Fehlzündung S500 W220 auf Zylinder 8
Moin, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich fahre seit kurzer Zeit einen S500 W220 und bin sehr zufrieden, bis auf eine Sache, der Wagen bekommt Drehzahlschwankungen ruckelt und geht aus. Beim Auslesen kommt immer p0308 Fehlzündung Zylinder 8, zusätzlicher Fehler ist Fehlzündung mit Katalysatorschaden.
Habe neue Zündkabel verbaut und eine neue Zündspule. Hat nichts geändert. Neue Katalysatoren sind auch drin. Verglichen mit anderen 500ern geht er hin und wieder etwas langsamer vorwärts. Manchmal hat er auch die volle Leistung. Morgen tausche ich den KWS und die Zündkerzen in der Hoffnung das der Fehler weg ist. Luftfilter sind auch neu. Um den Fehler genau zu beschrieben muss man sagen das bei ganz normalen beschleunigen plötzlich Einbrüche kommen, beziehungsweise stottern, Gas, Gas weg usw., immer verbunden mit Drehzahlschwankungen(sehr stark und nicht nur im Leerlauf) und meistens geht er auch dann aus. Wenn man Vollgas gibt geht das den Moment meistens wieder.
Hat jemand eine Ahnung oder hatte mal sowas bei seinem Mercedes? Ich freue mich auf eure Antworten.
21 Antworten
Zitat:
@E318iE30 schrieb am 3. April 2021 um 21:08:30 Uhr:
Habe mit Delphi ausgelesen und nichts wird gefunden.
Da kommst du nicht weit mit, nimm Xentry.
Wie ja oben schon gesagt wurde, sollte der sie auch bedienen können.
Also, hoffe jemand hat Ideen. Ich war in zwei Werkstätten und habe es mit SD Auslesen lassen... Kein Erfolg. KGE ist mittlerweile auch neu und der Fehler tritt immer erst dann auf wenn 40 Grad erreicht sind, in der Kaltlaufphase läuft er wie er soll. Die Werkstätten konnten feststellen das der Wagen durchgehend zu mager läuft deshalb die Fehlzündungen. Man hört aus dem Auspuff auch richtig das ploppen/blubbern was die Diagnose ja bestätigt. Wenn der Wagen dann warm ist geht er nach kurzen Drehzahlschwankungen aus, springt danach aber sofort wieder an. Wenn die Fehler stärker werden blinkt die Motorkontrollleuchte, die MKL geht dann aber wieder aus. Habe den LMM abgeklemmt und bin losgefahren, beim Abklemmen geht er sofort aus, springt aber ohne an und hat die Fehler auch wenn man mit abgeklemmten LMM fährt. Bin echt mit dem Latein, habe schon einiges erneuert und der Fehler geht nicht weg...
Ähnliche Themen
Zu Mager entweder falschluft oder zuwenig sprit. Falschluft suchst am besten mit ner Nebelmaschine gibt's ne Bauanleitung im internet oder du fragst bei den Werkstätten wer eine hat. Spritmenge kannst messen lassen.
Für die die es interessiert, das Problem waren die Dichtungen zwischen dem LMM, dem Saugrohr und den Luftfilter, zusätzlich noch die KGE getauscht und nun läuft der wie er soll.
Auf so einen Fehler muss man auch erst mal kommen.
Manchmal hilft auch die Stardiagnose nicht weiter.
Danke für die Rückmeldung.
lg Rüdiger 🙂