Felgen links sauber rechts total verdreckt nach 500km - E280
Hallo Mercedes-Gemeinde,
hab nen E280 Benziner, Sportpaket, EZ 10/07, Bremsen wurden vorne bei 45.000km neu gemacht, aktueller km-Stand: 51.000km
wenn ich ca. 500-600km fahre setzt sich auf den Felgen vorne folgendermaßen Bremsstaub ab:
- linke Felge Seite-->Bremsstaub geht sogar mit dem Finger weg (1.Bild)
aber:
- rechte Felge total verdreckt-->nur noch mit richtig Kraft, Lackpolitur und mühseliger Arbeit zu reinigen, Felgenreiniger hat da keinen Wert mehr (2.Bild)
- habe selbst die Felge runtergeschraubt --> die Klötze sind innen wie aussen komplett gleich abgefahren (3.Bild)
War beim örtlichen Mercedes-Händler der mit dem Auto aufm Bremsenstand und der meinte:
"Beide Räder zeigen im Leerlauf und beim Bremsen den gleichen Wert auf der Messuhr,
also haben im Leerlauf und beim Bremsen den gleichen Widerstand, d.h. Bremsverhalten /-kraft gleichmäßig"
Also warum kann ich dann nach ca. jeder Tankfüllung die rechte Felge schruppen damit sich der Bremsstaub nicht fest frisst???
Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tipps!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Freunde, nun haltet doch mal den Ball flach.
Wenn dem so wäre, dann wäre das nur auf den Außenflächen der Felge und nicht in der Mitte. Auf dem Bild ist aber auch die Felgenmitte stark verschmutzt. Das kann ja nicht vom Fett kommen.
Da muß ich Dich leider korrigieren. Das flüssige Fett ist sogar durch die Mittenkappe (die mit dem Mercedes-Stern) der Alufelgen ausgetreten.
Dann sieht die Felge aber anders aus, da sich das Fett nicht gleichmäßig über die Felge verteilt.
Schaut Euch doch das Bild mal genau an.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Dann sieht die Felge aber anders aus, da sich das Fett nicht gleichmäßig über die Felge verteilt.
Schaut Euch doch das Bild mal genau an.
Sorry, Du hast recht ! Bis eben hatte ich nur Text gelesen, keine Bilder geguckt.
Das sieht mir fast nach Kunststoff- oder Reifenabrieb aus ( Reifenkontakt am Innenkotflügel ?). Das ist von der Konsistenz manchmal genau wie Ruß. Fettiges, schwarzes Zeugs !
Guten Abend!
Die Fehlerursache zu finden scheint schwieriger als gedacht!?
Aber:
Wenns am Radlager liegt müsste die Felge auch deutlich wärmer sein als die auf der "guten" Seite.
Das konnte ich auch nach 500km Fahrt (am Stück natürlich) nicht feststellen.
Ich werds weiter beobachten und:
- in ca. 1400km ist der nächste Kundendienst wo man nochmal bei der Mercedes Vertragswerkstatt nachhaken kann.
- sollte es an den Klötzen liegen --> die sind ja auch irgendwann mal am Ende (wird allerdings noch ne Weile dauern)
Mal sehen, Ich werds auf jeden Fall hier melden..........
Schönen Gruß an alle!