Felgen hinten werden heiss, auch ohne zu bremsen, auch Kurzstrecke
Hallo,
das folgende problem besteht schon laenger - und es kommt nicht davon, dass wir nur selten (1x/woche) fahren, denn wir waren nun kuerzlich paar tage jeden tag unterwegs:
Die (Alu)Felgen hinten werden heiss. man kann 15 km fahren ohne zu bremsen (immer leicht bergauf) oder letzte woche sind wir 100km ueber einen pass gefahren und danach 30 km durch eine ebene:
zuhause angekommen kann man die hand gerade noch an der felge dranlassen.
ein 'ausgluehen' felgen bzw. reifenbrandgefahr besteht wohl nicht.
die bremsscheiben sind nicht abgenutzt und schauen wie neu aus. die bremskloetze auch.
war in einer volvo werkstatt, die naeheste ist hier 1 std. fahrzeit einfach.
die werkstatt hat alles auseinandergenommen und ueberprueft und keinerlei defekt festgestellt. steht auch so auf der rechnung.
wohl auch evtl kein wunder, da, als wir bei der werkstatt ankammen, die felgen ausnahmsweise mal nicht heiss waren sondern nur leicht warm.
die bremsscheiben hinten wurden vor ca. 15 tkm bei volvo erneuert. mein V70, bj 9/15 hat jetzt 151 tkm drauf.
was tun? ignorieren?
VG
19 Antworten
Zitat:
@0livier schrieb am 28. Sep. 2019 um 15:46:32 Uhr:
wie kann man das genau messen?
Mit einem Messschieber. Rand messen, Scheibenfläche messen und abziehen.
Ist die Scheibe wirklich getauscht worden?
Messchieber habe ich (einen uralten), komme aber damit nicht ran ohne Abmontage von Rad und Blech dahinter. falls letzteres leicht abgeht(?), wuerde ich das zum Messen abmachen.
ja, hinten neue Scheiben und Beläge. Original der Rechnung der Volvo Werkstatt hatte ich beim Kauf mitbekommen.
Zitat:
Hat der Volvo schon Torque Vectoring?
das fand ich unter dem stichwort: "Corner Traction Control by Torque Vectoring" bei V60. ist wohl AWD spezifisch, oder? und mein V70 ist nur ein zweibeiner.