ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Felgen eintragen W124 300D Bj. 87

Felgen eintragen W124 300D Bj. 87

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 10. Oktober 2014 um 15:16

Hallo zusammen,

Ich möchte auf meinen w124 MB Felgen71/2Jx16H2 ET41 mit 215 55R 16Reifen fahren.

Ich weiß nicht ob ich die einfach eingetragen bekomme, oder ob ich eine Einzelabnahme brauche.

Die Räder passen gut und haben soweit ich das beurteilen kann auch genug platz im Radkasten.

Über ein paar Infos wäre ich sehr dankbar ;)

Beste Antwort im Thema

ja, das ist eintragungsfähig. aber da es dafür keine freigabe von MB gibt und kein teilegutachten, das genau diese kombination beinhaltet, ist eine einzelabnahme nötig.

aber das ist kein hexenwerk.

für dich als halter bedeutet es nur, daß es etwas teurer wird und daß du nach der tüv-abnahme deine fzg.-papiere berichtigen lassen mußt.

 

nogel

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

ja, das ist eintragungsfähig. aber da es dafür keine freigabe von MB gibt und kein teilegutachten, das genau diese kombination beinhaltet, ist eine einzelabnahme nötig.

aber das ist kein hexenwerk.

für dich als halter bedeutet es nur, daß es etwas teurer wird und daß du nach der tüv-abnahme deine fzg.-papiere berichtigen lassen mußt.

 

nogel

Themenstarteram 11. Oktober 2014 um 7:55

Ok danke.

Ich Versuche gerade die Abe von MB für die felgen zu bekommen reicht das für den TÜV oder muss ich noch irgendwelche anderen Papiere von den Felgen vorlegen.

doe original-felgen von MB werden keine ABE haben. deshalb wirst du auch keine 5-stellige KBA-nummer darauf finden.

da es original-MB-felgen sind, dürfte das dem prüfer auch genügen hinsichtlich fertigungsqualität und traglast der felgen. wenn er trotzdem noch einen "nachweis" fordert, dann laß dir die zulässige traglast anhand der MB-teilenummer beim freundlichen ausdrucken.

 

nogel

Themenstarteram 11. Oktober 2014 um 17:58

Ok vielen Dank für die Infos :)

Hier in Oberhausen beim Tüv wird nach der MB-Artikelnummer auf der Felge geschaut, die schreibt der Prüfer sich auf, guckt in seinen schlauen Rechner und das wars. Wenn es von MB eine Freigabe gibt für die Reifen, dann gut, wenn nicht liegt es am Prüfer was er davon hält. Da aber auch 205/55 und 225/50 auf 7,5x16 freigegeben sind, dürfte das mit 215 auch nicht wirklich ein Problem sein, wenn der Radumfang nicht allzu viel größer wird als beim 205/55....

Zitat:

@anakin67 schrieb am 12. Oktober 2014 um 16:30:25 Uhr:

dürfte das mit 215 auch nicht wirklich ein Problem sein, wenn der Radumfang nicht allzu viel größer wird als beim 205/55....

der abrollumfang wird ggü. der standardbereifung 195-65-15 um 1% größer, was aber hier kein problem darstellt, da die mechanischen tachos der 124 bekanntermaßer 4 - 5 % voreilen.

 

nogel

Themenstarteram 13. Oktober 2014 um 14:11

Ah ok das wäre nämlich meine nächste Frage gewesen wie ich die Felgen ohne Papiere eintragen lassen kann.Aber wenn die Teilenummer reicht sollte dies ja kein Problem sein.Hoffe nur das der Prüfer die Felgen absegnet

Themenstarteram 13. Oktober 2014 um 15:11

Mein bedenken ist das wegen der et 41 dem Prüfer die Felge zu nah am Dämpfer ist. :(

Zitat:

@Arne-w124 schrieb am 13. Oktober 2014 um 17:11:30 Uhr:

Mein bedenken ist das wegen der et 41 dem Prüfer die Felge zu nah am Dämpfer ist. :(

rein rechnerisch kommt der innere rand des reifens/rades nur 2 mm (!) weiter nach innen ggü. der standardbereifung 195/65R15 auf 6,5Jx15 Et 49

da sehe ich keine probleme, aber du bzw. der prüfer kann sich das ja anschauen.

 

nogel

Themenstarteram 13. Oktober 2014 um 16:41

Ich werde wenn ich zeit habe zum Tüv fahren dann weiß ich Bescheid .Aber 2mm dürfte ja echt kein Problem sein.Wird schon klappen ;) ;)

Und Danke für die ganzen Infos hat mir echt weitergeholfen :)

Ich hatte gestern den Ordner in der Hand, wo ich auch die Reifenfreigaben abgeheftet hatte. 215/55/16 auf 7 Zoll sind freigegeben, das halbe Zoll mehr wird den Kohl nicht fett machen...Ich war letztes Jahr beim Tüv wegen der Polarstar 7,5x16, für die hatte der Prüfer auch ein Gutachten auf W 124 gefunden, sogar mit 225/50.

auch kein Problem

Polarstar 7,5x16

Zitat:

@anakin67 schrieb am 18. Oktober 2014 um 06:18:54 Uhr:

auch kein Problem

Ein "Elegance" Emblem am 124 :o

Falls du noch orginale Stahlräder brauchst habe noch 4hier liegen ohne Reifen Orginal T-modell Felge also verstärkt.Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Felgen eintragen W124 300D Bj. 87