Felge gebrochen. Bitte um hilfe
Hallo mir ist eine Felge gebrochen und ich möchte mir diese nachkaufen aber finde sie leider nicht mehr im netz.
Auf den Papieren steht Hersteller: Jacobs trading NV und Radtyp: 0918520
Habe die Felgen damals gebraucht gekauft deshalb weiß ich nicht wo ich sie nachkaufe.
Beste Antwort im Thema
Trading heißt nunmal Handel.... Wirf die Dinger weg und kauf dir was Vernünftiges!
Ich habe als Händler immer wieder das Vergnügen, solche Räder mit Reifen zu versehen und da darf man sich dann oft wundern, was da alles mit ABE versehen wird. Bei der Felge im Bild würde ich darauf wetten, dass einfach am Material gespart wurde, um möglichst hohen Profit zu generieren. Vor einiger Zeit hatten wir einen Kunden, der seinen Reifen bei mir reparieren wollte, weil er ständig Luft verlor. Wir haben am Reifen nichts gesehen, erst im Wasserbad kam dann ein ähnlicher Schaden wie beim TE zutage. Es war die Erstbereifung der Felge und man konnte nichts entdecken, was diesen Schaden hervorgerufen hätte. Beim Vermessen der Felge stellten sich dann heraus, daß das Material, das da vorhanden sein müsste, um Stabilität zu bringen, nicht vorhanden war und der Riss die logische Folge war. Beim Vermessen der anderen 3 Räder ergab sich ein ähnliches Bild, so dass die Empfehlung nur lauten konnte, die Dinger so schnell wie möglich in die Tonne zu treten. Das ist auch die einizige Empfehlung, die ich dem TE mit auf den Weg geben kann.
Die Dinger werden irgendwo in China produziert und als profitbewußter Händler geht man gerne dazu über, den Herstellern das letzte am Preis abzuverlangen. Ein Millimeter weniger Wandstärke bringt ein paar Euro mehr Profit, theoretisch (!) hält das auch, also wird der Millimeter weggelassen. Der Hersteller geht da ziemlich weit mit, ihm kann es egal sein, er hat das Zeug verkauft und was damit passiert, muss ihn nicht interessieren, die Verantwortung leigt bei demjenigen, der das Zeug in den Verkehr bringt. Mich erstaunt nur immer wieder, wie solches Material es schafft, ausgestattet mit Gutachten und ABE auf unsere Straßen zu gelangen.
In unserem obigen Fall bei meinem Kunden lief es so, daß wir den Hersteller bzw. denjenigen, der die Felge unter seinem Label verkauft hat (den nenne ich fairerweise nicht, weil er vorbildlich und verantwortungsvoll reagiert hat und dieses Rad sogar aus dem Programm genommen wurde), kontaktiert haben und er dem Kunden ohne große Diskussion den Kaufpreis ersetzt hat. Der Kunde hat dann Originalräder des Fahrzeugherstellers gekauft und fährt nun wieder beruhigt durch die Gegend.
15 Antworten
In den 80/90ern hatten wir viele Tiefbettfelgen, die andersrum montiert wurden, da hat mancher "Spezialist" Bruch gebaut, aber stimmt, mittlerweile ist dieses Design mehr oder weniger verschwunden und man hat nur noch seltenst damit zu tun.
Heute habe ich ein paar Sätze an einen Hobbyschrauber geliefert, der selbst in der Garage montiert, und da sah ich dann eine alte Hofmann, die mit irgendwelchen Adaptern auf 20" gepimpt war, dazu dann noch ein paar Wulstklemmen, und seine Kumpels kommen, um darauf ihre UHP & Co. montieren zu lassen. Da tränen einem dann die Augen vom Zusehen... 2 Mann haben der Maschine geholfen, damit sie überhaupt dreht, einer hat die Klemmen gesetzt, irgendwie hat es dann auch funktioniert, aber da würde ich mir eher überlegen, es sein zu lassen...