Feinstaubplakette - ein Albtraum für die Ewigkeit !

Hilfe! Seit Wochen bin ich auf der Suche nach Know How wie man die Reste einer ungültigen Feinstaubplakette abbekommt ?
Beim Fahrzeugerwerb wollte ich die angeklebte Feinstaubplakette entfernen, da mich sehr durchdachte Verordnungen (der Lenker verursacht Feinstaub, nicht das Fahrzeug ?!) dazu nötigen eine neue (mit dem Kennzeichen versehene) Plakette anzubringen. Leider stellte sich beim Entfernungsversuch heraus, daß sich zwar die Folie abziehen ließ, aber der Kleber samt dem ganzen Aufdruck schön auf der Windschutzscheibe verblieb. Sodaß es von außen so aussieht als ob die Plakette noch angebracht wäre. Nun habe ich mir ein teures Mittelchen namens "Aufkleberentferner" gekauft, aber das brachte so gut wie nichts. Da ich nun nicht zwei Plaketten an der Windschutzscheibe haben möchte - eine ist schon häßlich genug - liegt die neue Feinstaubplakette unberührt im Handschuhfach herum. Was kann ich jetzt tun ? Eine Werkstätte aufsuchen und die Windschutzscheibe auswechseln lassen ? Oder gibt es mittlerweile Firmen die sich auf professionelle Feinstaubplaketten-Entfernung spezialisiert haben ? Danach klebe ich die alte Plakette dem Beamten aufs Hirn, welchem diese kranke Idee mit einer Plakette je Fahrzeuganmeldung entsprungen ist.

Beste Antwort im Thema

Hilfe! Seit Wochen bin ich auf der Suche nach Know How wie man die Reste einer ungültigen Feinstaubplakette abbekommt ?
Beim Fahrzeugerwerb wollte ich die angeklebte Feinstaubplakette entfernen, da mich sehr durchdachte Verordnungen (der Lenker verursacht Feinstaub, nicht das Fahrzeug ?!) dazu nötigen eine neue (mit dem Kennzeichen versehene) Plakette anzubringen. Leider stellte sich beim Entfernungsversuch heraus, daß sich zwar die Folie abziehen ließ, aber der Kleber samt dem ganzen Aufdruck schön auf der Windschutzscheibe verblieb. Sodaß es von außen so aussieht als ob die Plakette noch angebracht wäre. Nun habe ich mir ein teures Mittelchen namens "Aufkleberentferner" gekauft, aber das brachte so gut wie nichts. Da ich nun nicht zwei Plaketten an der Windschutzscheibe haben möchte - eine ist schon häßlich genug - liegt die neue Feinstaubplakette unberührt im Handschuhfach herum. Was kann ich jetzt tun ? Eine Werkstätte aufsuchen und die Windschutzscheibe auswechseln lassen ? Oder gibt es mittlerweile Firmen die sich auf professionelle Feinstaubplaketten-Entfernung spezialisiert haben ? Danach klebe ich die alte Plakette dem Beamten aufs Hirn, welchem diese kranke Idee mit einer Plakette je Fahrzeuganmeldung entsprungen ist.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Funktioniert da nicht auch normale Haushaltsfolie als Träger
für die Plakette ? (Adhäsionsfolie)

Wo bekommt man " Adhäsionsfolie", genau sowas zum Abnehmen der Plakette suche ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Funktioniert da nicht auch normale Haushaltsfolie als Träger
für die Plakette ? (Adhäsionsfolie)

Wo bekommt man " Adhäsionsfolie", genau sowas zum Abnehmen der Plakette suche ich auch.

Nachher probiere ich mal die Frischhaltefolie und schreibe was dazu.

Ist vom Prinzip her auch eine Adhäsionsfolie. Sonst im Bastelladen für 1,00 €

Gruß

Jo, es funktioniert.

Folie auf einer Glasplatte glattziehen und die Plakette aufkleben.
Rand abschneiden und Folie säubern.
Vor dem Aufkleben auf die Windschutzscheibe, mit etwas Wasser benetzen.

Mal sehen, wie lange das an der Scheibe hält. Für die Einkaufsfahrt in eine
Umweltzone wird es genügen.

Gruß

XD die Idee ist echt mal genial
berichte aber auch mal bitte wie lange der spaß hält und ob mehrmaliges Ankleben auch noch nach wochen gelingt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer



Zitat:

Original geschrieben von CVersoDKR108


Die Telefonnummer hätte ich gerne, um mir diese nur mündliche Aussage, woran sich im Streitfal keiner erinnert, schriftlcih geben zu lassen.

Ok, falscher Fuß :-) Hab die Telefonnummer natürlich nicht. Kannst Du aber problemlos rausfinden. Google am Besten mal nach Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bzw. Zulassungsstelle Weinheim.

