Felgen
Hallo,
fahre einen 1,4 16V Quiksilver 88 PS.
Da ich mich kein meter auskenne mit reifen und felgen muss ich euch um rat fragen.
Hab diese Bilder im Netz gefunden und genau so wie er die Felgen/Reifen will ich bie mir auch! Meiner ist noch nicht tiefergelegt sollte aberauch noch kommen (Sowie auf den Bildern zu sehen, nur vorne tick tiefer)
In der Beschreibung der Bilder stand das dabei:
8x17 und 9x17 ET35 mit 40mm Spurverbreiterung an der VA und 50mm an der HA
Krieg ich denn solche Felgen eingetragen und ohne veränderungen an der Karosse dran? Einfach Alte ab und neu drauf?!?
Danke schonmal!!
20 Antworten
Hi!
Ein erster Ansatz sollte das Gutachten der Felge sein.
Wie es dann aber mit den Spurplatten weitergeht, da hilft dir vielleicht ein Felgenrechner
Murxer
kann ja sein, dass dich das nicht stört, aber du siehst schon,dass der hinten hoch wie nen trecker steht???---also nüscht mit tiefer...
abgesehen davon musste dann die seitenwand ziehen lassen...dazu kommen die lackkosten->herzlichen glückwunsch.
mach dich mal vorher schlau, was das kostet-......und vergiss nicht,dass du dir bei gelegenheit gleiche ne neue hinterachse hinlegst....die wird auch nicht ewig halten,....8x17 ist ja eigentlich schon viel zu viel...
hi,
ne das geht nicht ohne weitreichende Modifikationen am Auto.
9".....das ist eigentlich ne Felgenbreite von gestandenen Limousinen.
17" sind an sich beim 206 problemlos machbar, aber dann wird das z.b. eher auf 7x17 rauslaufen.
Ich erweitere mal Murxers Statement wie man (m.M.) Felgen kauft:
Hast du was Interessantes gefunden:
- Passen ET, LK, Felgengröße und -breite?
- Gibts ein Gutachten für den 206 in deiner Ausführung (Motorleistung, Bj.)
- Felgenrechner (passt die Felge überhaupt?)
und dann kaufen wenn alle Faktoren zufriedenstellend sind.
Noch ne persönliche Meinung:
Ich finde den 206 auf den Bildern so hässlich, dass ich mich schämen würde damit gesehen zu werden.
Da gibt wesentlich stimmigere Autos, an denen du dich orientieren kannst.
Zitat:
heißt das, wird nichts mit alte ab neue drauf? 🙁
neee, aber auch nicht ansatzweise 😁
mfg
Ähnliche Themen
Ok Danke!!
Es geht mir ja net ums Auto, sondern um die felgen eher, das diese so raus schauen 😁
Der 206 ist au häßlig ^^
Hi,
ja ist für ne gute Optik schon wichtig, dass die Felgen nicht so im Radhaus verschwinden.
Normalerweise kann man das mit ner geringen ET erreichen, der 206 hat aber das Problem, dass das Rad vorne wesentlich weiter raussteht als hinten oder anders gesagt, dass das vordere Radhaus nicht so tief ist wie hinten.
Ich hab bei meinen jetzigen Felgen ne ET von 22, die kommen vorne grenzwertig weit raus, hinten schließen sie gut bündig ab, könnten aber noch weiter raus.
Da könnte man sich dann Spurplatten überlegen.
Also schau mal nach der geringen ET, bei meiner 6,5j Felge wäre das gringste aber ne ET 21, sonst trägt dir das der Tüv nicht mehr ein.
Hab mal ein Bild angehängt.
mfg
Icke nochmal:
Der Quicksilver hat meines Wissens die großen Kotis, d.h. du hast da wesentlich mehr Toleranz bei der ET als ich mit meinem JBL.
mfg
(wollte den EDIT Beitrag nicht an meinen letzten hängen, der ist nämlich schon so unübersichtlich 😮 )
hatt jemand ein bild mit reifen und felge wo drauf steht was diese 7j sind? versteh ich einfach nicht so ganz.
wegen den spurplatten, kann ich einfach welcze drauf hauen bis der reifen schön rauschaut oder gibts deswegen au probleme?
ich hab die großen kotis
das problem ist bei 7x17 nicht vorne sondern hinten.
ab besten eignen sich felgen mit der originalen et(28) oder halt bis 23 würde ich schätzen....alles weitere ist mit mehr aufwand verbunden, da du einfach anna karosse was machen musst,
google mal bilder vom peugeot 206 RC das ist 7x17 et 28
7j ist die Felgenbreite.
Sind ca. 18cm.
Ist deshalb wichtig, weil du du eingeschränkt Platz im Radhaus hast. Nach Innen darf die Aufhängung (beim 206 kommt hinten das Federbein schnell zu nahe) nicht berührt werden, nach außen darf nichts rausstehen oder an der Karosserie schleifen.
Bördeln ist zwar möglich, aber ich kann das nicht empfehlen. Die Gefahr von Fusch ist da viel zu groß und dann holste dir unfreiwillig ein Rostnest ins Auto.
Da hab ich auch mit Berlinbass schon drüber diskutiert, aber für mich persönlich reichen an einem normalen 206 16" Felgen, sagen wir 6,5x16 mit 195/45R16.
Da haste nicht nur mehr Alltagstauglichkeit, sondern belastest dein Fahrwerk auch nicht so.
Beim normalen 206 ist die Serien-ET meines Wissens 25.
Nimmste da wie gesagt ne 6,5j breite Felge mit ner ET von 23 oder 24, kommt die Felge auch schön raus.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Beim normalen 206 ist die Serien-ET meines Wissens 25.
Nimmste da wie gesagt ne 6,5j breite Felge mit ner ET von 23 oder 24, kommt die Felge auch schön raus.mfg
mehr oder weniger
hatte bei meinem alten 206 1,6 l 88ps 6,5x16 mit 195/45 R16 et 25 drauf. hinten waren die doch noch sehr im radkasten eingepresst.
wollte mit hinten noch 10er spurplatten drauf machen um so et 15 zu erreichen un der tüv meinte es wäre kein problem, trotz tieferlegung von ca 50mm hinten
auf dem bild ist das auto novh nicht tifergelegt aber man erkennt, das die felgen hinten noch ziemlich drin stehn
verschätz dich da mal nicht....die pfalz, die rechtwinklig nach innen geht, begrenz auch deutlich die ET.
das ist nämlich das hauptproblem....der tüv kann dir sagen:jaja das passt dann schon.,...die wissen bei weitem nicht alles...
google lieber oder schau unter peugeotforum.de
da sollte es genug felgenfreds geben.....da wirste sicher bessere antworten bekommen....vor allem von leuten, die das tatsächlich schon gemacht haben.
sonst stehste da....der tüver sichert dir was zu und wenn du dann hinkommst sagt er dir, dass das so nicht geht
dumm nur,dass du ihn darauf nicht festnageln kannst....schon wirds teurer...
aber 17 zoll mit 205 reifen würden problem los passen?!?
um so größer die ET umso mehr schaut die felge raus?
Muss man spurplatten auch eintragen?!?