Feinwuchten mit ABS und ESP nicht möglich!?
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Mercedes CLS C219 die Räder (am Fahrzeug) feinwuchten lassen.
Ich habe einfach schon lange Vibrationen / Unwucht mit verschiedenen Rädern und Reifen und möchte das jetzt einfach mal ausprobieren. Auf die Gründe möchte ich jetzt auch gar nicht weiter eingehen.
Jedenfalls ist es nicht so einfach eine Werkstatt zu finden, die das überhaupt durchführt. Eine Euromaster Filiale sagte mir sogar, bei Fahrzeugen mit ABS/ESP sei das gar nicht möglich.
Zitat:
... ein Elektronisches Feinwuchten kann an den heutigen Fahrzeugen nicht mehr durchgeführt werden, da dabei die Räder am Fahrzeug einzeln angetrieben werden müssen, wodurch Fehler im Fehlerspeicher für ABS und eventuell verbaute Fahrstabilitätsprogramme entstehen können.
Stimmt das wirklich oder ist das nur eine Ausrede weshalb die diese Arbeit nicht anbieten?
Wieviel dürfte Feinwuchten eigentlich kosten, damit ich mal einen Richtwert habe?
Gruß
Tomekk S.
Beste Antwort im Thema
Es gibt auch erfahrene Monteure, die das alles nicht brauchen 😉
40 Antworten
Sind die Bremsscheiben hinten auch neu?
Wenn ich bei unserem Dicken hinten nur einen leichten Seitenschlag in den Scheiben habe, vibriert das ganze Auto...
...und das Lenkrad wackelt ab Tempo 50-60.
Habe das gleiche Problem bei meinem Insignia.
Schon überall wuchten lassen, Bremsen sind komplett neu, das ist nicht das Problem.
Ein Reifen wurde gematcht, wegen Höhenschlag, Unwucht ist somit schon mal besser beseitigt.
Bis ca. 120-130 km/h ist es ruhig an der Vorderachse, über 130 km/h wird es unruhig im Lenkrad und über ca. 170 km/h ist wieder Ruhe im Lenkrad.
Bin auf der Suche hier in Friesland nach einer Werkstatt die Elektronisches Feinwuchten am Fahrzeug anbieten, für nächstes Frühjahr.
Jetzt kommen erst die WR drauf.
In Hesel und Aurich gibt's je einen Betrieb mit einer Hunter.
Einfach oben meinen Link verwenden und PLZ eingeben.
Ja Bremsscheiben sind auch hinten neu. Habe in den Rechnungen nachgeschaut, das Getriebelager wurde auch schon gewechselt.
Ich werde auch mal bei einem Betrieb mit Hunter Wuchtmaschine anrufen und fragen was die meinen.
Ähnliche Themen
Also die Unwucht bzw. die Vibrationen bestehen durchgehend, auch bei 200km/h. Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr, dass die Räder der richtige Ansatzpunkt sind, aber ich weiß auch nicht wo ich überhaupt ansetzen soll...
hast du mal in Richtung Kardanwelle und Lagerung gedacht?
Ja, das Gelenkwellenlager wurde schon getauscht. Hat es finde ich schon besser gemacht.
Ich frage mich aber 1. wie kann ich eine Unwucht in der Kardanwelle feststellen und 2. Wie kann es überhaupt dazu kommen?
Torsion
Am 02.12 habe ich einen Termin in einem Reifenbetrieb mit Hunter Auswuchtmaschine. Wenn es dann immer noch nicht gut ist und dort nichts anderes als mögliches Problem festgestellt wird gehe ich zu Mercedes und die sollen irgendwie die Gelenkwelle und die Antriebswellen überprüfen.
Ich wüsste sonst nicht zu welcher Werkstatt ich gehen soll, die soetwas überprüfen kann.
Die Wellen können Unwucht/Vibrationen natürlich auf alles übertragen. Trotzdem vermute ich das am wenigsten, da eben das Lenkrad vibriert. Mal schauen wie es nach dem Auswuchten ist...
Ich habe die Räder neu auswuchten / huntern lassen. Ich meine mir einzubilden, dass es jetzt besser ist.
Ein Rad wurde gematcht. Allerdings wurde mir gesagt, dass 3 Felgen einen Schlag hätten. Ich weiß allerdings nicht in welchem Ausmaß.
Was ich mir aber absolut nicht erklären kann wie ich andauernd einen Schlag in die Felgen bekomme!? Habe die Felgen nämlich schon einmal richten lassen und danach waren sie in Ordnung. Ich fahre vor allem im Winter sehr wenig (3-4000km) und über Bordsteine fahr ich sehr sachte.
Tritt das Problem der Vibrationen / Unwucht bei verschiedenen Rädern und Reifen,gewuchtet und montiert von verschiedenen Werkstätten auf,liegt das Problem wo anders.
Wenn Radlager und Lenkung auch i.O. sind wäre es das Beste,das Auto zu verkaufen.
Das Feinwuchten am Fahrzeug ist eine alte Kamelle aus den 80ern und hat sich nicht bewährt,
weil zu ungenau und störanfällig.