Hallo,

ich habe meinem (Gebraucht)Wagen neue Nummernschilder besorgt und wollte auch KEINE neue Plakette kaufen, da der Wagen schon eine hatte und da ich der Meinung war, neue Nummer vorne und hinten hat nichts mit dem, was aus dem Auspuff kommt zu tun. Fahrzeugbezogen halt. Zulassungsstelle MARBURG-BIEDENKOPF: Das Kennzeichen muss mit dem, welches in der Plakette steht, übereinstimmen. Wirklich? Ja! Macht das Sinn? (außer evtl. bei 4 x verkauftem Auto = Plaketten für gleich 20 Euro)? Nein... aber es ist so! Und wenn ich dann höre "sind doch nur 5 Euro, deswegen ein Fass aufmachen...." GERADE WEGEN NUR 5 EURO mache ich gerne ein Fass auf. Man wird eh überall für doof verkauft "kann man nix machen, ist halt so" aber so offensichtlich, da werde ich richtig sauer. Jedenfalls habe ich jetzt eine neue (hätte ich mal vorher hier gelesen, hätte ich mal bei der anderen Zul-St. angerufen). Und dann kam das eigentliche Problem: entfernen. Ich fing an zu kratzen und es bröselten mm-Stückchen. Da ich das Auto gerade sauber gemacht hatte kam wieder ein Fluch von mir und ich habe es gelassen. Meine neue Plakette liegt seit dem auf der Fensterbank und ich fahre immer noch mit der alten herum. Heute will ich mal wieder drangehen mit den hier gegebenen Tipps....

Eiskratzer und Klebeentfernerzeug, ging ganz gut und relativ fix. 😁

Zitat:

Original geschrieben von edles-teil


Hallo,
ich habe meinem (Gebraucht)Wagen neue Nummernschilder besorgt und wollte auch KEINE neue Plakette kaufen, da der Wagen schon eine hatte und da ich der Meinung war, neue Nummer vorne und hinten hat nichts mit dem, was aus dem Auspuff kommt zu tun. Fahrzeugbezogen halt. Zulassungsstelle MARBURG-BIEDENKOPF: Das Kennzeichen muss mit dem, welches in der Plakette steht, übereinstimmen. Wirklich? Ja! Macht das Sinn? (außer evtl. bei 4 x verkauftem Auto = Plaketten für gleich 20 Euro)? Nein... aber es ist so! Und wenn ich dann höre "sind doch nur 5 Euro, deswegen ein Fass aufmachen...." GERADE WEGEN NUR 5 EURO mache ich gerne ein Fass auf. Man wird eh überall für doof verkauft "kann man nix machen, ist halt so" aber so offensichtlich, da werde ich richtig sauer. Jedenfalls habe ich jetzt eine neue (hätte ich mal vorher hier gelesen, hätte ich mal bei der anderen Zul-St. angerufen). Und dann kam das eigentliche Problem: entfernen. Ich fing an zu kratzen und es bröselten mm-Stückchen. Da ich das Auto gerade sauber gemacht hatte kam wieder ein Fluch von mir und ich habe es gelassen. Meine neue Plakette liegt seit dem auf der Fensterbank und ich fahre immer noch mit der alten herum. Heute will ich mal wieder drangehen mit den hier gegebenen Tipps....

Hi,

wie hier schon mehrfach geschrieben, stimmt es, das die Plakette immer mit den Kennzeichen übereinstimmen muss und auch fest mit dem Fahrzeug verbunden sein. Ansonsten wird Sie gewertet, wie keine Plakette vorhanden und mit den entsprechenen Folgen.....

MfG

Super-TEC

Zitat:

Original geschrieben von Super-TEC



Zitat:

Original geschrieben von edles-teil


Hallo,
ich habe meinem (Gebraucht)Wagen neue Nummernschilder besorgt und wollte auch KEINE neue Plakette kaufen, da der Wagen schon eine hatte und da ich der Meinung war, neue Nummer vorne und hinten hat nichts mit dem, was aus dem Auspuff kommt zu tun. Fahrzeugbezogen halt. Zulassungsstelle MARBURG-BIEDENKOPF: Das Kennzeichen muss mit dem, welches in der Plakette steht, übereinstimmen. Wirklich? Ja! Macht das Sinn? (außer evtl. bei 4 x verkauftem Auto = Plaketten für gleich 20 Euro)? Nein... aber es ist so! Und wenn ich dann höre "sind doch nur 5 Euro, deswegen ein Fass aufmachen...." GERADE WEGEN NUR 5 EURO mache ich gerne ein Fass auf. Man wird eh überall für doof verkauft "kann man nix machen, ist halt so" aber so offensichtlich, da werde ich richtig sauer. Jedenfalls habe ich jetzt eine neue (hätte ich mal vorher hier gelesen, hätte ich mal bei der anderen Zul-St. angerufen). Und dann kam das eigentliche Problem: entfernen. Ich fing an zu kratzen und es bröselten mm-Stückchen. Da ich das Auto gerade sauber gemacht hatte kam wieder ein Fluch von mir und ich habe es gelassen. Meine neue Plakette liegt seit dem auf der Fensterbank und ich fahre immer noch mit der alten herum. Heute will ich mal wieder drangehen mit den hier gegebenen Tipps....
Hi,
wie hier schon mehrfach geschrieben, stimmt es, das die Plakette immer mit den Kennzeichen übereinstimmen muss und auch fest mit dem Fahrzeug verbunden sein. Ansonsten wird Sie gewertet, wie keine Plakette vorhanden und mit den entsprechenen Folgen.....
MfG
Super-TEC

