Feinstaubplakette - ein Albtraum für die Ewigkeit !
Hilfe! Seit Wochen bin ich auf der Suche nach Know How wie man die Reste einer ungültigen Feinstaubplakette abbekommt ?
Beim Fahrzeugerwerb wollte ich die angeklebte Feinstaubplakette entfernen, da mich sehr durchdachte Verordnungen (der Lenker verursacht Feinstaub, nicht das Fahrzeug ?!) dazu nötigen eine neue (mit dem Kennzeichen versehene) Plakette anzubringen. Leider stellte sich beim Entfernungsversuch heraus, daß sich zwar die Folie abziehen ließ, aber der Kleber samt dem ganzen Aufdruck schön auf der Windschutzscheibe verblieb. Sodaß es von außen so aussieht als ob die Plakette noch angebracht wäre. Nun habe ich mir ein teures Mittelchen namens "Aufkleberentferner" gekauft, aber das brachte so gut wie nichts. Da ich nun nicht zwei Plaketten an der Windschutzscheibe haben möchte - eine ist schon häßlich genug - liegt die neue Feinstaubplakette unberührt im Handschuhfach herum. Was kann ich jetzt tun ? Eine Werkstätte aufsuchen und die Windschutzscheibe auswechseln lassen ? Oder gibt es mittlerweile Firmen die sich auf professionelle Feinstaubplaketten-Entfernung spezialisiert haben ? Danach klebe ich die alte Plakette dem Beamten aufs Hirn, welchem diese kranke Idee mit einer Plakette je Fahrzeuganmeldung entsprungen ist.
Beste Antwort im Thema
Hilfe! Seit Wochen bin ich auf der Suche nach Know How wie man die Reste einer ungültigen Feinstaubplakette abbekommt ?
Beim Fahrzeugerwerb wollte ich die angeklebte Feinstaubplakette entfernen, da mich sehr durchdachte Verordnungen (der Lenker verursacht Feinstaub, nicht das Fahrzeug ?!) dazu nötigen eine neue (mit dem Kennzeichen versehene) Plakette anzubringen. Leider stellte sich beim Entfernungsversuch heraus, daß sich zwar die Folie abziehen ließ, aber der Kleber samt dem ganzen Aufdruck schön auf der Windschutzscheibe verblieb. Sodaß es von außen so aussieht als ob die Plakette noch angebracht wäre. Nun habe ich mir ein teures Mittelchen namens "Aufkleberentferner" gekauft, aber das brachte so gut wie nichts. Da ich nun nicht zwei Plaketten an der Windschutzscheibe haben möchte - eine ist schon häßlich genug - liegt die neue Feinstaubplakette unberührt im Handschuhfach herum. Was kann ich jetzt tun ? Eine Werkstätte aufsuchen und die Windschutzscheibe auswechseln lassen ? Oder gibt es mittlerweile Firmen die sich auf professionelle Feinstaubplaketten-Entfernung spezialisiert haben ? Danach klebe ich die alte Plakette dem Beamten aufs Hirn, welchem diese kranke Idee mit einer Plakette je Fahrzeuganmeldung entsprungen ist.
62 Antworten
Hallo Liebe mit geplagten,
Wie ich ja jetzt schon gelesen habe gibt es ja echt Probleme mit dem entfernen dieser Last.
Es gibt da eine Lösung welche auch nicht gesetztes widrig ist da diese eine Grauzone in der Anwendbarkeit der plakette nutzt.
Ich nutze seid bestehen für meine alten Audi sowie den neuen Golf und die Autos meiner Frau folgendes.
Ich habe für jedes Auto eine Plexiglas Platte angefertigt und diese mittels Saugnapf in die Scheibe gehangen.
Naja das ergebniss ist das selbe wie in der Scheibe denn auch vom Plexiglas kann man den Sticker nicht entfernen dann zerstört sich dieser und er ist immer sichtbar, der Vorteil in Städten wo diese blöde Pflicht nicht vorhanden ist liegt diese hübsche Brosche im Handschuhfach.
Naja in Köln und d.dorf wird man auch hingehend kontrolliert und siehe da noch nicht einmal angehalten worden immer durchgewunken selbst der TÜV Rheinland in mg sagt oh das ist kreativ und der Sinn ist erfüllt.
Somit nie Ärger und da meine Autos immer die gleichen Kennzeichen haben wenn sie neu kommen Bräuche ich nie eine neue.
Also so sieht's aus.
Hey,
wenn man die Folie auf der Rückseite der Plakette abzieht kann man den Rest mit einem feuchten Tuch einweichen und dann abrubbeln, ging rückstandsfrei braucht aber Geduld. Ist halt die puristische Methode.
Liebe Grüße 🙂
Halter für Umwelt/Feinstaubplakette bei eBayZitat:
Original geschrieben von direct-sound
Ich habe für jedes Auto eine Plexiglas Platte angefertigt und diese mittels Saugnapf in die Scheibe gehangen.
.
Ausserdem gibt es diverse ablösbare und wiederverwendbare Trägerfolien für die Plaketten.
Beispiel.
Ich bin weder Verkäufer des einen noch des anderen Produkts!
Gruss DiSchu