Feinsieb im Wischwasser
Hallo zusammen,
Ist bei euch ein Feinsieb am Einfüllstutzen für Wischwasser vorhanden? Entweder fehlt es bei mir oder es gab nie eins… Falls ja hat jemand die Ersatzteil Nummer ? Danke
9 Antworten
Danke für den Post. Das mit dem Sieb frage ich mich auch schon lange und ab letzter Füllung habe ich auch den Eindruck, dass die Düsen verstopft sind. Würde auch gern ein Sieb einsetzen. Interessanterweise war beim S205, den ich vorher hatte auch keins. Beim S211, den ich davor hatte, war es dabei.
Danke für die Info. Nun schade.. an den Tanken ist die Wasser Qualität aus der Kanne nicht überall optimal.. Dann muss ich mir mal eine DIY überlegen…
... zieh ne alte Socke über die Gießkannenschnuddel von der Tanke.
Fülle immer fertig gemischtes Wischwasser ein, da braucht es kein Sieb und lässt sich besser/schneller nachfüllen.
Ich vermisse es nicht.
Tulura
Ein Sieb gibt es nicht. Das müsste ja sehr fein sein.
Entweder Nylonstupf oder -Socke nehmen und mit einem Gummi festmachen. Dann müsste der Deckel noch drüber gehen.
Wenn das Wasser sehr Kalkhalig ist hilft das aber auch nichts. Da hilft dann vielleicht nur leer machen und mit einer guten Essig-Wasser Mischung Stühlen, Nicht dauerhaft drin lassen!!
Danach mit gutem Wasser / Destillerie Wasser nachfüllen.
Habt ihr zuhause kein Wasser? Einfach ne benutzte leere (saubere)Flasche am Wasserhahn gefüllt mit ins Auto nehmen.
Wasser ist nicht gleich Wasser. Voralkem das Tankstellen Wasser.
Bei meiner Mutte auf der Alb ist das Wasser sehr hart / sehr Kalkhalig, das der Wasserkocher nach einmal nutzen richtig weiß ist. Das würde ich nicht rein Kippen oder nur verdünnt mit dest. Wasser.
Bei mir ist es sehr weich / Kalkarm. Das fülle ich direkt ein.
Mit bissel Spüli dran wird es weich. Kannst dir aber auch VE Wasser besorgen, das ist noch reiner.
Bei meinem vorherigen Job habch damit mein Auto gewaschen. Das kam da aus der Leitung.
Klar kann ich Wasserflaschen zum Auto schleppen, destilliertes Wasser im Kanister im Kofferraum lagern.. Ich war es gewohnt von der VAG dort ist es bei meinem ehemaligen Passat standardmäßig dabei und wie ich gehört habe auch bei MB mal vor langer Zeit .. egal ist vielleicht auch keine Diskussion wert gewesen.. Danke trotzdem für die Antworten