Hi,

ich habe ja (grrrrr) eine neue käuflich erworben. Gehöre jetzt auch zu den "es ist halt so" (grrrr). Gestern bin ich dann noch mit dem Fön an die alte Plakette und hab sie weich gemacht - dann mit dem Küchenmesser abgekratzt - dann den Rest mit "Kleberestentferner" entfernt. Ging gut und rückstandslos.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von GamekingDE


Eiskratzer und Klebeentfernerzeug, ging ganz gut und relativ fix. 😁

Hi,

ich hab sie mit dem Fön weich gemacht - mit dem Küchenmesser abgekratzt - und dann mit Kleberestentferner bearbeitet - ALLES WEG!

Danke!

ich glaub da hat mittlerweile jeder seinen eignen trick und vielleicht hab ich glück und das kennzeichen ist bald unleserlich auf der Feinstaubplakette dann bleibt die fürs erste dran 😁

Da ich öfters mal eine feinstaubplakette entfernen muss wegen kennzeichenwechsel hab ich mittlerweile ne art rythmus dafür entwickelt.
erstmal mit einem Schaber, in dem Fall AU-Schaber, entfernen der dicken folie und anschließendem einweichen der Kleberreste mittels Dichtungsentferner oder Scheibenreinigerspray. Geht im grunde beides gleich gut, nur den Dichtungsentferner muss man dann auch erstmal wieder von der scheibe bekommen ^^ Anschließend auf die saubere Scheibe die neue plakette und glücklich sein.

Zitat:

Original geschrieben von swift_96


..... vielleicht hab ich glück und das kennzeichen ist bald unleserlich auf der Feinstaubplakette dann bleibt die fürs erste dran 😁....

Hi,

da wirst Du leider kein Glück haben, deshalb wird Sie ja auch auf dieser vorbehandelten Stelle mit einen extra Stift geschrieben.....

MfG

Super-TEC

Zitat:

Original geschrieben von Super-TEC



Zitat:

Original geschrieben von swift_96


..... vielleicht hab ich glück und das kennzeichen ist bald unleserlich auf der Feinstaubplakette dann bleibt die fürs erste dran 😁....
Hi,
da wirst Du leider kein Glück haben, deshalb wird Sie ja auch auf dieser vorbehandelten Stelle mit einen extra Stift geschrieben.....
MfG
Super-TEC

Wieso nicht? meiner ist fast nichtmehr zu lesen und klebt noch nichteinmal 2 Jahre drin, kommt darauf an mit welchem Stift die das Schreiben, trotzalledem habe ich mal irgendwo gelesen (schlag mich nicht wo) das wenn das unleserlich ist genauso gewertet wird wir KEINE drin zu haben, ergo löhnen an Vatter Staat :-) oder wieder eine neue reinpappen.

Gruß Uwe

gut, leider wurde das kennzeichen mit so nem kleinen foliendrucker gemacht und daher wird es nicht verblassen :s
Also werd ich wohl doch die 5 EUR investieren dürfen

Zitat:

Original geschrieben von DerOberhausender



Zitat:

Original geschrieben von Super-TEC


Hi,
da wirst Du leider kein Glück haben, deshalb wird Sie ja auch auf dieser vorbehandelten Stelle mit einen extra Stift geschrieben.....
MfG
Super-TEC

Wieso nicht? meiner ist fast nichtmehr zu lesen und klebt noch nichteinmal 2 Jahre drin, kommt darauf an mit welchem Stift die das Schreiben, trotzalledem habe ich mal irgendwo gelesen (schlag mich nicht wo) das wenn das unleserlich ist genauso gewertet wird wir KEINE drin zu haben, ergo löhnen an Vatter Staat :-) oder wieder eine neue reinpappen.

Gruß Uwe

Hi,

in meinen Vorgängerauto war alles deutlich lesbar auch nach über 2 Jahren. es kommt eben auf diesen extra Stift an.

Übrigens hab ich auch davon gehört, das Sie bei unleserlichkeit gehört habe, das Sie gewertet wird, wie gar keine.

MfG

Super-TEC

Zitat:

trotzalledem habe ich mal irgendwo gelesen (schlag mich nicht wo) das wenn das unleserlich ist genauso gewertet wird wir KEINE drin zu haben, ergo löhnen an Vatter Staat :-) oder wieder eine neue reinpappen

Genau so hab ichs auch gesagt bekommen von den Grün Blauen 😉

Mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen