Fehlteile nachrüsten

Mercedes B-Klasse W247

Gibt es irgendwelche Infos (Gerüchte) wann oder ob überhaupt welche derzeitigen Fehlteile nachgerüstet werden könnten?

11 Antworten

Diese Fehlteile, wie AR oder EASY Heckklappe, können so ohne weiters nachgerüstet werden!
Zumindest nicht ohne hohe Kosten, sofern die Teile dann wieder verfügbar sind.
Ws vieleilcht problloser nachrüstbar, das wäre evt. diese QI Lademate.
Aber dann vermutlich auf erst, wenn sie wieder vefügbar ist!

Und ich vermute dass es über das 2. Quartal 2022 hinaus noch keine Teile verfügbar sein werden!

EasyPack wird im Netz zur Nachrüstung in unterschiedlicher Funtionalität angeboten. Ob das auch lieferbar ist ????

Zitat:

@woslomo schrieb am 18. Dezember 2021 um 18:40:30 Uhr:


EasyPack wird im Netz zur Nachrüstung in unterschiedlicher Funtionalität angeboten. Ob das auch lieferbar ist ????

Ich schrieb ja, mit hohen Kosten verbunden!
Denn 1400 Euro bis über 2000Euro ist kein Pappenstiehl.
Zudem schreibt der eine Anbieter, man solle wegen der Lieferbarkeit anfragen.
Und ein Anbieter sucht immer noch ein Testfahrzeug, wo er den Einbau mal Testen kann.

Also alles auch sehr teuer und unbestimmt.

Bei meinem Neuen, den ich am Mttwoch abhole, wird u.a. die EasyPack Heckklappe fehlen.
Auch AR und diese QI Ladeschale, mit der ich eh nichts anfangen kann, da mein Smartphone kein QI kann.
Und AR hatte ich auch noch nie, weshalb ich das nicht vermisse.
Nur die EasyPack Heckklappe wird wir fehlen, denn die war für mich praktisch.

Die Klappe fehlt mir auch, weil die geöffnete normale Klappe gegen die geöffnete Garagentür stößt. Erste Ideen die Öffnungshöhe zu begrenzen habe ich schon. Momentan ist es mir in der Garage aber zu kalt.
Wer Ideen zur Höhenbegrenzung hat bitte melden. Die Dämpfer der A-Klasse sind zu kurz. Da ist der Kopf gefährdet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TH-H schrieb am 18. Dezember 2021 um 18:24:40 Uhr:


Diese Fehlteile, wie AR oder EASY Heckklappe, können so ohne weiters nachgerüstet werden!
Zumindest nicht ohne hohe Kosten, sofern die Teile dann wieder verfügbar sind.
Ws vieleilcht problloser nachrüstbar, das wäre evt. diese QI Lademate.
Aber dann vermutlich auf erst, wenn sie wieder vefügbar ist!

Und ich vermute dass es über das 2. Quartal 2022 hinaus noch keine Teile verfügbar sein werden!

HALLO
AR Kannst du nur nachrüsten wenn dein MBUX Code 549 hat.Ist der Code 548 kann es nicht nachgerüstet werden,da ein kleinerer Prozessor verbaut wird
Gruß Chris

Habe Glück gehabt. Ist 549.
Ich suche mir jetzt ein passendes normales ind. Ladepad.

Diesbezüglich habe ich keine Probleme.
Mein Rolltor hat an der Unterkante eine schöne Gummilippe, da passiert nichts, wenn die Klappe da anschlägt!
Ich würde an der Garagentür, da wo die Klappe anschlagen würde, einen breiten Moosgummistreifen ankleben.
Sowas bekommst im Baumarkt oder im Internet

Ich habe als Notlösung ein Stück Velourtepoichboden hingeklebt.

Zitat:

HALLO
AR Kannst du nur nachrüsten wenn dein MBUX Code 549 hat.Ist der Code 548 kann es nicht nachgerüstet werden,da ein kleinerer Prozessor verbaut wird
Gruß Chris

Da hätte ich Pech, denn ich bekomme meinen mit Code 548.
Aber ich will da auch nichts nachrüsten, denn wegen einem Jahr lohnt sich das nicht.
Kommendes Jahr um die Zeit, gibt es dann wieder einen Neuen W247.

Da du Wa bist ist das schon klar. Meine Antwort bezog sich auch darauf,das AR nicht so ohne weiteres nachgerüstet werden kann wie du oben geschrieben hattest.

Gruß Chris

Zitat:

@woslomo schrieb am 18. Dezember 2021 um 19:12:42 Uhr:


Die Klappe fehlt mir auch, weil die geöffnete normale Klappe gegen die geöffnete Garagentür stößt. Erste Ideen die Öffnungshöhe zu begrenzen habe ich schon. Momentan ist es mir in der Garage aber zu kalt.
Wer Ideen zur Höhenbegrenzung hat bitte melden. Die Dämpfer der A-Klasse sind zu kurz. Da ist der Kopf gefährdet.

Bei einem früheren CLC (Sportcoupé) und einem C-Klasse T-Modell hatte ich jeweils einen Gurt auf passende Länge zugeschnitten und an beiden Enden mit Haken versehen. Die Haken habe ich dann nach dem Öffnen der Heckklappe in der Garage oben und unten an geeignete Stellen (Ösen, Bohrungen) eingehängt.
Das würde ich auch bei meinem W247 so machen, wenn der keine EasyPack-Heckklappe hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen