😁