Felgen für den W205 - Ähnliche statt originale
Hallo da ich so einen Thread noch nicht gefunden habe, dachte ich mir man könnte hier doch Felgen sammeln, die den originalen Mercedes Felgen sehr ähneln, aber bedeutend günstiger sind. Natürlich sollten Original Felgendeckel passend sein.
Leider habe ich noch keine gefunden, bis auf die im GMP Stellar Thread.
24 Antworten
Ich fahre bei mir die keskin kt15 in 19/255/35.
Sehen den originalen Vielspeichenfelgen sehr ähnlich und durch das leichte concave verbreitern sie optisch den Wagen auch noch
Hallo, habe meinen W 205 im Februar bekommen, extra mit Winterreifen auf den serienmäßigen Avantgarde 17 Zoll Felgen. Sie gefallen mir leider gar nicht. Wollte mir, wie viele andere, 18 Zöller im Reifenhandel suchen. War ein Ding der Unmöglichkeit. Haben sie vorne gepasst, gab´s keine hinten. Unterschiedliche Felgenbreite und Einpresstiefe. Letztendlich ging ich doch zu MB Händler und habe mir 18er ausgesucht. Sind einfach schweineteuer, dazu noch die Drucksensoren. Staun, Staun. Es gab einen Komplettsatz meiner Wunschfelgen für 1770 Euro kompl. im Angebot. Statt 2700 Euro Standardpreis. Da habe ich zugegriffen und nicht bereut. 18er sehen einfach besser aus, die 17er sind, denke ich, zu klein. Bei meinem w 204 war ich mit den 17er noch sehr zufrieden.
Im Sonderangebot oder hat dir der Händler den Preis gemacht? Ich suche aktuell auch noch und so wirklich weiss ich nicht welche ich nehmen soll. Aber 2700 kommen eh nicht in Frage, dafür kaufe ich 2 Sätze 🙂
weiss ich nicht welche ich nehmen soll. Aber 2700 kommen eh nicht in Frage, dafür kaufe ich 2 Sätze 🙂Also, erst wollte ich nur die Felgen kaufen, den Rest bei meinem Bruder. (Großhändler) Dann sagte der Teilemann: Moment, zur Zeit gibt es für ca. 25 Euro mehr pro Rad ein Komplettrad mit Drucksensoren, Conti Reifen (225er bzw. 245er) fertig montiert und ausgewuchtet zum Sonderpreis auf der Mercedesoberfläche. Habe ich im PC selbst gesehen. Die Montage war auch im Preis inbegriffen. Alles super funktioniert und gute Qualität. Die kleinen Abdeckungen in der Felgenmitte in Felgenfarbe gab es obendrein vom Händler gratis dazu.
Ähnliche Themen
Ah ok wenn man so ein Angebot bekommt würde ich auch zuschlagen. 1700 sind fair, das zahlt man schon fast für andere Reifen, inkl. Sensoren, etc. Gibt es da zufällig eine allgemeine Aktion? 😁
Ich habe jetzt schöne Felgen gefunden, die mir gefallen, kann mir jemand sagen ob auf diesen auch die Mercedes Nabendeckel passen? Wenn ja evtl. auch welche?
Brock B32 18 Zoll - mit 225er Bereifung.
https://www.felgenshop.de/.../?gclid=CLr124yj6NMCFQ46GwodTawN2Q
Zitat:
@Dan-79 schrieb am 11. Mai 2017 um 18:35:39 Uhr:
Ah ok wenn man so ein Angebot bekommt würde ich auch zuschlagen. 1700 sind fair, das zahlt man schon fast für andere Reifen, inkl. Sensoren, etc. Gibt es da zufällig eine allgemeine Aktion? 😁Ich habe jetzt schöne Felgen gefunden, die mir gefallen, kann mir jemand sagen ob auf diesen auch die Mercedes Nabendeckel passen? Wenn ja evtl. auch welche?
Brock B32 18 Zoll - mit 225er Bereifung.
Ich hoffe du weißt, dass Mercedes ab 18 Zoll Mischbereifung vorschreibt, also 245er hinten. 18er rundum nur bis 190 km/h zugelassen, also max. Winterreifen. Du brauchst also unterschiedliche Felgen. Daran ist auch meine Suche gescheitert. Kann man in den Reifen Konfigurationen nachlesen. Bin mir sicher.
Ich habe bisher immer auf die ABE Freigabe vom Reifenhändler bzw. Felgenhersteller geachtet und dort sind die freigegeben.
Ich lese aber gerade die COC und die zulässigen Reifen/Rad Kombinationen. Anscheinend stimmt das so wie du das sagst.
Jetzt bin ich echt verägert und mir vergeht langsam die Lust an Felgen suchen. Warum aber schreiben dann die Felgenhersteller in der ABE das es erlaubt ist? Kann doch nicht sein, wenn ich diese fahre, das das nicht zulässig ist. Oder hat das eher was mit der Garantie seitens MB zu tun?
Davon ab ist es nicht so, wenn es in dem Gutachten des Felgenherstellers als erlaubt eingetragen ist, das man dann diese ABE nur mitführen muss und dann ist es auch erlaubt?
Ich habe gerade nochmal die Radauflagen gelesen von MB. Dort steht aber das die Regelung M+S bei 225er auf 18 Zoll nur für die Originalfelgen gelten.
Demnach sollte also die ABE des Felgenherstellers gelten und auch erlaubt sein, sofern es inder ABE des Felgenherstellers so angegeben ist.
Zitat:
@Dan-79 schrieb am 6. Mai 2017 um 09:33:02 Uhr:
Ja so etwas gab es auch im Audi Forum. Daraufhin habe ich die MAM A1 gekauft.Denke so etwas wird es sicherlich hier auch geben. Für einen neuen Satz ist man bei Mercedes direkt mal schnell 2000Eur los, was wohl evtl. auch berechtigt ist.
schaut doch im MBGTC nach....
Da habe ich auch keinen Plan. Für mich war wichtig, was Mercedes vorschreibt. Mit dem Zubehörhandel hatte ich schon so manches Problem. Hatte mir für den alten W 204 1cm Spurverbreiterung hinten bestellt. Original für Mercedes W204. Die beiden Platten hatten problemlos gepasst. Allerdings, anstatt Kugelkopfschrauben wurden Kegelkopfschrauben geliefert, dazu noch zu lang, das Rad hat sich nicht mehr gedreht.
Zurück zur Felge. die Einpresstiefe ist ja auch wichtig. Ich wollte mir ja auch separat Kompletträder kaufen, zumal mein Bruder als Komplettradlieferant für Scoda, Audi und auch Andere ca. vier Millionen davon im Jahr verkauft. Bei ihm hat das nicht geklappt. Außerdem sehen die 245 hinten gut aus. Die Karre ist ja richtig fett geworden gegenüber dem W 204.