Felge gerissen!!!
Guten Abend,
heute beim Putzen ist mir der Riss an der vorderen Felge aufgefallen, hab den Roller noch nicht lange. Wie kann das passieren, hab schon an sehr vielen Zweiräder geschraubt aber noch nie gesehen das die Felge gerissen ist.
Schönen Abend euch.
Honda Dylan 125ccm
23 Antworten
Zitat:
@garssen schrieb am 19. August 2022 um 12:10:19 Uhr:
Nein es hilft dem TE nicht, ich habe euch Materialprüfexperten doch nur gelobt.
Ich glaube wir wissen beide, dass der ironische Unterton zwischen den Zeilen gewollt und recht laut zu vernehmen ist.
Ich für meinen Teil sehe dort keinen Materialfehler.
Warum, habe ich weiter oben erläutert.
Am Ende kann der Threadstarter selbst entscheiden, ob er einen langen teuren Prozess führen möchte im dem er zu beweisen hat, dass ein Materialfehler vorliegt. Oder ob er sich ein Neuteil kauft mit dem er sofort und sicher wieder rumgurken kann.
Mit der oben gezeigten Felge würde ich keinen Meter fahren. Aber auch das muss der Threadstarter für sich festmachen.
Genau so ist es.
Ich denke das keiner derjenigen die hier über die Felge urteilen ein staatlich geprüfter und zertifizierter Materialprüfer für Aluminiumlegierungen ist. Schon gar nicht aufgrund eines Fotos ein Urtel fällen kann.
Der TE allein muss seine Entscheidung treffen.
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 19. August 2022 um 08:34:33 Uhr:
Zitat:
@Manfredo46 schrieb am 18. August 2022 um 22:51:46 Uhr:
Je nach dem wie alt die Felge ist, wuerde ich auf Garantie anfragen,
Nun sie wird nicht nach den naechsten Kilometern brechen, aber Dauerzustand sollte das nicht bleiben,
Gabs mal bei Renault auch mit den 3 Muttern-Blechfelgen,,nach den ersten Unfaellen durch verlorene Felgen, weil ausgerissen, musste Renault durch den ADAC alle zurueckrufen, und wechseln.Das ist ein extrem gefährlicher Tip!!
Deine Renault-Pressblechfelge hat technisch lediglich die runde Bauform mit der hier diskutierten Alu-Gussfelge gemeinsam.
Eine Gussfelge mit Riss nutzt man maximal noch zum Schieben des Fahrzeuges auf einen Transportanhänger.
Die Struktur des Gusses ist beschädigt, ein Ausbrechen jederzeit schon bei geringer Belastung möglich.Also: NICHT MEHR DAMIT FAHREN!!!
Informiere den nächsten Markenhändler und bitte höflich um Kulanz. Ggf. auch über AutoBILD.
Falls das ein Serienfehler im Guss ist, muss das geklärt werden.
Also so wie der Riss bei der Felge aussieht, ist er schon eine Weile, sicher muss die Felge gewechselt werden, aber deswegen muss er das Rad nicht noch heute zum Haendler tragen.
Nur sollte wenigstens vorsichtiger gefahren werden.
Dauerzustand darf das nicht bleiben.
Ähnliche Themen
Ich bin KEIN Materialprüfexperte. Und auch wenn mit dieser Felge noch gefahren werden kann oder könnte...
Mein ( hoffentlich gesunder:-)) Menschenverstand würde es nicht mehr. Punkt.
Wie sollte denn die Fahrt auch aussehen. Ein heftiges schlagloch oder bei jeder Bodenwellen kriegt man doch einen Herzinfarkt.
Es ja schließlich kein Lackschaden..es ist ein schaden wo man sich böse auf die Nase legen kann. Sie muss ja nicht mal brechen während der Fahrt, verformen in in irgendeiner Art langt doch auch schon.
Ich wäre froh es gesehen zu haben. Würde sie austauschen und fertig.
Warum, wieso weshalb ist mühselig aufzubröseln.
Einige solche Felgen gibts beim Ih-Bäh als Gebraucht-Teil für wenig Geld - da hätte ich längst eine bestellt und mir parallel einen schönen neuen Reifen dazu geordert und dann draufgepellt. Scheibe + Beläge könnte man auch gleich neu machen, wenn man das alles in der Hand hat.
Guten Abend,
konnte eine gebrauchte Felge ergattern, muss jetzt noch ein paar Salzfraß & Oxidationen entfernen, vielleicht habt Ihr ein paar Tipps wie man die Stellen am besten versiegeln kann und somit die Oxidation stoppen. Danke für eure Hilfe
Eigentlich muss die Felge in ein Bad. Das wird wohl nicht gehen, deswegen empfehle ich nur mit feinem Schleifpapier. Und dann mit Grundierung und Waerme diese Grundierung stark angehefttet wird. Ein Einbrennen kann hier fuer sie als Laie, nicht boes oder falsch verstehen, hier nicht empfohlen werden.
Ich kann es auch nicht, solange ich mich nicht professionell damit befasse und das lerne.
Zitat:
@Amstaff1714 schrieb am 24. August 2022 um 20:45:59 Uhr:
Guten Abend,konnte eine gebrauchte Felge ergattern, muss jetzt noch ein paar Salzfraß & Oxidationen entfernen, vielleicht habt Ihr ein paar Tipps wie man die Stellen am besten versiegeln kann und somit die Oxidation stoppen. Danke für eure Hilfe
Mit viel Glück hast du sowas in der Nähe und kannst für den Mini Auftrag einen kleinen Preis verhandeln.