FELGEN - Gewichtsvergleich
HOWDY,
mich würden mal die genauen Unterschiede zwischen den Felgen interessieren, besonders die Gewichtsvergleiche zwischen allen möglichen Größen. Welche Gewichtsunterschiede z. B. auch zwischen derselbe Größe, aber anderes Modell, bestehen?
Habe heute mal meine Sline Felge (8J0 601 025 M) gewogen inkl. Reifen (9J x 18" ET:52 + 245/40 R18) (Bild).
Ergebnis: 23,3kg.
Wer hat hier die schwersten bzw. die leichtesten Felgen/Reifen auf seinem TT?
Danke!🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
wer sich näher mit dem Thema Gewicht Reifen/Felgen beschäftigen will, dem kann ich das Buch 'Autofahren mit Walter Röhrl' empfeheln.
Beim Tuning geht es nicht nur um das Gesamtgewicht (15 Liter im Tank ;-) sondern auch um die ungefederte Masse und die Schwungmasse.
Lt. Seite 67 bringen Einsparung bei den Felgen von nur 10 kg längsdynamisch mehr, als 50 - 100 kg am Fahrzeuggesamtgewicht.
In der Sportauto 07/2007 wird in einem Test berichtet, dass in der Beschleunigung von 80 - 160 km/h 18,6 kg bei den Felgen/Reifen einen Vorteil von einer halben Sekunde gebracht haben.
Von den Vorteilen bei der optimalen Nutzung eines Fahrwerks ganz abgesehen.
Und leichte Felgen müssen ja nicht unbedingt schlecht aussehen.
Ich werde mir im Frühjahr Felgen für Semi-Motorsportreifen in der Größe eine 9x18 '' mit einem Gewicht um 9 Kilogramm zulegen. Für 19'' oder 20'' gibt es meist keine Sportreifen.
Günstiger kann man die Fahreigenschaften seines Autos nicht verbessern.
Dafür muss man auch nicht gleich einen an der Klatsche haben.
Gruß
Raveneins
214 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DrifTTer
Ich versuche nur die Welt zu verbessern 😉
das einzige was du versuchts, ist deiner armesligen existenz ein wenig spass zu verschaffen.
NIMM DEINE TABLETTEN!
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Die einzige technische Erklärung wäre die Steigerung der ungefederten Masse bei Stahlfelgen.Zitat:
Original geschrieben von Robert32
Off-topic:
In die Niederlande sind sie erlaubt 😉
Darf ich frage warum die Velgen nicht auf einem TT sind zugelassen?
Ich weis dass die beim TUV nicht sind zugelassen, aber um welchem grund? Technisch gesehen.... Oder pur marketing from Audi?
Ich habe noch nicht einmahl eine gute antwort gehort auf diese frage.
Dan erklar mich mahl....
Meiner winter stahlfelgen mit reifen 225/55/16 wiegen 2 kg leichter dann die sommerfelgen mit reifen , 245/4018 ????
Bin gespant nach die erklarung?
Mea Culpa, ich habbe mich geirt das stahlrad mit reife wiegt exact 19.3 kg
So das ist 4kg leichter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robert32
Mea Culpa, ich habbe mich geirt das stahlrad mit reife wiegt exact 19.3 kg
So das ist 4kg leichter.
Na ist doch super!! Bin auch neidisch, daß du Stahlfelgen in Holland fahren darfst und ich in Deutschland mit den hässlichen Alufelgen unterwegs sein muß.😕
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Na ist doch super!! Bin auch neidisch, daß du Stahlfelgen in Holland fahren darfst und ich in Deutschland mit den hässlichen Alufelgen unterwegs sein muß.😕Zitat:
Original geschrieben von Robert32
Mea Culpa, ich habbe mich geirt das stahlrad mit reife wiegt exact 19.3 kg
So das ist 4kg leichter.
Helo hola......du kannst doch immigrieren nach Holland..... ?😉
Aber vergiss nich eine sack mit euro's mit zu nehmen, einem 2.0 TFSI -Stronic Mit Magnetic-ride kostet hir 63.000 euro inclusif.
Ich wollte nur sehen lassen dass die gewichts-ersparung am felgen nicht zu sagen hat. Mit meinem stahlfelen bin ich schon schneller, aber das ist durch die smallere reifen 225 instat 245. und nicht durch das niedrige gewicht die stahlen felgen.
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Na ist doch super!! Bin auch neidisch, daß du Stahlfelgen in Holland fahren darfst und ich in Deutschland mit den hässlichen Alufelgen unterwegs sein muß.😕Zitat:
Original geschrieben von Robert32
Mea Culpa, ich habbe mich geirt das stahlrad mit reife wiegt exact 19.3 kg
So das ist 4kg leichter.
sind das meine?
kann mich dunkel entsinnen, die in nen schwarzen tt geladen zu haben.
ein paar weitere bilder wären geil.
Zitat:
Original geschrieben von Robert32
Meiner winter stahlfelgen mit reifen 225/55/16 wiegen 2 kg leichter dann die sommerfelgen mit reifen , 245/4018 ????
Bin gespant nach die erklarung?
Mea Culpa, ich habbe mich geirt das stahlrad mit reife wiegt exact 19.3 kg
So das ist 4kg leichter.
Ich wollte nur sehen lassen dass die gewichts-ersparung am felgen nicht zu sagen hat. Mit meinem stahlfelen bin ich schon schneller, aber das ist durch die smallere reifen 225 instat 245. und nicht durch das niedrige gewicht die stahlen felgen.
Das bezweifle ich! Ich glaube, da Du wahrscheinlich Originalfelgen (245/40 R18) hast, und die um die 25kg wiegen, hast Du einen Unterschied zu Deinen Stahlfelgen von ca. über 5kg! x4 = über ~20kg Ersparnis. Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, dann haben die Winterreifen im Verhältnis zu den Sommerreifen, durch das Profil eine höhere Reibung. Also dass Deine Stahlfelgen nur schneller sind, weil sie 225 statt 245 haben, glaube ich nicht!😉
Hi Jungs,
sehr interessantes Thema übrigens mit den Gewichten.
Da ich meine Felgen beim Freundlichen eingelagert habe,
kann ich meine leider nicht wiegen.
Vielleicht habe ich es im langen Beitrag überlesen, aber hat jemand
mal die 245er Audi-Felgen im Turbinen-Desgin 18Zoll wiegen können?
Als Winterräder habe ich die original 16 Zoll Räder mit 225 Bereifung.
Beim Wechsel auf die Sommerräder habe ich immer das Gefühl Blei an
den Achsen hängen und 50PS weniger zu haben! 😉
Echt krass der Einfluss aufgrund des Gewichtsunterschieds.
Gruß,
Superstition
Zitat:
Original geschrieben von Superstition
Hi Jungs,sehr interessantes Thema übrigens mit den Gewichten.
Da ich meine Felgen beim Freundlichen eingelagert habe,
kann ich meine leider nicht wiegen.Vielleicht habe ich es im langen Beitrag überlesen, aber hat jemand
mal die 245er Audi-Felgen im Turbinen-Desgin 18Zoll wiegen können?
24,4kg war mal das Ergebnis zusammen mit ab Werk montierten Bridgestone Potenza RE050A - weiß nichtmehr von welchem User.
Emulex