Felgen Kauf Ja oder Nein?hilfe
Ich habe 4 Solche Felgen gefunden 17" et 32 mit Reifen Dunlop Sport 9000 225x35 17 h2 (1500km gefahren) die Felgen haben auch keine Bordsteinschäden.... was würdet ihr dafür Bezahlen wie hoch ist der neu preis ??
Ich danke euch im voraus für die Antwort
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich lese gerade das du einen S3 hast.. warum nimmst nicht die Originalen S3 Felgen und lasst die den Pulverbeschichten? die schauen doch schöner aufm S3 aus... da dann noch einen Rand rum in Wagenfarbe und das Teil schaut bombastisch aus!
Eine Felge zum Pulverbeschichten sollte maximalst 80€ kosten!
Hab dir mal ein Bild beigefügt von meinem S3 mit einem Photoshop Fake... (DANKE an "einzigunartig"!)
30 Antworten
jo sind Top , ob da jetzt ein nagel drin Steckt oder mal Steckte , siehst du so Natürlich nicht . Auch nicht ob die mal unsanft einen Bordstein hoch sind auch nicht. Aber du kannst auch Glück haben . Will nicht alles Schwarz malen nur die dir Risiken aufzeigen .
Bordstein kann(!) man an den Flanken sehen, der enfernte Nagel stellt aber eigentlich keine Rolle dar, habe ich selbst..😉
Ja falls ich den kauf mache dann ist es nur risiko aber ich denke sind schon OK mal schauen
Ähnliche Themen
Ich lese gerade das du einen S3 hast.. warum nimmst nicht die Originalen S3 Felgen und lasst die den Pulverbeschichten? die schauen doch schöner aufm S3 aus... da dann noch einen Rand rum in Wagenfarbe und das Teil schaut bombastisch aus!
Eine Felge zum Pulverbeschichten sollte maximalst 80€ kosten!
Hab dir mal ein Bild beigefügt von meinem S3 mit einem Photoshop Fake... (DANKE an "einzigunartig"!)
oh sehr schön mega geil....
Habe auch selber die Originalen Felgen aber eben ohne Reife und ziemlich zerkratzt....und die,die verkauft werden sind fast neu mit neuwertigem Reifen einer kostet (200chf - reifendirekt.ch) muss mir mal gut überlegen
Reifengröße passt aber nicht auf einen A3. 35 Querschnitt is zu schmal, haste zu große Tachabweichungen.
Außerdem ist der SP9000 sch…, der Reifen neigt zu Sägezahnbildung, und von den Fahreigenschaften ist der Sport Maxx um Welten besser. Außerdem kannst du noch mal knapp nen 100er fürs eintragen mitberechnen
Zitat:
Original geschrieben von dawi0209
Reifengröße passt aber nicht auf einen A3. 35 Querschnitt is zu schmal, haste zu große Tachabweichungen.
225/35R17 habe ich als ASA AR1 auf der Vorderachse gefahren..
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
225/35R17 habe ich als ASA AR1 auf der Vorderachse gefahren..Zitat:
Original geschrieben von dawi0209
Reifengröße passt aber nicht auf einen A3. 35 Querschnitt is zu schmal, haste zu große Tachabweichungen.
und hattest du tacho abweichungen?
Es gab keine Probleme, da die Bereifung im Gutachten stand. Die 35 gibt ja auch die Flankenhöhe in Prozent von der Lauffläche an und nich die Höhe als Solches.
Das Problem ist eher, dass dieser Reifen nicht freigegeben ist. Von daher kommt man um eine Abnahme nicht rum.
Qarum sollte er nicht? Dunlop gibt auf der Homepage Nichts an...