feinstaub plakkette eure meinungen
hallo zusammen,
ich wollte von euch wissen was ihr davon hält? Geld macherei oder etwas sinnvolles?
ich warte auf eure meinungen.
meine meinung der letzte dreck überhaupt einfach nur abzocke, wo für eine plakete. ich habe mal gehört und gesehen auf N24 das nur ein grosser vulkan ausbruch mehr feinstaub in die atmosphäre bläst was wir in 100 jahren mit industrie und autos nicht schaffen würden.
gruss serdar
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
ich wollte von euch wissen was ihr davon hält? Geld macherei oder etwas sinnvolles?
ich warte auf eure meinungen.
meine meinung der letzte dreck überhaupt einfach nur abzocke, wo für eine plakete. ich habe mal gehört und gesehen auf N24 das nur ein grosser vulkan ausbruch mehr feinstaub in die atmosphäre bläst was wir in 100 jahren mit industrie und autos nicht schaffen würden.
gruss serdar
14 Antworten
alles geldmacherei ,die amis ,chinesen ,inder und die in dubei interessiert es ne feuchten dreck wieviel co2 die in die luft pusten ,in dubei zb. wird die skihalle jede nacht von -1 auf -13 grad runter gekühlt von dem rest der stadt mal ganz zu schweigen aber wir in D müssen immer den kopf hinhalten
Das ist wirklich Geld schneiderei und zwar wird ja dazu animiert sich einen Rußpartikelfilter zu kaufen oder gleich ein neues Auto. Man bedenke vorallem die Politik dahinter:
Diesel ist ein Abfallprodukt der Benzinherstellung!!!
Diesel = Heizöl, damit heizen nunmal die meisten Menschen auf dem Lande bzw. auch viele noch in der Stadt, vorallem in den USA.
D.h. wenn dort nun der Dieselboom ebenso wie hier sich fortsetzt (wovon auszugehen ist) müssen natürlich frühzeitig die anderen Staaten reagieren und lenken auf Benzin anstatt auf Diesel....
In meinen Augen ist es sowieso unverständlich, dass ein 200D z.B. der keinen echten Feinstaub produziert sondern eher Grobstaub keine Plakette bekommt, aber ein TDI ohne RPF noch die gelbe, diese Abgase sind dann nämlich richtig schädlich.
Um ganz ehrlich zu sein ist das sowieso alles Käse. Man sollte vielmehr Geld aus den Einnahmen der Benzinsteuern dazu verwenden um die Forschung für Brennstoffzellen sowie der Herstellung von Wasserstoff zu fördern.
Damit hätte man KEINE Emissionen mehr in den Großstädten von Fahrzeugen. Dieses Ziel ist viel besser als Symptom Dokterei. Ganz nebenbei verbraucht die neue B-Klasse 2,9 Liter Dieseläquivalent auf 100km das ist besser als die normalen Diesel.
Fazit: Wenn man will, sind wir innerhalb der nächsten 10 Jahre weg von Benzin und Diesel als Antriebskraftstoff, man muss nur die Energien und Synergien bündeln und es wirklich wollen. Der Nachteil ist nur, dass danach die Mineralölsteuer wegfällt und sie auf den Wasserstoff nicht so hoch angesetzt werden kann, sonst wird dieser zu teuer... Ich denke mehr brauche ich nicht zu sagen.
Natürlich ist das Geldschneiderei. 5 Euro gehen zwar noch, aber ich würde mir zur Zeit keinen Diesel mit Partikelfilter kaufen. Bei dem einen Hersteller kann man keine Kurzstrecken fahren, ohne zwischendurch, nur zum Freibrennen mal auf die Autobahn zu müssen. Wirklich sehr umweltfreundlich. Bei den anderen Herstellern werden spezielle Öle benötigt und die Ölwechselintervalle auf 15.000 km verkürzt. Das ist noch fortschrittlicher. Dann soll es noch Diesel geben, bei denen es übermäßige Ölverdünnung durch Dieselkraftstoff gibt. Das ganze Gelumpe ist aus meiner Sicht noch nicht wirklich serienreif, sondern unter Zeitdruck zusammengeschustert worden. Unser Combo hat auch ohne Partikelfilter die gründe Plakette erhalten. Wegen der paar Euro Steuerersparniss werde ich garantiert keinen DPF nachrüsten. Was nicht dran ist geht auch nicht kaputt. Und das er deshalb später unverkäuflich ist, ist auch Mumpitz
Wäre meine Firma nicht in solch einer Zone, hätte ich mir keine Plakette besorgt (eher gekauft). Frage mich nur, was die machen, wenn alle Autos eine grüne Plakette haben? Neuwagen haben ja zwangsläufig alle grün. Merke da keinen Unterschied, das weniger Autos in den Umweltzonen sind. Desweiteren bekommen ja viele eine Sondergenehmigung (Firmen, sicherlich auch die Polizei, Feuerwehr...) Wo bleibt da der Nutzen????? Was kosten die Schilder, Zonenanfang und Zonenende, wobei Zonenende ja nur die sehen, die eine Plakete haben und denen interessiert es relativ wenig, ob die Zone zu Ende ist oder nicht. Schilderwald Deutschland.
