felgen polieren aber wie?
hab mir zur winteraufgabe gemacht meine borbet t in 9x16 zu polieren aber wie.?
ich habe gedacht ich beitz ersmal die farbe ab
und dann schleif ich sie aber mit was?
und wie mach ich sie wasser und dreck fest ( lasur )
habt ihr ein paar tipps.
30 Antworten
werde das polieren auch mal probieren aber an meinem ventildeckel und lima oder so mal sehen
sind die sets denn komplett also is alles dabei was man braucht ?
Nein, also bei dem Set was ich habe sind 2 Polierscheiben (grob/fein), 2 Wachse (grob/fein) und dien Aufsetze für eine Bohrmaschine dabei.
Oder was meinst Du noch?
ja mehr brauch ich doch nich oder ?
und wenn man das hochglanz poliert hat muss da dann klarlack drauf ?
@Homer
super vielen Dank für deine Anleitung, ich glaub ich werd mich da auch mal an etwas kleinem probieren und dann vielleicht, na mal sehen 😁
Wie lange hast du denn so für eine Felge benötigt?
Ähnliche Themen
@PowerofGTI
Nein das ist nicht alles, lies mal auf der ersten Seite, da habe ich noch mal alles kurz und bündig beschrieben
@Terrain_de
Kommt ganz drauf an wie lange man sich mit ner Felge beschäftigt, wenn man den ganzen Tag dafür verwendet dann denke ich mal ist das in 2-3 Tagen gemacht. Ich lasse mir aber immer mehr Zeit und mache nur einzelne Teile (die mache ich dann aber auch fertig) und mache dann an nem anderen tag wenn ich Zeit habe weiter, ist ja schließlich ne Winteraufgabe bei mir.
Hoffe geholfen zu haben?
Ich hab hier ne kleine Anleitung im Netz gefunden. Vielleicht hilfts weiter.
http://www.wolfsburg-edition.info/tips/polish/polish1.htm
MFG AK19E
hallo leute
hab schon einige felgen poliert und mache gerade wieder welche.....
ein parr tips
die farbe bekommst du mit abbeizer runter, gibt es in jedem guten reifen geschäft
dann nimmst du sandpapier, fängst mit 240 an, dann 400, dann 600 nass und 1000 nass. Du musst so viele verschieden nehmen, dass Du alle "riefen und kratzer" rausbekommst. solltest du mit dem abbeizer die farbe komplett runter bekommen, kannst du gleich mit 400 anfangen...
nach dem 1000 nass hast du normalerweise eine superglatte oberfläche, dann kommt die polierpaste
naja, also die ich empfehlen kann ist die chrom und alu pflege von sonax und p21
an metallpolish von nigrin
chrompflege von nigrin
elsterglanz
metallglanz von bindulin
und und und solltest du nich ranngehn...
die paste musst Du erst mit schleifflies und dann mit polierwatte bzw. einem poliertuch auftragen....
ich habe eine alte auswuchtmaschine, felge rein, drehen lassen und polieren..... geht super damit.
wenn Du ein richtig hochglänzendes ergebnis haben möchtest, brauchst Du ca. 5-8 stunden achja, zum versiegeln hab ich ne bestimmte polietur (name muss ich mal raussuchen) oder du nimmst hartwachs. naja, da bleibt Dir aber ncihts anderes übrig, das alle 2 wochen neu aufzutragen....
du kannst auch klarlack drauf machen, musst aber darauf achten, dass du welchen mit acryl-bestandteilen nimmst, da der nicht abplatzen soll... hast dann aber wieder nen leichten matten film ueber der felge..
FAZIT
nimm hartwachs und mach es alle 2 wochen.....🙂
viel spass noch.....
kann man eigentlich auch andere Materialien polieren als Alu wie z.B. Stahl oder Teile des Motors wie den Zylinderkopfdeckel, aber der ist ja glaube aus Blech??
Könnten die Teile dann auch rosten?
Natürlich rostet Blech wenn es ohne Schutz der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, oder was meinst Du warum Autos rosten wenn sie nicht verzinkt oder aus Alu sind?
so also ich hab mir jetzt mal alles gekauft, was ich zum polieren meiner Felgen benötige, jedoch war mir aufgefallen, dass ich mit den Polierscheiben bei meinen Felgen (RH Cup 9x16) gar nicht bis ein die letzten Ecken komme, also dort wo der Felgenstern auf das Felgenbett trifft, denn einerseits sind die Scheiben zu breit und haben einen zu geringen Durchmesser. Was kann man da machen. Gibts es vielleicht noch andere Scheiben? Ich hab auch noch so eine Art Dremel, gibts denn für den sowas?
wo sind denn die ganzen Felgenselberpolierer?
Bitte helft mir, ich wollte doch bald damit anfangen.
Es gibt Aufsätze für den Dremel. Nur ob man damit weit kommt, weiß ich nicht. Bei meinen Borbet T ging die Polierscheibe unter dem Stern noch durch. Kauf dir doch noch ne kleiner Scheibe für die flexible Welle. Mit dem Dremel und diese Filzkegeln würde ich da ned anfangen.
MFG AK19E
also ich kann nur jedem davon abraten is ja ne sau arbeit
ich machs nie wieder
Leute.
Ich sag euch eins: Kauft euch keine polierten Felgen.
Ich hab mir polierte Felgen gekauft. Ganz glücklich als sie ankamen aber die Freude war nicht von großer dauer.
Ich hab ja die Porsche Gullideckel vom 928.
Es war nur die Stirnfläche poliert. Also keine einzige vertiefung.
Beim Anruf beim Polierer sagte mir dieser ........ Das is ein ding der unmöglichkeit diese vertiefungen zu polieren.
Gestern hab ich mir gedacht: Junge das kann doch nicht sein. Also felge ausgepackt, und ran an die arbeit. Hab mir 80er schleifpapier angefangen bis ich den Lack weg hatte. Dann mit 600 nass dann 1000 nass und schließlich 1200 nass. Dann hab ich von nigrin Metall Glanz genommen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bin richtig stolz drauf.
Wenn mir jemand ein wenig webspace zu verfügung stellt kann ich euch ein paar bilder davon zeigen.