Felgen AEZ Crest dark
Hi,
kurze Frage.
Wollte mit die AEZ Crest dark für den Sommer holen. 17" sind bis Ende Mai vergriffen, daher vorsichtig mal der Seitenblick auf die 18".
Felge: 8J x 18 H2, Einpresstiefe: 40, Reifen: 225/40R18 92 (Y).
Laut Gutachten steht dafür folgendes an:
11A -> Eintragen beim Tüv, gut muss man hin, dem Zeigen, kostet wahrscheinlich bisschen Geld, nicht das riesen Ding?!
22L "Durch Kürzen bis zum Schraubenkopf und komplettes Umbiegen der Befestigungslasche der Heckschürzenbefestigung ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen."
Okay, was genau ist da gemeint? Mir fallen in dem Zusammenhang nur diese beiden Schrauben ein, mit denen der Innenkotflügel an der Heckschürze gehalten werden?!
367 "Durch Begrenzen des Lenkeinschlages oder durch Nacharbeit der vorderen Radhäuser im Bereich der Radinnenseite ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen."
Begrenzen des Lenkeinschlags klingt nicht so dolle. Nacharbeit? also teile vom Radhaus rausschneiden um dem Reifen mehr Platz zu machen?
Sind die beiden letzten Punkte sachen die definitiv gemacht werden müssen, oder steht das da mehr zur vorsicht drin und es passt evtl doch? Hat wer Erfahrung mit den Felgen, bzw. der Felgengröße und kann entweder sagen, dass es ohne Arbeiten passt (was mir natürlich lieber wäre), oder wie viel Arbeit das bedeutet? Zu guter Letzt: sind 18" vielleicht eh ne doofe Idee wegen Fahrverhalten?
Hier noch den Link zum Gutachten.
Vielen Dank für Zeit und Antworten!
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Heyho,
schonmal vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich bin dann mal dem Rat gefolgt mich direkt an den TÜV zu wenden. Leider nur schriftlich mit dem Gutachten und den Fahrzeugdaten, da telefonisch ncihts mehr gemacht wird (weil irgend ein volldepp das als Klagegrundlage genutzt hat - ich hasse Menschen!) und Termine aufgrund der aktuellen Situation rar gehalten werden.
Aber man hat mir freundlich versichert, dass noch heute eine Antwort kommt ...also Respekt dafür, egal wie das Ergebnis ist!.
Ergebnis hänge ich dann nachher an, vielleicht ist's ja für noch jemanden interessant.
24 Antworten
Hm... Ich bin damals mit dem Gutachten persönlich zum TÜV gefahren und habe ihm erklärt, was ich machen möchte.
Der wirklich freundliche Mitarbeiter hat sich Zulassung, Gutachten und Auto angesehen und gesagt, "das, das und das brauchen wir nicht - das und das muss gemacht werden"
Der Rest war dann Formsache.
Aber das ist auch schon um 20 Jahre her.... 😛
Zitat:
@Kanazawai schrieb am 27. April 2020 um 15:29:22 Uhr:
aaaber ich mich doch dafür entscheide den Monat zu warten und die 17"er zu nehmen und einfach glücklich durch die Weltgeschichte zu fahren. 😁
Also ich kann aus meiner eigenen Erfahrung nur sagen (gleich ob Turbinenschaufel richtig und falsch rum, oder auch nicht 😁😁😁 ) ich bin heilfroh über die 18 Zöller, sieht einfach richtig schick aus, gerade beim Caravan wirkt der nicht mehr so "hochstelzig" wie mit den 17 Zöllern, auch wenn der Umfang der gleiche bleibt. Frag nicht, das ist halt mein innerer Monk 😎
Und mit den Michelin Schluffis drauf fährt der sich richtig toll und komfortabel, einzig bei Längsrillen zeihts einem den Lenker etwas stärker weg ...
hätte miene Dotz Revo 8x18 Et35 auch nicht abnehmen lassen müssen wenn ich sie mit 225er statt 215er genommen hätte auf nem Astra h.
Grüße Olli
Zitat:
@StephanGLA schrieb am 27. Apr. 2020 um 15:42:52 Uhr:
ich bin heilfroh über die 18 Zöller, sieht einfach richtig schick aus, gerade beim Caravan wirkt der nicht mehr so "hochstelzig" wie mit den 17 Zöllern, auch wenn der Umfang der gleiche bleibt.
Ja, sehe ich genauso. Nur sind auf meinem die Speedline 7,5x18'' Serie.
Mit dem Hankook EVO S1 läuft der auch gerne den Rillen nach....
Ähnliche Themen
BTW
Zitat:
@Kanazawai schrieb am 23. April 2020 um 15:46:07 Uhr:
AEZ Crest dark
Bist du dir sicher mit dark? 😁
Darfst gerne mal rumkommen und dir meine Turbinenschaufeln in dem etwas dunklerem Silber anschauen. Schwarz passt doch nicht auf dein Auti 😎
Ihr seid doch alle Schweine meinen inneren Konflikt hier zu befeuern... also...
TÜV Teil 2:
War heute morgen beim TÜV und kann Haubenzugs Erfahrung nur bestätigen. Auch 20 Jahre später super freundlich, entspannt und hilfsbereit!!
Hat sich das Gutachten angeguckt und ist dann mit zum Fahrzeug raus.
Natürlich hat er nicht gesagt "ja klar das passt", aber dass eine chance besteht, dass es einfach so passt.
Hat mir dann auch noch gezeigt, was für 22L getan werden muss (n Witz) ... bleibt vielleicht noch die 367.
@StephanGLA ja bin mir da sicher, komme zwar gerne mal rum, aber ich will keine Turbinen :-P ... dann zeig ich dir schon, dass dark auf das Auto passt ^^
Update:
Sie sind drauf. Wie sagt man so schön: sitz, passt, wackelt und hat luft... okay ohne wackeln. TÜV kommt dann morgen hoffentlich auch ohne weitere Probleme.
Natürlich, über Geschmack lässt sich streiten....darüber ob man die Soße übers Sauerkraut machen darf, oder ob die daneben gehört aber auch :-D
18" war aber zumindest optisch die richtige Wahl, von daher danke fürs Verunsichern, vom Fahrgefühl ist's noch etwas Gewöhnungssache.
damit vielen Dank an Input und Anteilnahme, Antwort vom TÜV gibts dann noch morgen.
Bild im Anhang. :-)
Zitat:
@Kanazawai schrieb am 13. Mai 2020 um 15:35:47 Uhr:
18" war aber zumindest optisch die richtige Wahl, von daher danke fürs Verunsichern, vom Fahrgefühl ist's noch etwas Gewöhnungssache.
Gern geschehen 😁
Sind Chic aber schwarz auf schwarz, ist halt nicht Jedermanns Geschmack und die Soße gehört aufs Fleisch 😎
Zitat:
... und die Soße gehört aufs Fleisch 😎
das beruhigt mich 😁😁😁
so abschließend, weil es vielleicht auch noch für den ein oder anderen interessant ist.
verbaut wurden:
AEZ Crest dark 8x18 5/112 ET 40
Hankook 225/40 ZR18 92Y
Tüv hats abgenommen. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich! 🙂
Natürlich keine Garantie, dass es immer so ist, aber in dem Fall jetzt war es so.^^