Feinstaub / Fahrverbote

Mazda

hallo leute.

da ja viele von euch alte autos fahren (und entsprechend dran haengen) kommt das ganze wohl ein wenig ueberraschend fuer die meisten - so wie heute auch fuer mich.

nach aktuellen "google erkenntnissen" scheint es wohl so auszusehen, dass das bundesministerium fuer umweltschutz diese ganze feinstaubthematik jetzt richtig ausrollt, mittlerweile sollen auch benziner von entsprechenden "massnahmen" (wie auch immer die dann tatsaechlich ausfallen werden) betroffen sein.

kurzum - saemtliche fahrzeuge die eine emissionsschluesselnummer kleiner 14 in der zulassung haben muessen mit probleme rechnen :-(((

ein nuetzliches infoblatt findet ihr u.a. hier:

http://www.gtue.de/apps2/feinstaub/plakette.php

was sagt ihr dazu ? weiss einer was genaueres ? ich erwarte eine rege diskussion...

verstaubte gruesse vom doc

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Ich bekomm ne grüne mit ner vier. Fahr in die Stadt sowieso aber fast nur mit der Straßenbahn.

ein 95er BA kriegt 'ne 4 und gruen ? das halte ich fuer ein geruecht oder ist da irgendwas umgeschluesselt ?

erstaunte gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


@meehster

was ist eigentlich nochmal bei deinem BG F eingetragen ? auch die 01 ?

Ja, genau die.

Ich glaube übrigens nicht, daß Bremen solche Zonen einführen wird, Delmenhorst sowieso nicht. Hoffentlich habe ich Recht.

MfG Meehster

Moin,

Ähh ... das verstehe Ich nicht ?! Du zahlst seit 2 Jahren höhere Steuer ?! Nein ... da ist nicht dein Auto von Euro 2 auf Euro 1 abgestuft worden (das geht nämlich gar nicht), sondern du bist einem VERBREITETEN Irrtum aufgesessen. Bei dir wird Schadstoffarm E2 im Schein stehen. Das ist NUR Euro1, nicht Euro 2. Denn Euro 2 (!) muss ausgeschrieben sein.

Bzgl. des Minikats ... fahr mal zum TÜV/Dekra ... rede mit den Herren ... ist dein Motor mit dem eines VWs identisch, dann besteht oftmals (leider nicht immer!) die Möglichkeit das Gutachten als sogenanntes "Geschwistergutachten" zu übertragen. Das KANN aber nur der TÜV bzw. die Dekra machen und keine Werkstatt.

Dein Problem könnte hier aber sein, das du bereits einen NACHRÜSTKAT hast, und dein Fahrzeug u.U. nicht auf Euro 2 kommen darf, weil z.B. ein Verdunstungsfilter fehlt (Was häufig bei Nachrüst-Euro1-Fahrzeugen der Fall ist).

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von mkhaibach


Ich kann mich euch nur anschliessen , fahre als zweitwagen einen Wartburg 1,3s aus DDR-Zeiten mit nachgerüsteten 3-Wege AKL-Kat! War bis vor zwei Jahren Euro-2 dank unserer Politiker seit 2-Jahren Euro-1 und jezt diese Scheisse noch,da brauch ich nicht mehr in die Stadt fahren! Das schöne ist der Wartburg hat einen 1,3er-VW-Motor,für VW-gibt es einen Minikat für wenigstens Euro-2,der passt auch in den Wartburg,weil gleicher Motor,bekommt man aber beim Wartburg nicht eingetragen,würde jetzt VW-draufstehen,wäre es kein Problem sagte man mir in der Werkstatt! Toll oder?

@rotherbach

wie hast du eigentlich deinen 924er auf Euro2 gekriegt ? mit selbstgemachter zulassung ? 😁

interessierte gruesse vom doc

Moin,

Ganz einfach ... 🙂 Der Motor erfüllte schon ab 1985 die Euro 2 Norm (sowohl im 944er, wie auch im 924er) und kann mittels Porscheunterlagen auf Euro 2 umgeschrieben werden. Dem Zielmarkt USA sei Dank 😉 Da meiner einen Nachrüstkat hatte ... war es etwas aufwändiger, aber es gibt eine Firma, welche den Wagen mit Nachrüstkat und identischer Ausstattung wie die Werksfahrzeuge (Also Aktivkohlefilter etc.pp.) auf Euro 2 begutachten hat lassen. Mit diesem Gutachten ist es kein Thema das Fahrzeug auf Euro 2 Typprüfen zu lassen, da er die Euro 2 Norm eben nachweislich erfüllt 🙂 Kostet gute 220 Euro (also datt gleiche was nen KLR kostet) ... aber die hat man nach 14 Monaten wieder drin.

Klasse, gelle ?! Damit gehöre Ich zu den Besitzern eines der ältesten Serien-Euro-2-Fahrzeuge in Deutschland 🙂 Das nenne Ich mal zukunftsweisende Ingenieurskunst 🙂

Gruß Kester

Deine Antwort