Denke das steht alles in keinem Verhältnis (Nutzen / Kosten)
Mal sehen was als nächstes kommt. Evtl. Gebühren um in die Zone zu gelangen......
gruss
.derAutofahrer
Absoluter Rotz und wieder eine willkommene Geldeinnahmequelle für den Staat.
Weil: Von einem deutschen Autofahrer bekommt man den wertvollen Euro.
Ein Vulkan spuckt hingegen nur Asche und Feuer. Die alte Umweltsau! 😁
Völliger Humbug, das ganze. Ist meines Erachtens nur aufgrund der zu heiß gekochten Feinstaubdiskussion auf Blödzeitungsniveau unter zu viel Zeitdruck und ohne echte Ahnung zusammengestrickt worden.
Nutzen für die Umwelt: mehr als fraglich. Die paar Autos, die nun nicht mehr in die Umweltzonen dürfen, fahren halt in Afrika weiter; dafür musste ein paar neue produziert werden, die in allen möglichen Ländern hergestellt wurden (weil man die plakettenfreien Autos ja hauptsächlich in eher weniger reichen Bevölkerungsschichten fand und die auch nicht die Kohle haben, um sich einen tollen CO2-neutral produzierten Wagen zu kaufen).🙄
Nutzen für den Staatshaushalt: auch eher fraglich. Das einzige, was sich die Sache langsam wieder rechnen lässt, sind die Bußgelder. Und vielleicht das ständige Ausstellen neuer EU-Papiere für Nachrüstende, die ja eigentlich nur eineEintragung in die Papiere bräuchten. Aber Verwaltungsaufwand, Schilderherstellung, Kontrollen, und überhaupt... neee....😮
Nutzen fürs grüne Gewissen der Regierung: immens. Wir haben ja schließlich was getan.😠
Übrigens: Ich habe zwar einen grünen Punkt, aber ich kleb mir das eklige Ding nicht ans Auto. Wenn ich denn mal nach Stuttgart reinmuss, wirds rechts unten an die A-Säule geklemmt. Und bei gutem Wetter nehm ich den plakettenlosen Käfer. 😛
idR. kosten die Plaketten um die 5€. Darin enthalten sind schon mal um die 80ct Mehrwertsteuer. Jetzt kann man sich leicht ausrechnen, welchen Betrag das in die Kassen spült - ganz abgesehen davon, daß die hohen Gas/Heizöl/Strom/Spritpreise gigantische Zusatzeinnahmen des Staates bewirken ( und der Staat sind nicht mehr "wir" sondern andere)
Fazit: Das ganze System ist auf maximale Abzocke ausgelegt - und die Politik wird einen Teufel tun, sich den Ast abzusägen, auf dem sie sitzt.
Die Gefahr ist aber groß, daß es irgendwann kippt - die Big 5 Ölkonzerne haben im 1 Quartal 2008 rund 30Mrd$ Gewinn gemacht - durch die Bank 2stellige Zuwachsraten (teilweise bis an die 40% Grenze).
Irgendwann kippt es, wenn Politik und AbzockerUnternehmen uns Bürger nur noch aussaugen und sonst nichts mehr zu bieten haben.
Alles Abzocke und Geldmachherei eigentlich sollte man dafür auf die Strasse gehen sowie mit den acuh so "billigen"
Benzinpreisen da müsste die regierung auch eingreifen aber die habens ja nicht nötig!
Meiner Meinung nach wird der deutsche Autofahrer von hinten bis vorne abgezogt , stimmts oder hab ich recht ist doch auch euere 'Meinung??? odeR?
Es gab diesbezüglich eine recht lange Sendung vor paar Wochen (auf n-tv, oder so, kann mich nicht mehr genau erinnern), wo gesagt wurde, daß die Feinstaubbelastung in den Großstädten kaum durch die PKW-s beeinflusst wird, sondern z.B. durch die Heizung der Wohnungen, Industrieanlagen, usw, und es wetterbedingt rein gar nichts bringt, bestimmte Fahrzeuge aus den Innenstädten auszusperren. Es soll hier sogar Sand aus den Wüsten sein.
Die ganze Aktion soll also total sinnlos sein.
Ich frage mich immer, ob es wirklich den Umweltschutz dienen soll, das alte Auto nach Afrika zu verkaufen, und einen neuen bauen zu lassen...🙄
Soll mir jemand beweisen, daß ich wirklich was für die Umwelt mache, wenn ich alle 3 Jahre ein neues Auto kaufe (was dann EUR4 statt EUR2 ist, dafür 1.5 Tonnen Stahl, Plastik, Gumi usw beinhaltet, und die alte Kiste ja auch nicht ins All geschossen wird).
Irgendwie habe ich das gefühl, daß der Opa, der seinen 190D seit 20 Jahren Fährt weniger die Umwelt belastete, wie die, die EURO-Normen nachrennen.
Die Autoindustrie ist auch scheinheilig. VW z.B. baut in China Jetta und Santana ohne Kat, dafür sind wir hier schon Bio und Bluetec😁
den bericht hab ich auch gesehen....die haben gesagt, dass der verkehr höchstens 5% ausmacht und man von daher nicht den gewünschten erfolg erzielt....außerdem haben die noch erwähnt, dass der staub an den "grenzen" der umweltzone ja nicht halt machen würde...is ja auch logisch...und deshalb drauf geschissen werden könnte....
ich meine für den einzelnen sind 5€ wirklich erträglich aber rechnet das mal hoch auf alle autofahrer...
meiner meinung nach sollten die mal lieber wo anders anfangen als den leuten das leben mit unnötigen völlig undurchdachten gesetzen schwer und teuer zu machen.....da sieht man eigentlich nur wieder das die politiker und vorallem die grünen keine ahnung von garnichts haben!
Ich gebe dem grünen Punkt am Auto 6 bis 8 Jahre, dann ereilt ihn das selbe Schicksal wie die tollen G-Kat-Plaketten. Wenn alle eine haben, lohnen sich die Kontrollen und Fahrverbote nicht mehr und die Sache wird still und leise fallengelassen.
Moin,
das alles ist ein politisch gewollter Spass. Der Autofahrer ist im Autoland Deutschland die Melkkuh der Nation. Mit den Einnahmen aus der Ökosteuer wird die Rentenkasse gestützt. Das was wir als Autofahrer abführen davon wird nur ein kleiner Teil wieder in die Infrastruktur des Vehrkehrsnetzes gespeisst. Durch die enorme Steuerbelastung im KFZ Bereich sinkt natürlich auch der Konsum (Neuwagenkauf; mittlerweile fährt der Deutsche sein Auto fast neun Jahre)der Privatpersonen im KFZ Bereich.
Und um dem gegen zu Steuern, werden solche Politischen Hürden eingebaut um den Absatz neuer Modell zu erhalten welcher vorher durch die Steuerlast gesenkt wurde.
Aber wir sind jetzt schon dabei uns in das eigene Bein zu schiessen! Der Automobilstandort Deutschland wo über 1 Mio Leute in der KFZ Industrie (incl. Zulieferer) tätig sind wird auf lange Sicht von der hohen Steuerbelastung Schaden nehmen. Und die Folgen werden für unsere Gesellschaft enorm sein.
P.S. die Ölmultis jetzt mal ausgeblendet eine Geschichte für sich!
Und dann dürfen ein paar Autos ned in die Zone, was bestimmte Leute sehr beeinträchtigt - und die Kehrmaschine der Stadtreinigung bläst hinten schon den Feinstaub, vor allem den schönen Staub der Stromabnehmer der Straßenbahnen, hinten raus.
Ich hab mal in nem Büro an ner Straße gearbeitet, wo die Strab entlang fuhr. Bei offenem Fenster im Sommer (2. Stock.) war jeden Tag der Schreibtisch voller schwarzer Staub. Jetzt arbeite ich 500 Meter weiter - dort fährt keine Strab. Da kann man 1 Woche das Fenster offenlassen, ohne dass man den schwarzen Staub aufm Schreibtisch hat.
Nur ein kleines Beispiel. Andere Beispiele wurden ja schon genannt.
Zitat:
Original geschrieben von Mittelhessen
Und dann dürfen ein paar Autos ned in die Zone...
Und ich bin immer davon ausgegangen, daß dieser Zustand vor 18 Jahren entgültig Geschichte geworden ist...🙁