Fehlzündung am Stehenden Zylinder

Ducati Monster 600

Hallo zusammen, ich habe da ein sehr nerviges problem mit meiner M600 bj96.
Ich habe eine fehlzündung am stehenden zylinder.
Dieses Problem habe ich seit dem ich den luftfilter/batterie kasten abgebaut habe um den chokezug zu demontieren.
Danach ging es wie folgend weiter:
Ca 5 km gefahren, dan ständige fehl zündung. Bei der Tankstelle angehalten um nachzuschauen, konnte aber nichts sehen. Wollte sie wieder anmachen, Batterie komplett leer! mopped angeschoben und versucht nachhause zu kommen, aber nichts davon, an der ample war den schluss. mopped zum kollegen geschoben und im schuppen gestellt. Da haben wir dann die batterie durchgemesen, und sind zur entscheidung gekommen das die hin ist. Neue batterie geholt, und zak lief sie wieder. Bin dann circa 100km gefahren bis dass problem wieder auftauchte. dieses mal habe ich das mopped nachhause bekommen indem ich alle verbraucher abgeschaltet habe (Licht, nicht blinken, kaum bremsen.....) so lief sie ohne fehlzündung, aber die batterie war wieder leer.
dann bin ich wie folgend vorgegangen:
1.Batterie geladen und angeschlossen
2.motor angelassen und spannung gemessen, leerlauf 13.?? volt, 2000rpm 14.?? volt, also wie es sein soll.
3. alle masse kontakte am und und den luftfilter/batterie kasten geprüft, konnte aber keine fehler finden.
4. motor laufen lassen bis die fehlzündung wieder auftauchte, sofort motor ausgemacht und beide ZK rausgedreht. Liegender war heiß, stehender nicht.
5. alle kontakt rund um cdi und zündspule geprüft, konnte aber auch nichts finden.
Ich habe gehört das dies eine bekannte krankeit bei der Duc ist, also wenn jemand das kennt, sagt mir bitte bescheid!!!!!
MFG
Monstermob

RIP 58
Sempre nell cuore

24 Antworten

@bmwheizzer, hattest du das Problem denn ständig oder auch nur zeitweise? Klingt aber irgendwie logisch da die Duc sehr heiß war wo ich das Symptom hatte. Und in den anderen Foren wird eigentlich auch nur über einen zu heißen Gleichrichter geschrieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]

Moin, so habe mal nachgeschaut. Batteriepole sind fest und der gleichrichter arbeitet auch. Jetzt macht sie das auch wenn ich sie das erste mal gestartet habe. Licht und neutrallleuchte aus und nach kurzer Zeit, alles wieder da.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]

Wie hast du den Regler getestet?

Klingt für mich auch eher nach defektem Regler.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]

Auf allen drei adern egal welche Kombination sind die Voltzahlen alle gleich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]

Ähnliche Themen

Lichtmaschine liegt auch bei 27 v bei ca. 2000 u/min

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]

Frage mich wie die Neutralkontrollleuchte und das Licht mit dem Regler zusammenhängen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]

wie das zusammen hängt weiss ich auch nicht. aber mein moped war ne fahrende disco damals. sämtliche lampen haben sich unregelmäßig an und aus geschaltet 🙂
anfangs war es nur manchmal, später wurde es dann immer öfter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]

Ah ok, habe mal einen Gleichrichter bestellt. Werde dann berichten. Die soll nach Assen vernünftig laufen habe kein Bock liegen zu bleiben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]

ich würd an Deiner Stelle erst mal rauskriegen woran es liegt bevor ich teure Teile austausche. Nur weil das mal so war heißt das noch lange nicht, daß es bei Dir auch so ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]

Moin Jungs, vielen Dank für die super Unterstützung. Es ist der Gleichrichter Defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen