Fehlt noch was? - Neubestellung :-)

Audi Q5 8R

Hallo Leute,

ich bin greade dabei einen Q5 zu konfigurieren. Habe momentan einen X5 E70 und möchte mich in Größe (und Marke) verändern... Habe schon viel hier gelesen, nun aber meine eigene Konfigurationsidee. Zwei Fragen an euch - bedanke mich schon mal im Vorraus!

1.) Habe ich etwas wichtiges vergessen ?

--> Ist elektrische Klappe, Rückkamera, Teilleder Alcantara oder Klimaautomatik (momentan drin) superwichtig aus eurer Sicht ?

2.0 TDI quattro 6-Gang, Leistung: 125(170) kW(PS)
Ibisweiß, Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
S line Sportpaket (quattro GmbH)
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5 J x 20 im 7-Doppelspeichen-
Design mit Reifen 255/45 R 20; inklusive Radlaufleisten
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Entfall von Modellbezeichnung und Technologie Schriftzug
Licht- und Regensensor
Xenon plus mit LED-Heckleuchten
Panorama-Glasdach
Komfortklimaautomatik Drei-Zonen
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne
MMI Navigation plus
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Lichtpaket
Schalthebelknauf Audi exclusive in Aluminium
Sitzheizung für die Vordersitze
Rücksitzbank plus
Dämpferregelung
Audi drive select
Einparkhilfe plus
Audi sound system

2.) Facelift, Veränderungen & CO2 ?
--> Isz ein Firmenwagen, bei mir ist eine Obergrenze für CO2 wirksam. Wird es z.B. für S-tronic oder das ganze Fahrzeug kurzfristig Änderungen in den technischen Daten geben ?

Nochmals danke an alle - freue mich über euere Anregungen...

Beste Antwort im Thema

Airman

Zum Thema S-Line Fahrwerk gibt es genügend Beiträge, auch im Q5 Forum. Die überwiegende Meinung ist, es sei zu hart (wie schon zuvor erwähnt).
guck mal z.B. hier oder hier

Gemäss Audi-Konfigurator (http://konfigurator.audi.de) ist die Kombination S-Line Sportfahrwerk und Dämpferregelung definitiv nicht möglich. Es wäre spannend zu wissen, woher Du und sz99 die Info her haben, dass dem nicht so wäre. Vielleicht liegt da eine Verwechslung mit dem S-Line Ausstattungspaket vor...

Die Frage, welches Schwarz für den Lack kannst nur Du selbst beantworten. Es gibt genügend Bilder dazu, hier so wie bei Google, zumal Brilliantschwarz eine der beiden Serienfarben ist. Meinungen anderer spiegeln den Geschmack anderer und nicht Deinen.

Zu Audi music interface: Du hast zwar nen USB-Anschluss im HS-Fach, aber der AUX-Port ist weg und der ohnehin nicht üppige Platz im HSF wird noch kleiner. Die 245€ plus Kabelkosten würde ich sinnvoller investieren, wenn man denn auf den € schauen muss/will.

Zu 3-Zonen Klima: Du erkaufst den Vorteil eines Luftgüte/Feuchtesensors und Kombifilter überteuert: +865€ (+580€ 3Zonen +oblig. Mittelarmlehne 160€ + Licht/Regensensor 125€) Zur tatsächlichen Wirkung der 3 (oder besser:2) Zonen gibt's wiederum eigene Threads. (Einfach mal die Suchfunktion benutzen...)

Zur MMI-Navigation: Wenn Du Wert auf ein gutes aktuelles Navi legst, sind beide Audivarianten nicht zu empfehlen, weder preislich (10faches von mobilen Geräten) noch vom Aktualitätsstandpunkt (stets ca 2 Jahre im Verzug, jedes Update so teuer wie ein mobiles Navi) her.
Wenn Du Dich für ein Audi-Navi von 2100 !!!!! € entscheidest, verstehe ich nicht, warum Du dich über den Aufpreis von 780€ fürs Navi+ aufregst, zumal Dich die 865 € Aufpreis bei der Klima nicht stören.
Der Nachteil vom kleinen Navi: Du hast durch die Daten-CD den CD-Spieler besetzt, und jede Berechnung/Neuberechnung der Routen geht langsamer von statten, da jedesmal von der langsameren CD eingelesen werden muss, statt von der Festplatte. Zudem hast du 10GB Speicher für eigene Musik mit dem Navi+ und kannst Dir somit das music interface getrost sparen.

Ich habe meine Wunsch-Q auch mehrmals durchkonfiguriert und Beiträge zu einzelnen Details gelesen; dabei hat sich meine Konfiguration grundlegend geändert - nicht, weil andere eine bestimmte Meinung hatten, sondern weil ich mich mit den Details beschäftigen und für mich die richtige Lösung finden musste. Nur Du allein kannst entscheiden, was für Dich richtig ist!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo..

..also ich hab S-Line bestellt und finde es nicht zu hart. Hab eine Q für ein Wochenende gehabt und fand´s okay. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich bisher 3er touring mit M-Fahrwerk, 18 Zoll Felgen und Runflat Reifen gefahren bin. Härter geht es bei einem Serien-3er kaum. 😁

Wo ich aber noch widersprechen möchte ist...das man das Audi Musik Interface nicht braucht. Ich bin apple Nutzer und kann mich den - hier so hochgelobten SD Kartenplätzen mal so rein GAR NIX anfangen - daher ist es jedermanns eigener Geschmack bzw. eher Bedarf für was man sich entscheidet. Aber wer ein z.B. ein iPhone hat und es auch zu nutzen weiß...sollte auf das Musik Interface NICHT verzichten. 😉

In diesem Sinne..viele Grüße..Pd

---------------------------------------------
Q5 2.0 TFSI quattro 155 kW S-tronic
---------------------------------------------

- Brilliantschwarz oder Phantomschwarz (werd ich mir beim Freundlichen anschauen und dann entscheiden !)

- Audi drive select (kommt auf Fahrwerk an,sollte eventuell Probefahrt durchgeführt werden !!!)

- Audi music interface ( -> ich habe ein iPhone -> also Pflicht -> OK)

- Audi sound system (also lohnt sich der aufpreis -> OK)

- Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar

- Bluetooth schnittstelle

- Dämpferregelung (kommt auf Fahrwerk an,sollte eventuell Probefahrt durchgeführt werden !!!)

- Einparkhilfe plus (Einparkkamera zu teuer !)

- Fahrerinformationsdisplay mit Farbdisplay

- Gepäckraumklappe elektrisch öffnend

- Geschwindigkeitsregelanlage

- Komfortklimaautomatik 3-Zonen (Werde mir den Thread mal durchlesen! )

- Licht/Regensensor (Habs noch immer nicht ganz verstanden was es mit dem Fernlichassistent auf sich hat !?)

- MMI Navigation (Bin mir unsicher, hab im A3 auch das Navigation.bin zufrieden. kenne das plus nicht!aber wenn es nur das 3D wäre würde ich die günstigere Variante nehmen.)

- Multifunktions-Sportlenkrad (3-Speichen)

- S-Line Sportpaket Interieur

- Schienensystem mit Fixierset

- Sonnenschutzrollo manuell für Türscheiben hinten (Vorsorge für Kids :-) -> also Pflicht -> OK )

- Standheizung

- Volllackierung

- Vorrüstung für Anhängerkupplung oder Anhängekupplung

- Xenon plus

- Reservefaltrad

Zitat:

Original geschrieben von SZ 99



Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Airman

...Gemäss Audi-Konfigurator (http://konfigurator.audi.de) ist die Kombination S-Line Sportfahrwerk und Dämpferregelung definitiv nicht möglich. Es wäre spannend zu wissen, woher Du und sz99 die Info her haben, dass dem nicht so wäre. Vielleicht liegt da eine Verwechslung mit dem S-Line Ausstattungspaket vor...

Ich sage noch mal: ES IST MÖGLICH! Beweis liegt unten.

Man muss nur S-line Sportpaket mitbestellen.

Na wenn Du meinst, dann glaub mal weiter drann.

Für alle anderen:

Es ist wie schon gesagt DEFINITIV NICHT möglich die Dämpferregelung mit dem S-Line Sportfahrwerk zu kombinieren!!

Zitat:

Original geschrieben von Airman81


- Licht/Regensensor (Habs noch immer nicht ganz verstanden was es mit dem Fernlichassistent auf sich hat !?)

Licht-/Regensensor := Licht schaltet sich automatisch ein wenn die Umgebungshelligkeit zu niedrig wird (Dämmerung, Tunnel); dasselbe sinngemäss für Regensensor/Scheibenwischer.

Fernlichtassistent := Wenn Du zB. nachts ausserorts mit Fernlicht fährst (was man uns in der Fahrschule eingebläut hat nicht zu tun 🙂 ) und kommt ein Fahrzeug entgegen, sollte Dein Licht automatisch abgeblendet werden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pertin



Zitat:

Original geschrieben von SZ 99


Ich sage noch mal: ES IST MÖGLICH! Beweis liegt unten.

Man muss nur S-line Sportpaket mitbestellen.

Na wenn Du meinst, dann glaub mal weiter drann.

Es tut mir sehr leid, aber so steht im Konfigurator auf

www.audi.de

. Andere Information habe ich nicht. Bildschirmfoto hast Du schon gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Pertin


Es ist wie schon gesagt DEFINITIV NICHT möglich die Dämpferregelung mit dem S-Line Sportfahrwerk zu kombinieren!!

Bist Du sicher? Wer hat es Dir gesagt? Wo steht es?

Danke.

Hier Muss ich mich wohl🙄 nochmal selbst zitieren!!!

Zitat:

Zum einen, weil ich die Kombination im A4 fahre und das beim Freundlichen selber nachfragte. Denn ein S-Line Fahrwerk war mir zu hart. Zum anderen von Hier:

 

http://www.motor-talk.de/.../...hrwerk-sportfahrwerk-t2256013.html?...

 

und hier noch eindeutiger:

http://www.motor-talk.de/.../...e-adaptive-daempfung-t1664476.html?...

 

Ich vermute, beim Q5 ist das genauso! (oder bin mir sogar sicher)

 

mep

Einfach mal eine Seite zurückblättern und den Thread genauer lesen😉

mep

Moin,
wenn man in der Konfiguration das S- Line Sportpaket auswählt, hat man die Möglichkeit die Dämpfereinstellung dazu zu konfigurieren.
Demnach ist die Kombination, S-Line Fahrwerk mit Dämpfereinstellung wohl doch möglich.
( Wer es mag )
Gruß
Kuddel

Zitat:

Original geschrieben von SZ 99



Zitat:

Original geschrieben von Pertin


Na wenn Du meinst, dann glaub mal weiter drann.

Es tut mir sehr leid, aber so steht im Konfigurator auf www.audi.de. Andere Information habe ich nicht. Bildschirmfoto hast Du schon gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Pertin


Jain!! Natürlich kannst Du die Dämpferregelung und das Drive Select aus/dazuwählen, allerdings wird dadurch automatisch das S-LineFW abgewählt. Das dies im Konfig nicht explezit erwähnt wird ist natürlich von Audi nicht gut gelöst - ES IST ABER SO!!

Zitat:

Original geschrieben von SZ 99



Zitat:

Original geschrieben von Pertin


Es ist wie schon gesagt DEFINITIV NICHT möglich die Dämpferregelung mit dem S-Line Sportfahrwerk zu kombinieren!!
Bist Du sicher? Wer hat es Dir gesagt? Wo steht es?
Danke.
Ja bin ich ! Die Erfahrungen der Besitzer von diversen A4, A5 & Q5 im Forum haben das gezeigt. Und der eine oder andere fähige 🙂weiss das mittlerweile auch...
Alles andere macht doch auch keinen Sinn - oder was sollen die Modi Komfort / Auto / Dynamic bei einem S-Line FW dann ausmachen? Ein Komfort S-Line FW?? Sicher nicht und da der Dynamic Modus ungefähr den Parametern des "normalen" SportFW entspricht würde diese Einstellung auch wieder keinen Sinn ergeben.
Es bleibt dabei "Automatische Abwahl des S-Line SportFW bei Auswahl von Dämpferregelung bzw. Drive Select"
Denk mal drüber nach😉 (nicht böse gemeint)
Hier auch nochmal was zum nachlesen

@Fahrwerksthema: Pertin hat recht! S. Preisliste:

"Fahrwerk mit Dämpferregelung
auf Basis des serienmäßigen Dynamikfahrwerks mit elektronisch
geregelter Anpassung an unterschiedliche Fahrsituationen;
dynamische oder komfortorientierte Ausprägung der
Dämpferabstimmung einstellbar über Audi drive select .
Hinweis: Nur in Verbindung mit Audi drive select bestellbar."

@TE: Schau Dir mal die Beiträge zum Thema IPhone und Bluetooth und AMI an. Bin da nicht ganz im Bilde, aber ich glaube, es geht nicht, dass man mit dem IPhone via Bluetoooth telefoniert und gleichzeitig via AMI die Muisk zur Verfügung steht.

Und hinsichtlich des Navis: Das "normale" ist schon wirklich ganz gut. Wenn du kein Hardcorenutze, sicher eine gute Wahl. Hinsichtlich Preis/Leistung und Updatekosten ist das beim Audi wahrscheinlich unvergleichlich schlecht im Vergleich zu einem TomTom etc. Den SD-Karten-Slot haben beide Navis, das mit der DVD ist oben beschrieben.

Was ich ganz gut finde am Naviplus:

  • Routeninfo in Splitscreen (Manöverpunkte, Points of Interest an Autobahnen*, TMC auf Route) *)=Strecke und Zeit zum nächsten Rastplatz/Tanke etc.
  • Kreuzungsdetailkarte und Spurempfehlung
  • Sprachbedienung über ganze Wörter

Ob das den Mehrpreis wert ist, musst Du selbst entscheiden.

Gruß

Stefan
(und jetzt mal ran ans Forum und lesen, lesen, lesen)

Wieviel % habt ihr auf den Neuwagen Preis bei Eurem Freundlichen max. bekommen ?
Sorry wenn das nicht hier rein passt, aber es ist dringend :-)

Ich hab im Forum nachgelesen das es ziemlich streut die einen sagen 8-10% die anderen 10-14% !

Zitat:

Original geschrieben von Airman81


Wieviel % habt ihr auf den Neuwagen Preis bei Eurem Freundlichen max. bekommen ?
Sorry wenn das nicht hier rein passt, aber es ist dringend :-)

Ich hab im Forum nachgelesen das es ziemlich streut die einen sagen 8-10% die anderen 10-14% !

Die zehn Prozent kann man als eventueller Richtwert sehen. Das hier unterschiedliche Werte kursieren, liegt einfach daran, dass auch jeder unterschiedliche Nachlässe erhalten hat. Jeder hat ein unterschiedliches Verhandlungsgeschick, jeder kauft beim anderen Händler. Jetzt gibt es tausend verschiedene Gründe, warum jeder einen anderen Rabatt bekommen hat. Mit einem Vermittler kann man vielleicht auch 15% raus holen. Die "Q" ist ein Selbstläufer, viele Geschenke gibt es da nicht abzugreifen🙁

mep

ok. ich hab nun ein Angebot vorliegen mit 12,7 % !
Ich hoffe das ist ok. Aber laut euren Aussagen sollte das passen.

Das mit Selbstläufer hat der Freundliche auch gesagt !!! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen